Airmatic kosten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
Bei meinem w211 e500 war der Airmatic Kompressor hin. Hab eine Werkstatt gefunden mit SD und Ahnung.
Ich habe bei Daimler einen Kompressor bestellt, weil ich % bekomme. Der Typ hat mir alles eingebaut und die Leitungen überprüft ob alles in Ordnung ist.
Gesamtkosten: 1000€.
Ist das abzocke oder gerecht von dem ?
Mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
Ich bin zu MB gefahren und die wollten 600 € komplett für alles haben. Bin in eine andere freie Meister Werkstatt gefahren und die wollten 350 €.
Hab mir Kostenvoranschlag geholt von beiden und danach direkt zur Polizei. Hab mich informiert und was der da macht mit 1000 € Rechnung gilt als Wucher !!!
Bin dann dahin gegangen stand mein Auto fertig. Nach einer Stunde Diskussionen kam der ins zappeln und wusste nicht was der machen sollte. Hab den ein Vorschlag gemacht und mein Auto volltanken noch lassen und hab ihn da 500 € da gelassen 😁 😁 😁
Ich will nicht rassistisch werden da ich selbst türkischer Abstammung bin aber ich habe bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht mit deutschen mit Migrationshintergrund. Lieber zahl ich 100 €mehr und bring es zu einem deutschen der ehrlich zu mir ist anstatt ich mir solchen Stress mache.

Ich bedanke mich trotzdem bei allen die hier mir geholfen und Rat gegeben haben 🙂

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hast du ihn überhaupt mal gefragt was er für die Reperatur nimmt? oder gesagt: ´´Hier mach es mal´´ Ich kauf die Teile und du baust das ein.

Diese Relais ist doch die Sicherung oder ?

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainBenz


Hast du ihn überhaupt mal gefragt was er für die Reperatur nimmt? oder gesagt: ´´Hier mach es mal´´ Ich kauf die Teile und du baust das ein.

Natürlich habe ich gefragt und da kam immer ein "kann ich dir noch nicht sagen"

Zitat:

Hast du ihn überhaupt mal gefragt was er für die Reperatur nimmt? oder gesagt: ´´Hier mach es mal´´ Ich kauf die Teile und du baust das ein.
Natürlich habe ich gefragt und da kam immer ein "kann ich dir noch nicht sagen"

Dann hätt ich mir ne andere Werkstatt gesucht ggf. zum Freundlichen gefahren und da mal gefragt was des Kosten würde. Ich hab schon ein Fall gehabt war in einer Werkstatt hab da mal nach dem Traggelenk wechsel gefragt, was er nimmt, die Antwort kam von ihm: 480 Euro mit Material ich dachte mir o.k. auf wiedersehen. Dann zum Freundlichen und was kam raus 350 Euro auch mit Material.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrBenz91


Diese Relais ist doch die Sicherung oder ?

Ein Relais ist ein Relais! Habe jetzt leider nicht die Nummer im Kopf. Im Teilekatalog ist der Hinweis aber direkt beim Kompressor hinterlegt. Musst du beim Freundlichen nochmal vorstellig werden, dann kannst du auch da fragen, wo das Ding sitzt und was der Freundliche für die Arbeit aufrufen würde.

Auf das Thema zurück. Fahr in andere Werkstätten und lass dir Angebote geben, wenn die günstiger sind . Dann leg ihm diese vor. Und schau was er dazu sagt.

Zitat:

Original geschrieben von RheinMainBenz


Auf das Thema zurück. Fahr in andere Werkstätten und lass dir Angebote geben, wenn die günstiger sind . Dann leg ihm diese vor. Und schau was er dazu sagt.

Danke für deine Info. Das hatte ich mir auch schon überleg 🙂 hoffe es hilft

kompressor von wabco kostet im net 300, beim daimler 570

einbau ist in 30 min erledigt....

Zitat:

Original geschrieben von debil-bre


kompressor von wabco kostet im net 300, beim daimler 570

einbau ist in 30 min erledigt....

Das könnte ich auch gut wie selbst machen. aber wie kommt der auf die 1000 € ? Ein Kfz Typ der kein meister ist hat ein Stundenlohn von ca 10-15 € wenn überhaupt. Den Kompressor hab ich selbst besorgt. Ich rechne mit dem später ab falls der Kopf sich heute meldet

Zitat:

Original geschrieben von MrBenz91


Ein Kfz Typ der kein meister ist hat ein Stundenlohn von ca 10-15 € wenn überhaupt.

Ein KFZ-Typ, der kein Meister ist kann gar keine eigene KFZ-Werkstatt haben. Den Stundenlohn hat er als Angestellter vielleicht, in einer Meisterwerkstatt unmöglich. Ausnahmen zur Betriebsausführung wie vorher genannt sind möglich, jedoch ist das was er ohne Meisterbrief darf dabei aber deutlich eingeschränkt. Da soll er sich mal ncht bei erwischen lassen.

Fakt ist, du hast mächtig ins Klo gegriffen, nur weil du sparen wolltest. Ich muß leider sagen, solche Kunden haben wir mindestens einmal die Woche. Und öfters rufen auch freie Werkstätten an und wollen was bestellen. Wenn man dann nachhakt haben Sie schon dies und das gewechselt und wissen immer noch nicht genau, ob das was Sie nun bestellen wollen, dann den Fehler behebt. Der Kunde sagt dann im Nachhinein Sch... Auto, obwohl die Markenwerkstatt und die Fahrzeugmarke da absolut nichts dafür können.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber



Zitat:

Original geschrieben von MrBenz91


Ein Kfz Typ der kein meister ist hat ein Stundenlohn von ca 10-15 € wenn überhaupt.
Ein KFZ-Typ, der kein Meister ist kann gar keine eigene KFZ-Werkstatt haben. Den Stundenlohn hat er als Angestellter vielleicht, in einer Meisterwerkstatt unmöglich. Ausnahmen zur Betriebsausführung wie vorher genannt sind möglich, jedoch ist das was er ohne Meisterbrief darf dabei aber deutlich eingeschränkt. Da soll er sich mal ncht bei erwischen lassen.

Fakt ist, du hast mächtig ins Klo gegriffen, nur weil du sparen wolltest. Ich muß leider sagen, solche Kunden haben wir mindestens einmal die Woche. Und öfters rufen auch freie Werkstätten an und wollen was bestellen. Wenn man dann nachhakt haben Sie schon dies und das gewechselt und wissen immer noch nicht genau, ob das was Sie nun bestellen wollen, dann den Fehler behebt. Der Kunde sagt dann im Nachhinein Sch... Auto, obwohl die Markenwerkstatt und die Fahrzeugmarke da absolut nichts dafür können.

Das ist trotzdem kein Grund mir irgendwelche Zahlen ans Kopf zu werfen. Kein Mensch mit logischem denken wäre mit 1000 € Arbeitskosten bei sowas einverstanden.

Das ist Betrug was der macht. Mein Auto steht da jetzt ca knapp 2 Wochen obwohl sowas in der Regel nach 3 Stunden getan ist. Ich kann nichts dafür wenn der mal an meinem Auto drann ist mal an einem anderen.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


@ TE

Wie naiv kann man eigentlich sein... Hast du überhaupt vorher mal ein Angebot vom Freundlichen eingeholt?

Für 1000€ Rechnungsbetrag soll er dir mal ´ne ordentliche aufgeschlüsselte Rechnung schreiben. Wenn er kein KFZ-Meister ist, wie will er das machen. Wahrscheinlich Gewerbe nur als Reifenhöker oder Aufbereiter angemeldet, wa.?

Wie schon gesagt Relais K67 wechseln ist Pflicht, wenn du das nicht machen lässt, kannste ´ne eventuelle Ersatzteilgarantie getrost knicken.

@ uwe1967

178€ brutto kann maximal für die Versicherungsschäden gelten.

die Niederlassung Mannheim berechnet für 1 AW 12,50€ netto ohne MWST. und das hat nichts mit Versicherungsschäden zu tunen,das ist real ich habe 2011 schon 11,30€ netto pro AW bezahlt und keinen Versicherungsschaden gehabt.

Es ist aber bei MB nicht einheitlich wie viele AWs ein Stunde sind. Zumindest hat mein Werkstattmeister mir mal gesagt, dass das jede Werkstatt selbst festlegen kann. Es macht durchaus einen Unterschied ob eine Stunde mit 8,10 oder 12 AWs abgerechnet wird.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelV12


Es ist aber bei MB nicht einheitlich wie viele AWs ein Stunde sind. Zumindest hat mein Werkstattmeister mir mal gesagt, dass das jede Werkstatt selbst festlegen kann. Es macht durchaus einen Unterschied ob eine Stunde mit 8,10 oder 12 AWs abgerechnet wird.


generell ist eine Werkstattstunde mit 12 AW´s berechnet 1 AW sind 5 min.In Mannheim jedenfalls oder besser im Rhein/Neckarkreis rechnen alle Werkstätten für 1 Stunde mit 12 AW´s ab,wenn das in anderen Werkstätten anderst ist,kann ich das natürlich nicht nachvollziehen....bei Uns ist das so leider...😕😕

12,50 netto je AW - autsch! Das haut rein.

1 Stunde sind immer 12 AW. Unterschieden wird jedoch nach Art der Arbeit. Eine normale Inspektion/Verschleißreparatur ist günstiger als Reparaturen an der Elektrik und dieses auch günstiger als Karosserieschäden- Das unterscheidet sich schon sehr. Insofern kann ich das mit 12,50 immer noch nicht ganz glauben, halte es aber durchaus in so einem Ballungsgebiet für möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen