ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Airmatic - rechte Seite hängt tief

Airmatic - rechte Seite hängt tief

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 23. Juli 2015 um 16:33

Hallo,

die Luftfedern pumpen sich nicht mehr auf, rechte Seite vorne + hinten. Die rechte Seite hängt jetzt sehr tief, wahrscheinlich bis zum Anschlag. Ist doch eher unwahrscheinlich, dass 2 Luftfedern zeitgleich kaputt gehen, oder? Wie sollte man bei der Fehlersuche vorgehen. Freund von mir hat ne Werkstatt, aber nicht so viel Erfahrung mit DB. Soll mich mal ein bisschen schlau machen im Netz. Wenn es 2 Kompressoren gäbe, pro Fahrzeugseite einen, dann würde ich da anfangen. Aber es gibt ja nur einen. Oder kann es zu einer einseitigen Lähmung führen, wenn der Kompressor seinen Geist aufgibt? Hab auch einiges über defekte Ventile und undichte Leitungen gelesen. Wo also anfangen. Am besten erstmal Fehlerspeicher auslesen, aber das machen wir sowieso.

Habe Airmatic, Limousine W211, kein Kombi

Gruß Cosmo

Beste Antwort im Thema

mach einen kompressionstest mit einer stardiagnose......14 bar müsden binnen sekunden aufgebaut sein

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

870 neues federbein von bilstein bei x1 autoteile........

Themenstarteram 6. August 2015 um 22:33

Ihr meint, generalüberholte sind gleichwertig mit neuen ?

Wenn das so ist, dann wäre die Entscheidung natürlich einfach. Fragt sich wer die überholen darf, nur der Hersteller selbst?

Themenstarteram 14. August 2015 um 8:30

@ debil-bre: könntest du mir bitte den link für x1-autoteile geben. Ich finde nur die Federbeine für hinten. Auf Anfrage teilt x1-autoteile mit, dass sie nur mit einer Kopie des Fahrzeugscheins eine Anfrage beim Hersteller stellen können. Die Fahrgestell-Nr. reicht ihnen nicht.

@ dotzmugello: Federbein für 549,- bei air-suspension-shop jetzt verfügbar

"Das Federbein verfügt über einen neuen Luftbalg einer US-Amerikanischen Firma"

@AndiW211320: bei Taxiteile Berlin 899,- für ein neues von Bilstein

Neues Federbein von Bilstein bei mister-auto für 875,-

Habe gehört man kann auch nur den Luftbalg tauschen, wenn undicht. Könnt ihr das bestätigen?

Gruß Cosmo

 

den Federbalg kannst du nur hinten einzeln tauschen, dort ist Federbalg und Stoßdämpfer getrennt, vorne geht nur das ganze Federbein zu tauschen.

Ich hab kürzlich ein Federbein gekauft im air suspension shop, auch Miessler , verbaut und bin bis jetzt sehr zufrieden damit

Themenstarteram 19. August 2015 um 13:29

Hab auch eines von Miessler Automotive gekauft. Sehr schnelle Abwicklung. Kommt am nächsten Tag mit UPS Express für 10€. Also insg. 559 + Rücksendung des alten.

Sie schreiben auf ihrer Website

"Wir haben in Europa die längste Erfahrung mit dem Thema Luftfederung für Automobile im Aftermarkt."

Hoffe dass das hintere Federbein auch wieder auf normales Niveau hochfährt, nach Einbau des vorderen.

Zitat:

@cosmo88 schrieb am 19. August 2015 um 15:29:24 Uhr:

Hab auch eines von Miessler Automotive gekauft. Sehr schnelle Abwicklung. Kommt am nächsten Tag mit UPS Express für 10€. Also insg. 559 + Rücksendung des alten.

Sie schreiben auf ihrer Website

"Wir haben in Europa die längste Erfahrung mit dem Thema Luftfederung für Automobile im Aftermarkt."

Hoffe dass das hintere Federbein auch wieder auf normales Niveau hochfährt, nach Einbau des vorderen.

Hallo

Und ist die Hintere feder auch auf der selben Niveau jetzt oder war die hintere feder auch defeckt?

Themenstarteram 3. November 2016 um 10:39

Ja, normale Höhe hinten nach Einbau der vorderen Feder. Ist ganz normal, dass das Heck (auf der gleichen Seite) mit nach unten gezogen wird, wenn der vorderen Feder die Luft ausgeht.

Die hinteren Federn wurden beide bereits 2x getauscht, d.h. ich hab jetzt schon die dritten drin.

Gruß Cosmo

am 3. November 2016 um 12:23

Dann kauf doch zur Abwechslung mal Original Qualität.

Zitat:

@cosmo88 schrieb am 3. November 2016 um 11:39:21 Uhr:

Ja, normale Höhe hinten nach Einbau der vorderen Feder. Ist ganz normal, dass das Heck (auf der gleichen Seite) mit nach unten gezogen wird, wenn der vorderen Feder die Luft ausgeht.

Die hinteren Federn wurden beide bereits 2x getauscht, d.h. ich hab jetzt schon die dritten drin.

Gruß Cosmo

Ja wer Billig kauft , der kauft halt mehrmals.

Zitat:

@cosmo88 schrieb am 6. August 2015 um 15:26:04 Uhr:

Merci dotzmugello, für den Tipp. 549 + die 200 Pfand, das ist bisher das günstigste Angebot. Aber leider noch nicht lieferbar und nicht NEU sondern generalüberholt, hmm... was machen?

Ich überlege mir die Karre komplett auf normale Federung umzubauen. Ob das geht? Weil: das wird wahrscheinlich nicht das letzte Federbein sein dem die Luft ausgeht.

Steht dein Wagen auch schief? Nur vorne, oder auch hinten? Frage mich, ob sich die hintere Feder automatisch an das Niveau der vorderen anpasst. Aber es gibt hinten ja nur einen Niveaugeber für beide Seiten. Hmm?

Bei Taxiteile Berlin hab ich nichts gefunden. Hab ne Mailanfrage geschickt.

MB verlangt 1.050 + MwSt. = 1.249,50. Wenn man das alte zurückbringt erstatten sie 125 + MwSt.

Gruß Cosmo

Hey, ich weiß, ich bin nicht der erste, aber trotzdem, ich kann dir das Teil für ca 700 € plus Versand besorgen, natürlich mit Rechnung und Garantie. Kein Pfand.

Ach ja

Keine aftermarket Ware, sondern original Bilstein.

Themenstarteram 4. November 2016 um 10:27

@benigo25 @Osmin2

Die hinteren wurden bei MB getauscht, jede Seite 2x, die vordere ist eine überholte gebrauchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Airmatic - rechte Seite hängt tief