Airmatic Störung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Fahre einen w211 e500 mopf mit airmatic
Habe zurzeit das Problem das mir im Cockpit ne Störung Anzeigt unzwar das mit dem Auto und Pfeil nach oben mit dem Zusatz Störung
Sobald die Störung erscheint wird die airmatic stein hart egal bei welchem Modus
Was könnte das sein sobald ich das Auto abstelle und 5min warte und Neustarte ist alles wieder normal
Für eure Hilfe sage ich jetzt schon recht herzlichen Dank

30 Antworten

So das ist der Fehler

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

es ist genau so wie ich sagte.

Zitat:

@Z98 schrieb am 27. August 2019 um 18:12:17 Uhr:


es ist genau so wie ich sagte.

Ok super
Einfach raus und wieder rein und gut ist?
Hättest du ein Bild wo das genau sitzt das wäre nämlich super

Zitat:

@tigu schrieb am 27. August 2019 um 14:54:37 Uhr:



Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 27. August 2019 um 14:44:32 Uhr:


Bitte erkläre mir, wo sich im vorderen Federbein ein Beschleunigungssensor verbirgt.

Meines wissens ist der Beschl.-Sensor im Radkasten montiert und nicht am Federbein

Weder noch. Im Radkasten sitzt der Niveausensor, auf/beim Dom sitzt der Aufbaubeschleunigungssensor.

Ähnliche Themen

Also besitzt das Federbein am Domende in der Tat einen Beschleunigungssensor und ermittelt Werte der Agilität des Fahrzeugs?

Da hätte ich jetzt erwartet, dass diese Steuerung aus der ABS ESP Einheit in das Fahrwerk übergehen.

Trotzdem bin ich immer noch sehr erstaunt wie Z98 aus der Ferne und ohne Diagnoseprotokoll sagen kann, wie man den Fehler behebt.

das ist wirklich toll!

...noch hat makes18 nicht die Heilung bestätigt, ich bin weiter gespannt!!🙂quote]
@Mr.Wolfman schrieb am 27. August 2019 um 23:02:51 Uhr:
Trotzdem bin ich immer noch sehr erstaunt wie Z98 aus der Ferne und ohne Diagnoseprotokoll sagen kann, wie man den Fehler behebt.

das ist wirklich toll!

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 27. August 2019 um 23:02:51 Uhr:


Trotzdem bin ich immer noch sehr erstaunt wie Z98 aus der Ferne und ohne Diagnoseprotokoll sagen kann, wie man den Fehler behebt.

das ist wirklich toll!

Wir alle schreiben aus Erfahrung. Bei ihm war es vielleicht mal so. Ist ja auch ok wenn’s dann passt. Wäre eine billige Reparatur. Es sei gegönnt. Und wenn es nicht so ist wird er wie so üblich hier dann in der Luft zerrissen.

...hast Du jetzt den Stecker-Trick ausprobiert????

Zitat:

@makes18 schrieb am 27. August 2019 um 18:32:11 Uhr:



Zitat:

@Z98 schrieb am 27. August 2019 um 18:12:17 Uhr:


es ist genau so wie ich sagte.

Ok super
Einfach raus und wieder rein und gut ist?
Hättest du ein Bild wo das genau sitzt das wäre nämlich super

Zitat:

@ThBerlin schrieb am 28. August 2019 um 21:51:54 Uhr:


...hast Du jetzt den Stecker-Trick ausprobiert????

Zitat:

@ThBerlin schrieb am 28. August 2019 um 21:51:54 Uhr:



Zitat:

@makes18 schrieb am 27. August 2019 um 18:32:11 Uhr:


Ok super
Einfach raus und wieder rein und gut ist?
Hättest du ein Bild wo das genau sitzt das wäre nämlich super

Habe erstmal den Fehler gelöscht bis jetzt alles gut ist nicht wieder aufgetaucht anscheinend sporadisch kommt er vor beobachte das erstmal weiter trotzdem erstmal danke an alle für die tipps

Guten Abend zusammen,

ich habe den Steckertipp ausprobiert (mehrfach stecken und lösen und Kontaktspray reingesprüht)...was soll ich sagen, hat geholfen :-)
Hab das Ganze allerdings vorher mit der SD ausgelesen, die wies auf den Sensor am linken Dom hin und die Fehlersuche betrieben.

Grüße,

Lars

Hat die Airmatic auch für hinten beschleunigungssensoren oder sind die beiden vorne am Dom auch für hinten ?

Kann man den Kompressor der Airmatic auch einfach so tauschen ohne das man mit der Diagnose was machen muss weil hat ja nicht jeder

@l.w20
Fahre in ein Geschäft wo Bücher im Überfluß stehen, die haben sogar so viele das die Händler verkaufen müssen.

Gehe an die Verkaufstheke und bestelle Dir das Exemplar

"Jetzt helfe ich mir selbst",

damit fährst Du nach Hause und beginnst mit dem lesen ab Seite 1, bis Du die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker abgeschlossen hast.

Du müllst fast jedes Thema zu, teilweise mit wiederholenden Fragen, das ist nicht die feine englische Art.

Andere die sich Hilfe erhoffen und still mitlesen, müssen erst Deine unnötigen Fragen und Sätze aussortieren um zu einer Lösung zu kommen, die für Sie relevant sein könnten.

Könne wir bei einem Moderator eine Petition einreichen? Ich wäre dabei

Deine Antwort
Ähnliche Themen