Airmatic überbrücken

Mercedes S-Klasse W220

Kann mir jemand sagen wie ich die Airmatic überbrücken kann , so das der Wagen hoch fährt ohne das der eigene Wagen läuft ? Also ich hab jetzt Problem zu starten nachdem die Werkstatt da ne neue Lima verbaut hat - und der ist ganz unten - kann den nicht holen - muss hoch - darum brauche ich einen Plan wie ich mit überbrücken die Airmatic Austern kann

112 Antworten

Doch Kompressor läuft wie lange hat der gelaufen?

Lange , war ja überbrückt, aber die lift kommt ja nicht über geschlossenen Ventile - ha auch noch mal das Video angeschaut - er sagte auch nur über SD ohne Motor , oder einzeln befühlen extrem- das macht man nur bei defekten Relais - aber Motor muss dafür laufen - also Steuergerät

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 12. April 2021 um 18:43:13 Uhr:


Doch Kompressor läuft wie lange hat der gelaufen?

Die Ventile schalten nicht weil die Sicherung 46 keine Spannung hat das könnte man noch probieren (All so da Spannung drauf geben.)

Aber mal was anderes wie war denn da der Ablauf es hat ein Problem gegeben welches dann war das FZ in der Freibeuterbude da wurde dann die Lima erneuert und dann ist das FZ noch einmal gefahren?

@db-fuchs warum soll die Sicherung 46 keine Spannung haben? Wenn die Kiste nicht läuft, dann ist die Airmaticsteuerung nicht voll in Betrieb. Das Nivellieren beim Abstellen macht die Steuerung über den druckspeicher, aber nicht über den Kompressor und das Füllventil. Ich finde ihr bringt hier alles durcheinander. Molinas Wagen anheben geht nur wenn die Kiste läuft oder das Diagnosesystem angeschlossen ist, die Batterie gesund ist und man dann mit der Diagnose die Federbeine ansteuern kann.

Ähnliche Themen

Molina hat ein unbekanntes Problem mit der Werkstatt.
Alles ist egal, nur der Wagen soll hoch. Statt überhaupt mal dafür zu sorgen das die Karre mal anspringt, meinetwegen mit ADAC, soll hier mit allen Mitteln Luft in die Dämpfer kommen.
Völlig unsinnig in meinen Augen. Und wenn man nicht im ADAC ist, vielleicht hat man unbewusst einen Schutzbrief der KFZ Versicherung (wie ich :-) )
Ich glaube ein Teil der Geschichte fehlt.

Genau , jetzt sagten die der läuft , und die wollten Batterie laden - aber der wird dann eventuell mit der Überbrückung hoch gehen - also dann wenn der Motor läuft denke ich ziehen die Steuergeräte ihre Spannung von Batterie - bis die wieder leer ist , aber ja der muss dann zum Elektriker- weil die Lima ja nicht lädt - also gestern hin der Anlasser trotz 14,3 Bord Spannung - ich habe im 10 da abgerufen , und bis jetzt wohl kein Glück-

Nein ich kann hier in Griechenland mich nicht eben beim adac anmelden - und es geht mir erstmal um den größten Faktor die Airmatic- das kann nicht gut sein für die bälge seit nun 10 Tagen auf anschlag zu stehen - und das er anspringt muss er erst hoch - wenn ich einen abschlepper bestelle muss da ja da hoch ,oder ?

Neue Lima und Batterie wird nicht geladen? Warum hast Du eine neue Lima bekommen?
Wie alt oder neu ist denn die Batterie?
Ich habe Schwierigkeiten die Geschichte zu verstehen.

Und ja, es ist durchaus möglich das ein Auto wegen defekter Batterie auch mit Überbrücken nicht anspringt. Das liegt manchmal an zur schwachen Starthilfe und den schlechten Überbrückungskabel.
Leider ist Batterie immer ein Thema. Es fahren so viele mit zu alten Batterien herum und glauben nur weil er anspringt wäre die Batterie in Ordnung. Mein W203 sprang auch immer problemlos mit alter Batterie an, aber nur noch 32% der Leistung vorhanden und manchmal Fehlermeldung im Display.
Wie alt ist die Batterie? Der Motor muss laufen und eine gute Batterie muss im Auto eingebaut sein bevor Du weiter Fehler suchst.
Sonst lasse ADAC zum Auto kommen, die können Fehler auslesen.

Wie gesagt Bord Spannung beim überbrücken 14.3

Was willst Du mit aufgepumpten Federn machen? Willst Du Auto abschleppen?

Es gibt hier keinen ADAC der mal eben was nach guckt - hier sind nur Abschleppwagen die Laden , bezahlt werden und den Wagen wo hin bringen - das sind lkw Fahrer und keine Mechaniker

Versuch das mit der Sicherung 46 (Klemme 87)

Wenn ich einfach den ADAC rufen kônnte würde ich ja nicht hier nach Hilfe suchen haha

@Molina2012
Wenn bei selbstständig laufendem Motor 14,x V anstehen, dann lädt die Lima. 14,x V kann keine Batterie liefern. Dann laufen die SG’s über die Lima nicht der Batterie, denn der „Überschuss“ geht in die Batterieladung. Wenn der Wagen läuft, dann müsste man die Federbeine wieder aufblasen können. Wenn der Wagen erstmal oben ist, dann kann man auch fahren, unterstellt, dass nichts schwer undicht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen