Airmatic Tieferlegung
Liebe V/ito Freunde
Ich habe so im Netz bisschen recherchiert und wenn man das originale Airmatic Fahrwerk Tieferlegen möchte, gibt es drei Varianten:
- Man(n) fährt zu Mercedes und fragt ob die das machen
- über Koppelstangen
- über Software von einem anderen Anbieter
Was jetzt zugelassen ist oder nicht, lassen wir im Raum stehen. Persönlich finde ich eine harmonische Tieferlegung einen schönen Effekt. Die Airmatic beim V macht im Sportmodus -10mm. Optisch sieht man es nicht, oder nur Kenner.
Ich möchte gerne eine Diskussion anregen betreffend dieses Thema. Über KW und Bilstein Varianten gibt es ja bereits mehrere Beiträge. Evt. hat jemand bereits Erfahrungen mit einem anderem Mercedes Modell mit Airmatic und kann zu den oberen drei Varianten (evt. sogar eine vierte) etwas dazu Beitragen.
Ich bin gespannt. :-)
Grüsse
48 Antworten
Soweit ich das verstehe, kann man das Teil während der Fahrt abschalten. Ich werde berichten.
Könnte bitte mal jemand die Abstände messen und posten?
Werde es erst Ende nächste einbauen. Dann kann ich mehr Berichten
ch hab mal bei mir genessen. Bilstein Gewinde. Vorne fast unten, hinten hätte ich noch 2cm Gewinde.
19 Zoll amg Felge.
Radmitte kotfügel vorne 37,5, Boden kotflügel 69,5…
Radmitte hinten 37,5 und 69
Ähnliche Themen
Hallo
Wie aufwändig ist der Einbau des Zusatzsteuergerätes?
Hab gelesen wird unterhalb des Lenkrads montiert?
Für mich mit dem Marco Polo ist natürlich interessant wie weit es im Stand möglich ist Schrägstellung aus zu gleichen
Gruss
@mkssl
Die Funktion mit der Schräglage ist nicht aktiviert oder implementiert.
Ich habe den Modus Manuel genommen, das geht nur für vorne und hinten und nicht pro Rad. Wichtig zurück stellen bevor du wieder auf die Strasse gehst.
Wie schon weiter oben erwähnt, denke ich auch immer an den Garantieanspruch. Wie einfach/ohne Spuren lässt sich das zurück bauen?
Zitat:
@hasok schrieb am 19. Oktober 2021 um 21:35:19 Uhr:
Könnte bitte mal jemand die Abstände messen und posten?
Maximum 77 cm
Tiefst 68,5 cm
Ja geil. 1 cm noch tiefer und bei bedarf 8,5cm mehr Bodenfreoheit.
Zitat:
@ChanShu schrieb am 26. Oktober 2021 um 12:42:00 Uhr:
Wie schon weiter oben erwähnt, denke ich auch immer an den Garantieanspruch. Wie einfach/ohne Spuren lässt sich das zurück bauen?
Lässt sich nahezu ohne bleibende Spuren zurückrüsten.
Ein zusätzlicher Stecker ans Steuergerät, eine Öse an Masse und eine Plusleitung vom ODB-Stecker anzapfen. Bis auf die angezapfte Plusleitung keine bleibenden Spuren.
Zitat:
@hasok schrieb am 26. Oktober 2021 um 13:05:56 Uhr:
Ja geil. 1 cm noch tiefer und bei bedarf 8,5cm mehr Bodenfreoheit.
Soweit ich verstanden habe, geht es nur tiefer. Der originale Liftmodus ist schon die maximal Höhe oder?
Leider kann ich mein Kit noch nicht einbauen. Ich habe die Vermutung, das mit meiner Airmatic etwas nicht stimmt. Wäre klasse, wenn Ihr mir Rückmeldung dazu geben könntet. Im Forum ließt man öfters von Kinderkrankheiten der neuen Airmatic im Marco Polo. Der Druck baut sich wohl nicht richtig auf. Ich besitze den MP mit 4matic. Die Grundhöhe ist mit 19 Zoll AMG Felgen 76 cm. Im Sportmodus 75 cm und im Liftmodus geht er nicht höher als 77 cm. Grundsätzlich funktioniert die Höheneinstellung nur mit laufenden Motor. Ich schätze das wird so richtig sein. Wenn ich von Sport in Lift wechsle, dann geht das hochfahren wie in Zeitlupe und es dauert mehrere Minuten bis er ein paar Millimeter nach oben kommt. In Summe nicht mehr als 2cm von Sport zu Lift. Soweit ich weiss müssten das mind. 4,5 cm sein oder? Ausserdem kenne ich das von meinen anderen Fahrzeugen so, das die Endhöhe sehr schnell erreicht wird. Könnt Ihr mir bitte mal ein Feedback dazu geben wie es bei euch ist!
Zitat:
@rgies schrieb am 26. Oktober 2021 um 15:09:39 Uhr:
Leider kann ich mein Kit noch nicht einbauen. Ich habe die Vermutung, das mit meiner Airmatic etwas nicht stimmt. Wäre klasse, wenn Ihr mir Rückmeldung dazu geben könntet. Im Forum ließt man öfters von Kinderkrankheiten der neuen Airmatic im Marco Polo. Der Druck baut sich wohl nicht richtig auf. Ich besitze den MP mit 4matic. Die Grundhöhe ist mit 19 Zoll AMG Felgen 76 cm. Im Sportmodus 75 cm und im Liftmodus geht er nicht höher als 77 cm. Grundsätzlich funktioniert die Höheneinstellung nur mit laufenden Motor. Ich schätze das wird so richtig sein. Wenn ich von Sport in Lift wechsle, dann geht das hochfahren wie in Zeitlupe und es dauert mehrere Minuten bis er ein paar Millimeter nach oben kommt. In Summe nicht mehr als 2cm von Sport zu Lift. Soweit ich weiss müssten das mind. 4,5 cm sein oder? Ausserdem kenne ich das von meinen anderen Fahrzeugen so, das die Endhöhe sehr schnell erreicht wird. Könnt Ihr mir bitte mal ein Feedback dazu geben wie es bei euch ist!
Ich glaube das bei dir alles stimmt, schau dir das hier an:
https://www.motor-talk.de/.../fahrmodi-airmatic-eqv-i210029165.html
Grüsse