Airmatic Tieferlegung
Liebe V/ito Freunde
Ich habe so im Netz bisschen recherchiert und wenn man das originale Airmatic Fahrwerk Tieferlegen möchte, gibt es drei Varianten:
- Man(n) fährt zu Mercedes und fragt ob die das machen
- über Koppelstangen
- über Software von einem anderen Anbieter
Was jetzt zugelassen ist oder nicht, lassen wir im Raum stehen. Persönlich finde ich eine harmonische Tieferlegung einen schönen Effekt. Die Airmatic beim V macht im Sportmodus -10mm. Optisch sieht man es nicht, oder nur Kenner.
Ich möchte gerne eine Diskussion anregen betreffend dieses Thema. Über KW und Bilstein Varianten gibt es ja bereits mehrere Beiträge. Evt. hat jemand bereits Erfahrungen mit einem anderem Mercedes Modell mit Airmatic und kann zu den oberen drei Varianten (evt. sogar eine vierte) etwas dazu Beitragen.
Ich bin gespannt. :-)
Grüsse
48 Antworten
Danke @segaflex ! Laut dieser Beschreibung geht der 4matic im Lift Modus trotzdem noch 2,7cm hoch. Aus Comfort ist das bei mir nur 1cm in Stand. Außerdem dauert das gefühlt ewig. Wie ist das bei euch? Wieviel cm geht er in Lift nach oben und wie lange dauert das?
Ich messe es mal aber es geht gefühlt nicht so lange aus c in lift.
Melde mich morgen
Zitat:
@rgies schrieb am 19. Oktober 2021 um 21:42:59 Uhr:
Werde es erst Ende nächste einbauen. Dann kann ich mehr Berichten
Berichte dann wenn du es eingebaut hast, hast du eine V mit viel Ausstattung? gemäss Anleitung steht, wenn alle Steckplätze belegt sind, müsste man löten!
Ähnliche Themen
Zitat:
hast du eine V mit viel Ausstattung? gemäss Anleitung steht, wenn alle Steckplätze belegt sind, müsste man löten!
Ich habe Vollausstattung und hoffe, das trotzdem noch ein Steckplatz frei ist. Falls nicht werde ich mir wohl einen Y-Adapter bauen.
Zitat:
@trebi777 schrieb am 17. Oktober 2021 um 09:58:05 Uhr:
Hier mal die ersten Bilder vom Fahrzeug, Einstellungen mit dem Active Sound Modul.
Ich bin zurzeit in den Ferien und kann noch nicht weiter testen.
1) Bild Ganz unten
2) Schrägstellung vorne ganz Unten und hinten Normal Höhe. Nicht zum Fahren gedacht ;-)
3) Ausgerichtet für die erste Übernachtung
4) Lift Modus ohne Anpassung nach obenOffene Punkte
A) Noch nicht getestet "Show Modus", funktionierte bis jetzt nicht.
B) Im Lift Modus, noch weiter nach oben
Punkt A: Läuft jetzt und dazu noch das Bild mit dem "Show Modus".
Sehr cool. Meines wird wohl noch etwas bei mir liegen bleiben. Mir wurde bestätigt, das mein Airmatic nicht richtig funktioniert. Daher muss der MP jetzt schon zum 4. mal zu Mercedes zur Mängelbeseitigung. War bei dir eigentlich noch ein Steckplatz am Can-Bus frei?
Das geht ja mal richtig tief runter. Da kommst mit dem Gewinde optisch lange nicht hin.
@trebi777 wie lange dauert denn der Höhenausgleich? Ich habe gerade bei mir festgestellt, dass mein Originalfahrwerk von Sport auf Lift fast 10 Minuten benötigt. Dazu kommt dass er scheinbar auch zwischendrin abbricht, denn im Display erscheint eine Meldung: Kompressor kühlt ab. Jetzt haben andere im Forum auch über lange anhebe Zeiten berichtet. Ich kann nicht glauben, dass das normal ist. Hatte meinen Wagen schon bei Mercedes. Dort wurde kein Fehler festgestellt.
@rgiesZitat:
@rgies schrieb am 29. November 2021 um 09:42:06 Uhr:
@trebi777 wie lange dauert denn der Höhenausgleich? Ich habe gerade bei mir festgestellt, dass mein Originalfahrwerk von Sport auf Lift fast 10 Minuten benötigt. Dazu kommt dass er scheinbar auch zwischendrin abbricht, denn im Display erscheint eine Meldung: Kompressor kühlt ab. Jetzt haben andere im Forum auch über lange anhebe Zeiten berichtet. Ich kann nicht glauben, dass das normal ist. Hatte meinen Wagen schon bei Mercedes. Dort wurde kein Fehler festgestellt.
Geht bei meinem von Comfort auf Lift auch ziemlich lange. Ich hatte auch schon von Original Sport auf Lift "Kompressor kühlt ab". Ich werd mal die Zeit stoppen.
Danke @trebi777 ! Ich habe dazu mal einen neuen Thread aufgemacht. Siehe hier: https://www.motor-talk.de/forum/airmatic-tieferlegung-t7174075.html
Das scheint ein häufiger vorkommendes Problem zu sein. Ist aber nicht normal. Mein Wagen geht heute deswegen in die Werkstatt.
So nachdem meine Airmatic wieder funktioniert konnte endlich das Active Suspension Control (ASC) von CETE eingebaut werden. Vordere und Hintere Achse kann jeweils bis 4cm höher oder 6cm tiefer als die original Höhe eingestellt werden. Auf meinen letzten beiden Stellplätzen konnte ich den Wagen ohne Auffahrkeile so schön ausrichten. Für mich das beste sportlichere Fahrgefühl findet sich im Setup 25/18mm tiefer. Optisch 60/40mm 🙂
Mega
Die Funktion für das Camping ist natürlich genial! Wie ist Bedienung? Nehme an manuell und nicht über Wasserwage!?
Auf deren Homepage ist die v Klasse zudem gar nicht angegeben, was kostet sowas denn?
Die Ausrichtung erfolgt manuell mit der App. Das geht sehr einfach. Ich habe mir eine mini Wasserwaage auf den Steg hinter dem vorderen Dosenhalter geklebt. Aktuell geht allerdings nur Vorderachse und Hinterachse. Eine Schieflage nach links oder rechts kann aktuell noch nicht ausgeglichen werden. Ist übrigens auch super beim Beladen von Heckträger, Dachträger oder Dachbox. Hier der Produktlink:
https://www.active-sound.eu/.../...v-klasse-447-airmatic-app-steuerung