Airmatic-Reparatur Hinterachse, meine Lösung ...

Mercedes E-Klasse S211

Da mein MB über Nacht hinten abgesunken ist, und dies immer schneller ging, habe ich mich entschlossen etwas dagegen zu unternehmen. Mein erster Versuch beim Freundlichen machte mir klar, dass die gerne Geld verdienen, aber gar kein Interesse haben den Fehler zu suchen, sondern einfach alles neu machen. Aus der Sicht des 🙂 ist das zu verstehen (Garantie+Kostenblock). Also musste es anders gehen. Ab zur Werkstatt meines Vertrauens. Da wurde festgestellt, dass die „Behälter Zusatzvolumen“ (Aludruckbehälter) am Anschlussstück durchoxidiert waren.

siehe: airmatic-reparatur-001+2+3

Beste Antwort im Thema

Da mein MB über Nacht hinten abgesunken ist, und dies immer schneller ging, habe ich mich entschlossen etwas dagegen zu unternehmen. Mein erster Versuch beim Freundlichen machte mir klar, dass die gerne Geld verdienen, aber gar kein Interesse haben den Fehler zu suchen, sondern einfach alles neu machen. Aus der Sicht des 🙂 ist das zu verstehen (Garantie+Kostenblock). Also musste es anders gehen. Ab zur Werkstatt meines Vertrauens. Da wurde festgestellt, dass die „Behälter Zusatzvolumen“ (Aludruckbehälter) am Anschlussstück durchoxidiert waren.

siehe: airmatic-reparatur-001+2+3

931 weitere Antworten
931 Antworten

Leute, der Schlauch knickt ab. bekomme ich den Formschlauch beim Daimler?

Zitat:

Original geschrieben von Snoozer75


Leute, der Schlauch knickt ab. bekomme ich den Formschlauch beim Daimler?

Ich glaube ich hatte es bereits MEHRFACH erwähnt das es ein Hochdruck FORMschlauch ist und der Kram aus dem Baumarkt NICHT funktionieren wird...

Bei MB gibts den Schlauch natürlich 😉 zusammen mit dem Druckspeicher und der Luftbalg !! Kosten je nach MB NL um die 750 €

Gruss aus Hannover

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Zitat:

Original geschrieben von Snoozer75


Leute, der Schlauch knickt ab. bekomme ich den Formschlauch beim Daimler?
Ich glaube ich hatte es bereits MEHRFACH erwähnt das es ein Hochdruck FORMschlauch ist und der Kram aus dem Baumarkt NICHT funktionieren wird...

Bei MB gibts den Schlauch natürlich 😉 zusammen mit dem Druckspeicher und der Luftbalg !! Kosten je nach MB NL um die 750 €

Gruss aus Hannover

Jo, das war kein Baumarktschlauch und in der Verzweiflung lese ich nicht achtzehn Seite durch....

Trozdem kostet die Kombi bei uns, nach einem heutigen Telefonat, 650€.

Trotzdem danke.

Zitat:

Original geschrieben von Snoozer75



Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911


Ich glaube ich hatte es bereits MEHRFACH erwähnt das es ein Hochdruck FORMschlauch ist und der Kram aus dem Baumarkt NICHT funktionieren wird...

Bei MB gibts den Schlauch natürlich 😉 zusammen mit dem Druckspeicher und der Luftbalg !! Kosten je nach MB NL um die 750 €

Gruss aus Hannover

Jo, das war kein Baumarktschlauch und in der Verzweiflung lese ich nicht achtzehn Seite durch....
Trozdem kostet die Kombi bei uns, nach einem heutigen Telefonat, 650€.

Trotzdem danke.

ja aber das ist nur EINE seite 😉

Die andere wird nicht lange auf sich warten lassen ...

gruss

Ähnliche Themen

Bei mir war der Behälter ok.....
Die Undichtigkeit kam vielmehr vom Schlauch!
Ansonsten kann ich an dieser Stelle nur den Tipp geben... Ruhig bleiben, diese Arbeit verlangt Gedult. ;-)
Ich habe den Behälter zwar ausgetauscht (rechte Seite hinten), dennoch war es bei mir der Schlauch!
Hätte also einen Behälter (hinten rechts in Fahrtrichtung) abzugeben!
Bei Interesse PN an mich!
Vielen Dank an die User des Forums!

Schick mir ne PN mit Deiner Preisvorstellung

Gruss Olaf

tja, wennst den "nicht so richtigen schlauch" nimmst, dann passiert dir das auch;
ich habs hinter mir, du?

guckst du bilder auf: AIRmatic W211; luftfederntausch ha - mission successfull

Hallo , ich war letzte Woche Montag bei Olaf in Hannover mit meinem W211. Kurz auf die Bühne und nach 2 Minuten war der Fehler gefunden - natürlich die Druckspeicher am Übergang zum Schlauch.
Runter von der Bühne und für Donnerstag einen Termin gemacht bei nem Kaffee.
Donnerstag früh meinen Wagen gebracht - Leihwagen bekommen und gegen Mittag war alles tip top in Ordnung !!!! Danke für die tolle Hilfe den fairen Preis und die super Menschliche Art von die Olaf und deinem Team.

Viele Grüße vom Dirk.

Zitat:

Original geschrieben von Minoriu


Hallo , ich war letzte Woche Montag bei Olaf in Hannover mit meinem W211. Kurz auf die Bühne und nach 2 Minuten war der Fehler gefunden - natürlich die Druckspeicher am Übergang zum Schlauch.
Runter von der Bühne und für Donnerstag einen Termin gemacht bei nem Kaffee.
Donnerstag früh meinen Wagen gebracht - Leihwagen bekommen und gegen Mittag war alles tip top in Ordnung !!!! Danke für die tolle Hilfe den fairen Preis und die super Menschliche Art von die Olaf und deinem Team.

Viele Grüße vom Dirk.

Hallo Dirk,

danke für das Feedback und gruss zurück.

Freut mich das Dir alles gefallen hat und Dein 211 jetzt wieder steht 🙂

Gruss Olaf

Hallo mcclaine,

bin jetzt 20 tkm mit den überholten Druckbehältern gefahren, der Benz steht auch heut noch wie eine 1.
Danke nochmal, es war eine sehr gute Investition.
Kann die Reparatur nur empfehlen!
Hatte ja nach dem Aschenbechereinsatz gefragt, hast du einen, Tür hinten links, Leder, Avangarde!?
Frohe Weihnachten und guten Rutsch aus Bardowick bei Lüneburg!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schniedrich


Hallo mcclaine,

bin jetzt 20 tkm mit den überholten Druckbehältern gefahren, der Benz steht auch heut noch wie eine 1.
Danke nochmal, es war eine sehr gute Investition.
Kann die Reparatur nur empfehlen!
Hatte ja nach dem Aschenbechereinsatz gefragt, hast du einen, Tür hinten links, Leder, Avangarde!?
Frohe Weihnachten und guten Rutsch aus Bardowick bei Lüneburg!

Gruß

Hallo Schniedrich,

schön das alles nach wie vor top ist! Aber das ist auch keine Frage der KM 😉 WENN einmal überholt und dicht, dann bleibt es auch die nächsten Jahre und VIELE 1000 KM so 🙂

Man muss es eben nur EINMAL ordentlich machen ... Schade das MB es verpasst hat 😉

Ich hatte schonmla nachgefragt im Lager , aber scheint untergegangen zu sein .... ich werde im neuen Jahr nochmal nachhaken!

Dir und Deiner Familie auch noch schöne Festtage und einen guten Rutsch ... Aber bitte nicht mit dem Benz 🙂

Gruss Olaf

Hallo liebe Community,

habe nun auch Probleme mit meinem S211 ist kein Airmatik und ein MOPF.

Wenn das Fahrzeug länger steht sackt es hinten Links ab, nach Motorstarten fährt es zwar hoch aber nicht auf eigentliche Höhe, optisch weit tiefer als rechts.

Wenn man den Motor abstellt hört man hinten links auch ein zischen...
hatte schon mal jemand dieses Problem?
das Fahrzeug hatte eigentlich keinen UNfall etc. und wurde auch nicht durch einen Stapler blitzschnell beladen, normale Fahrten nur und hat gerade mal 175tkm runter ich habe in meinem Taxifuhrpark w211 und s211 die haben weit über 600tkm und ohne Probleme.

Kennt sich jemand mit den nicht Airmatik Fahrzeugen aus??? könnte dort die Luftfeder ausgeschlossen werden und der Fehler durch undichte Schläuche etc. verursacht werden?

War gestern beim freundlichen, der hatte zwar keine Zeit aber meinte es würde zwischen 400-500€ kosten.. der Mann hat nen Röntgenblick :-)

Zitat:

Original geschrieben von Taxi1889


Hallo liebe Community,

habe nun auch Probleme mit meinem S211 ist kein Airmatik und ein MOPF.

Wenn das Fahrzeug länger steht sackt es hinten Links ab, nach Motorstarten fährt es zwar hoch aber nicht auf eigentliche Höhe, optisch weit tiefer als rechts.

Wenn man den Motor abstellt hört man hinten links auch ein zischen...
hatte schon mal jemand dieses Problem?
das Fahrzeug hatte eigentlich keinen UNfall etc. und wurde auch nicht durch einen Stapler blitzschnell beladen, normale Fahrten nur und hat gerade mal 175tkm runter ich habe in meinem Taxifuhrpark w211 und s211 die haben weit über 600tkm und ohne Probleme.

Kennt sich jemand mit den nicht Airmatik Fahrzeugen aus??? könnte dort die Luftfeder ausgeschlossen werden und der Fehler durch undichte Schläuche etc. verursacht werden?

War gestern beim freundlichen, der hatte zwar keine Zeit aber meinte es würde zwischen 400-500€ kosten.. der Mann hat nen Röntgenblick :-)

Hallo,

hast DU diesen Thread auch mal GELESEN? Dann wüsstest Du schon was zu 99% defekt ist!

Der MB Mitarbeiter hatte scheinbar wirklich keine "Zeit" oder keine "Ahnung" 😁

Das was bei Dir SEHR wahrscheinlich defekt ist kostet bei MB ca 1800 - 2200 €

Wenn Du das Problem zu lange ignorierst wird wahrscheinlich demnächst erst Dein Kompressor aufgeben und ODER einer der hinteren Dämpfer... DANN liegst Du bei ca 4000 € Rep Kosten bei MB.

Woher kommst Du?? Wir haben uns (unter anderem) auf diese MB typische Schwachstelle spezialisiert und bieten eine komplett Reparatur ODER die Ersatzteile zum Selbsteinbau an.

Gruss aus Hannover

Hannover ist doch etwas weit :-)...
bin aus raum Mannheim....
Ja habe den Thread bis zur Seite 5 komplett durch :-)

Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte meine Luftfeder defekt sein???
Da ich kein Airmatic habe, wird mein S211 auch keinen Druckbehälter an der Luftfeder haben oder???

Zitat:

Original geschrieben von Taxi1889


Hannover ist doch etwas weit :-)...
bin aus raum Mannheim....
Ja habe den Thread bis zur Seite 5 komplett durch :-)

Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte meine Luftfeder defekt sein???
Da ich kein Airmatic habe, wird mein S211 auch keinen Druckbehälter an der Luftfeder haben oder???

Wenn er keine Airmatic hat, dann hat er auch keine Druckspeicher 😉

Dann wird es wohl was anderes sein ...

In diesem Threat geht es ja auch eigentlich um die Reparatur bei AIRMATIC Problemen 😉

Trotzdem viel Erfolg bei der Reparatur

Gruss aus Hannover

Deine Antwort
Ähnliche Themen