Airmatic defekt
Hallo in die Gruppe ,
Ich habe hier schon sehr viel mitgelesen und auch sehr viele nützliche Tips bekommen jetzt habe ich mal eine Frage .
Bei meinem W205 war die Airmatic ( Kompressor) defekt . Dieser wurde getauscht und jetzt finde ich mein Auto sehr hoch . Selbst wenn ich auf Sport + umschalte sieht er aus wie ein Jeep. Der freundlich sagte das sieht doch gut aus und wir haben alles nach Vorgaben eingestellt bzw.justiert. Gibt es irgendwie Höhenangaben die man im Stand nachmessen kann .
Grüße Reno
Beste Antwort im Thema
Hallo , ich möchte mal kurz zu meinem Problem und deren Lösung kurz berichten . Nachdem 5 ( ja richtig 5 ) Kompressoren gewechselt wurden , hat die Werkstatt auf meinen bzw. euren Rat gehört und die Elektronik zum Kompressor geprüft und siehe da ,es war ein Kabel welches direkt zum Kompressor geht , defekt. Es wurde getauscht und seid dem ist alles in Ordnung . Nach dem ganzen Stress ( ständig bei der Werkstatt vorstellig werden) habe ich die Materialkosten für den nächsten Service rausgeschlagen.
42 Antworten
Da ist meiner Pflegerin ein Fehler unterlaufen, meinte Air Body Control. (Die ich so wie meine vorherige Airmatic sehr schätzte) Gruß Bw
ernsthaft was hat das mit airmatic defekt zu tun die Unterhaltung, bleibt beim Thema.
so Kompressor war tot. mit neuem Pin im Stecker und neuem Kompressor pumpt die Airmatic wieder hoch.
Erklärung von einen Elektroniker-Freund:
kann sein, dass das Kabel zum Kompressor wegen schlechten Kontakt höheren Widerstand im Kabel bekommt und dadurch heiß wird. Ebenso dann auch die Motorwicklung, hat zur Folge: Wicklungsschluss -> tot.
Zitat:
@marcash schrieb am 3. Januar 2021 um 10:39:39 Uhr:
ernsthaft was hat das mit airmatic defekt zu tun die Unterhaltung, bleibt beim Thema.
Falls es Dich interessiert, ABC hat im wesentlichen die gl. Bauteile der Airm. Arbeitet nur anders. Z.B beim S205. Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@big wackel schrieb am 3. Januar 2021 um 23:15:54 Uhr:
Zitat:
@marcash schrieb am 3. Januar 2021 um 10:39:39 Uhr:
ernsthaft was hat das mit airmatic defekt zu tun die Unterhaltung, bleibt beim Thema.Falls es Dich interessiert, ABC hat im wesentlichen die gl. Bauteile der Airm. Arbeitet nur anders. Z.B beim S205. Gruß
Da arbeitet nichts anders. Airmatic und Air Body Control sind ein- und dasselbe. Bis auf den Namen.
Für mich sowas wie eine Schiffschaukel. Fürchterliches Fahrverhalten besonders mit runflat
Leider habe ich an meinem C180 (06/2014) nun auch das Problem, dass meine gesamte Hinterachse runtergefahren ist. Das bei gerade mal 56tkm und guten 10 Tagen Restgarantie.
Habe meinen Wagen nun mit der MB Mobilitätsgarantie zum nächsten Freundlichen abschleppen lassen. Ich erwarte morgen einen Diagnoseanruf vom zuständigen Meister. Für wie wahrscheinlich haltet ihr, dass auch ich das Problem mit dem Kabel zum Kompressor habe? Deckt die MB100 Garantie solche Kabelprobleme ab?
Hoffe dass sich das Problem lösen lässt ohne kompletten Federbeinwechsel...Das würde die MB100 wohl eh nicht übernehmen..
Was kam bei dir rum?
Kompressor der Airmatic war defekt, die MB100 Garantie hat die Kosten übernommen, Teil wurde bestellt und am nächsten Tag war es bereits verbaut. Hätte mich ohne Garantie fast 1000€ bei MB gekostet, netto wohlgemerkt. Glück gehabt, dass meine Gebrauchtwagengarantie noch wenige Tage gültig war
Die Mieserie Geht weiter. Mich hat’s heute auch erwischt. Zuerst kam die gelbe Meldung Störung, dann auf dem Parkplatz sah ich das Elend. Das Heck war beidseitig abgesackt.
Laut MB ist wahrscheinlich der Kompressor defekt. Genaueres gibt es morgen.
Die Fälle häufen sich scheinbar in letzter Zeit…
Mein W205 war bestimmt zuerst als Werkstatt Wagen vorgesehen. Steht lieber dort, als bei mir vor der Tür.
Kurzes Update.
Laut Werkstatt ist der Kompressor defekt und wird getauscht. Leider ist mir Mercedes kein bisschen entgegen gekommen obwohl das Auto lückenlos MB gewartet worden ist und keine 60tkm gelaufen hat.
Wenn das so ist, spare ich mir das Geld für den Jährlichen Service und mache den in Zukunft selbst.
Weiß jemand wo man ein Relais für einen glc x253 für die aurmatic bekommt ?
Zitat:
@TheOrigin schrieb am 14. Januar 2022 um 15:28:04 Uhr:
Kurzes Update.
Laut Werkstatt ist der Kompressor defekt und wird getauscht. Leider ist mir Mercedes kein bisschen entgegen gekommen obwohl das Auto lückenlos MB gewartet worden ist und keine 60tkm gelaufen hat.Wenn das so ist, spare ich mir das Geld für den Jährlichen Service und mache den in Zukunft selbst.
Hallo,
genau so( Service) handhabe ich es schon seit ich den ersten Neuwagen mir leisten konnte, wenn ich schon Kulanz/ Entgegenkommen lese stellen sich mir die Nackenhaare auf, dazu kommt noch das ewige Gezettere in Richtung: Das Beste oder nichts.
Selber was reparieren kommt nicht in Frage?
Ich verstehe das dies für ganz viele, allein schon am nötigen Werkzeug und Mangel an Unterlagen, nicht in Frage kommt.
Thema: Kompressor; sollte in der heutigen Zeit an diesem sensiblen Bauteil nicht eine Art Sensor/ Abschaltung verbaut sein die den Weiterbetrieb bis zur Selbstzerstörung verhindert, was kann an dem Teil eigentlich defekt gehen?
Gute Fahrt
War dein Problem, dass er zu hoch war ?