Airmatic und Avantgarde

Mercedes E-Klasse W211

Hallo, ich darf mir jetzt irgendwann meinen neuen Bestellen. Ich dachte an den E220 CDI mit 170 PS, Parktronic, Metallic (Columbitschwarz), Sitzheizung und APS50 mit CD-Wechsler, ILS, Avantgarde und großer Tank, UHI und Feuerlöscher. Vielleicht nehme ich auch statt Wechsler und APS50 das Comand, denn das kann ja auch MP3 spielen, da braucht man den CD-Wechsler nicht mehr. Aber jetzt zur Frage. Ich wollte auch noch die Airmatic DC nehmen. Diese ist ja die Weiterentwicklung des ursprünglichen Adaptiven Dämpfungs Systems (ADS). Drei Fragen:
(1) Was ist mit ABC (Active Body Control), ist soetwas in der Art integriert?
(2) Angeblich senkt die Airmatic DC das Fahrzeug ab ca. 140 km/h um 15mm ab. Die Avantgard-Line ist doch aber schon 15 mm tiefer (sportliche abgestimmtes Fahrwerk, NICHT Sportfahrwerk). Werden dann nochmal 15 mm abgesenkt oder bleibt dann das Fahrwerk so?
(3) Wie sind die Modi der Airmatic DC? Sport, Normal, Komfort? Kann ich per Schalter, also manuell, das Fahrzeug hoch- und tieferlegen wie beim ADS?

Danke für eure Antworten.

Grüße
Oliver

32 Antworten

Wenn Du viel fährst, solltest Du die Airmatic nehmen. Wenn der Wagen tiefer liegen soll, wähle die "Sport"-Stellung , aber Du wirst die Stellung voraussichtlich nicht oft nutzen, denn bald wirst Du feststellen, dass es anders deutlich komfortabler ist.

Ich hatte eine Airmatic für 100 TKM unter dem Hintern. Wenn ich mir wieder eine E-Klasse leisten könnte/dürfte oder die Airmatic in der C-Klasse zu habe wäre (ist und wird sie in Zukunft nicht) , dann wäre die Airmatic ganz oben auf der Wunschliste.

Ausserdem, (mein subjektiver Eindruck) bleibt das Fahrwerk weicher bei Bremsmanövern auf unebener Strasse, es wird nicht hart und hält besseren Fahrbahnkontakt als herkömmliche Fahrwerke ( => kürzerer Bremsweg) . Vieleicht kann das ja jemand bestätigen, der was davon versteht.

Grüsse

christoph

jetzt werd ich (und mein bekanntenkreis) für dumm erklärt, theoretisch müsste die sportstufe 1 und 2 exakt hoch sein, was an meinem jedoch irgendwie NICHT der fall ist!?
in sport2 sieht man viel deutlicher die keilform des fahrzeugs. ich habe kein tunermodul irgendwo entdecken können, aber kann mir den unterschied auch nicht erklären.

(achja, in sport 1 ist der wagen irgendwie vorne höher als hinten, bei sport2 sieht man wirklich schön die keilform)..

kanns mir echt nicht erklären... eventuell die ersten modelle?? keine ahnung..

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Woher kommt das, ist der Wagen dadurch so viel schwerer?

Avantgarde hat doch wenigstens Teilleder. Für mich sowieso die bessere Wahl, weil ich auf Leder nicht längere Zeit sitzen kann. 🙄

Ja, der Wagen wird deutlich schwerer. Teilleder hat der MOPF-Avantgarde nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


jetzt werd ich (und mein bekanntenkreis) für dumm erklärt, theoretisch müsste die sportstufe 1 und 2 exakt hoch sein, was an meinem jedoch irgendwie NICHT der fall ist!?
in sport2 sieht man viel deutlicher die keilform des fahrzeugs. ich habe kein tunermodul irgendwo entdecken können, aber kann mir den unterschied auch nicht erklären.

(achja, in sport 1 ist der wagen irgendwie vorne höher als hinten, bei sport2 sieht man wirklich schön die keilform)..

kanns mir echt nicht erklären... eventuell die ersten modelle?? keine ahnung..

In der Beschreibung bzw. Bedienungsanleitung steht dass das FW in Stufe 1 um 15mm tiefergelegt wird. Schaltet man Stufe 2 ein wird es um zusätzliche 5mm tiefergelegt.

Und genauso ist es bei meinem auch.

Ähnliche Themen

ich war bis gerade eben noch der meinung, dass sport 1 und sport 2 die selbe höhe haben?!
das würde den unterschied natürlich erklären, werd wohl aber nochmal in der anleitung gucken müssen, ob das auch so seine richtigkeit hat..

ups, hier die korrekte Zahlen

Sportliche Abstimmung I
Einmal auf die Taste drücken.

Eine Kontrollleuchte geht an.

Das Fahrzeugniveau wird um 10 mm abgesenkt.

Sportliche Abstimmung II
Zweimal auf die Taste drücken.

Zwei Kontrollleuchten gehen an.

Das Fahrzeugniveau wird um 15 mm abgesenkt

also im aktuellen Prospekt steht klip und klar, dass das Fzg. sich nicht weiter senkt von SAtufe 1 zu 2. Lediglich die Dämpfung wird hier straffer.
Auch senkt sich das Fzg. bei schnellerer Fahrt nicht weiter, wie es bei Comfort-Einstellung der Fall ist.
Ich hab zwar blos das Vormopf-Modell aber genauso ist es bei mir auch.

Zitat:

Original geschrieben von Joe-A


also im aktuellen Prospekt steht klip und klar, dass das Fzg. sich nicht weiter senkt von SAtufe 1 zu 2. Lediglich die Dämpfung wird hier straffer.
...

Stimmt, Sport 1 und Sport 2 sind in der Höhe identisch.

Siehe hier auf Seite 25:

Klick

Gruß, Micha. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MPL


Stimmt, Sport 1 und Sport 2 sind in der Höhe identisch.
Siehe hier auf Seite 25: Klick

Gruß, Micha. 🙂

in meiner bedienungsanleitung steht was anderes drin und wenn ich das ausprobiere dann sehe ich dass der wagen sich weiter absenkt.

ausserdem ist das beigefügte dokument nichtssagend da es gewisse unterschiede von land zu land gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Joe-A


also im aktuellen Prospekt steht klip und klar, dass das Fzg. sich nicht weiter senkt von SAtufe 1 zu 2. Lediglich die Dämpfung wird hier straffer.
Auch senkt sich das Fzg. bei schnellerer Fahrt nicht weiter, wie es bei Comfort-Einstellung der Fall ist.
Ich hab zwar blos das Vormopf-Modell aber genauso ist es bei mir auch.

eigentlich habe ich das bis heute genau so gedacht, bis calligoul mich irritierte 😁

In der aktuellen Online-Betriebsanleitung steht Zitat:

"Sportliche Abstimmung I
Einmal auf die Taste drücken.

Eine Kontrollleuchte geht an.

Das Fahrzeugniveau wird um 10 mm abgesenkt.

Sportliche Abstimmung II
Zweimal auf die Taste drücken.

Zwei Kontrollleuchten gehen an.

Das Fahrzeugniveau wird um 15 mm abgesenkt.

Ist hier nachzulesen.

Ist ja vielleicht zur Mopf geändert worden.

Gruß BS

Habe aktuelles Mopf-Modell und eben diese Hinweise (Stufe I = 10 mm, Stufe II = 15 mm) in der Betriebsanleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Eins ist jedenfalls klar: Du verlierst deutlich an den Fahrleistungen, besonders Beschleunigung, mit diesem Extra.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Gewicht der Airmatic kenn ich zwar nicht genau, aber wenn ich das Gewicht des E500 (1785kg) mit dem des E350 (1690kg) vergleiche, das Mehrgewicht durch 56% mehr Hubraum, 2 mehr Zylinder sowie Mehrausstattung, große Bremsanlage und 17'' Räder abziehe, dürfte das Mehrgewicht durch Airmatic bei maximal 30 kg liegen. Dadurch dürfte mein E320 CDI Tempo 100 km/h nach 6.916 sec erreichen anstatt nach 6.800 s.

Würde man das als deutlich bezeichnen ?

V G

E G

loool, würd ich auch gerne wissen 😉

Beim Vormopf (zumindest in 2003) wird bei Airmatic in Sport 1+2 das Fahrzeug um 15mm tiefer gelegt. Das wurde scheinbar beim Mopf oder schon vorher geändert.
Meiner Meinung nach sind die Fahrwerke bei Airmatic bei Classic, Elegance und Avantgarde gleich. Macht ja auch Sinn, ansonsten wäre das Fahrwerk in Sport 2 um insgesamt 30mm tiefer (kann ich mir nicht vorstellen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen