Airmatic Problem?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen ich habe bei meinem s500 bj2000 seit neusten bemerkt das hinten rechts bei ausgeschalteten Motor sich das Fahrzeug etwas mehr senkt wie an den anderen drei Seiten .... ca 1-2 cm .
Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt ? Sobald ich den Motor wieder starte ist das Problem der Schräglage weg .
Danke für die Tips und eure Hilfe im Voraus.
Grüße Rob

26 Antworten

Stimmt schon, aber für 350€ mehr bekommt man das RICHITGE. Und man geht kein Risiko ein, dass man in 1-2 Jahren oder nach etlichen KM schon wieder tauschen muss.

Hallo joker0222 danke für deine Antwort ich denke das ist die Goldene Mitte, ich werde da Auto nicht mehr lange fahren deshalb passt das schon.
Bamberger1 deine Info ist Zeilführend danke 🙂 aber wie gesagt großartige Investition wird es nicht mehr werden .... nach 15 Jahren und 250000 km bei mir plus 5 Jahre Vorbesitzer und 30000 km ist es Zeit zu wechseln . Naja

wenn das so ist, würde ich eher den Fehler genauer diagnostizieren (lassen), denn, dass es die Federbeine sind, ist NICHT sicher. Wenn es nur die Abdichtung oben auf dem Federbein ist, kann man das für 100-200€ selber machen
@Robi74

Ist das denn möglich ? Das Federbein oben abzudichten?

Ähnliche Themen

@Robi74 bist du sicher, dass die Federbeine bei Entlastung (zum Beispiel beim Hochbocken) oben am Kopf im Vergussmassenbereich Luft abblasen? Am besten dazu etwas Wasser mit Spülmittel aufbringen und schauen, ob Blasen entstehen. Stelle mal ein Bild der Federbeindome ein, damit ich sehen kann wie das da aussieht. Dann kann man weiterschauen, was möglich wäre

Super das werde ich tun bin am Montag allerdings erst in Deutschland wieder und schicke Dir dann Bilder zu ..... vielen Dank für deine Hilfestellung.

@Robi74 das ist der Reparatursatz. Ist ziemlich teuer geworden. Habe vor 2 Jahren mal 90€ bezahlt pro Seite. Aber vielleicht muss etwas suchen um bessere Angebote zu finden. Die Originale Teilenummer ist A2203202538. Nur bei MB wollen die das nicht verkaufen, die verkaufen lieber ganze Federbeine
https://www.ebay.de/sch/i.html?...

unter Punkt4.41 ist die Beschreibung wie der Rep-Satz ein gebaut wird
https://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q4439808

Das ist echt cool von Dir vielen Dank 🙂 ich melde mich am Montag wieder .... bin momentan in Indien im Urlaub 🙂))) Grüße

@Robi74 Neid, das ist mein Lieblingsland. Wo bist du da? Ich war 1982 das erste mal da und dann immer wieder. Da kann man die super rasante Veränderung erkennen. Am meisten liebe ich die Küche. Vielleicht gibt es den rep-Satz dort, die reparieren noch Autos. ;-)))

Hallo Bamberger so wieder im Land Dämpfer sind gekommen den dicken auf die Hebebühne Reifen runter und was sehe ich ??? Die dämliche koppelstange vom Querlenker zum höhensensor war gebrochen 🙁((( zwei neue geholt eingebaut und niveu wieder hergestellt..... tausche trotz allem die Dämpfer aus werde ihn noch einige Zeit fahren bis ich was passendes als Nachfolger finde 🙂)))

Hast du die Miessler geholt? Kannst du vielleicht etwas berichten, wie die sind?

Ja hab die von Miessler geholt der erste Eindruck ist vielversprechend.... ich denke das ich diese demnächst Einbau das sag ich euch Bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen