Airmatic bei 80km/h
Hallo zusammen,
Ich habe einen ML63 AMG W164 mit der Airmatic verbaut. Bei 80km/h senkt er das Auto ab was mich etwas nervt, da es auch bei einer kurzen Beschleunigung passiert. Kann man den Wert evtl auf 100km/h setzen?
Wenn ja wie?
Ich habe mit einem bekannten Kfz Meister, der die Star Diagnose hat das gesucht sind aber nicht fündig geworden. Hat jemand einen Tip?
Danke euch
26 Antworten
Der Wagen wurde im tiefen Zustand schon durch die Koppelstangen tief gedreht und wenn ich auf die Taste der Niveauregulierung drücken ist die Höhe halt sehr hoch. Also man sieht den Unterschied, vor allem da ich 22 Zoll Felgen habe schließt er fast mit den Felgen im tiefen Zustand ab. Am Auto ist soweit alles ok habe alles checken lassen. Es kann auch sein dass was an den Daten, wenn es überhaupt geht, abgeändert worden ist wann oben und unten ist, dass weiß ich aber nicht. Die Optik gefällt mir in beiden Positionen möchte sie halt nur dann nutzen wenn ich es will und nicht nach einer kurzen Fahrt der Autobahn.
Ich danke allen für die Antworten, wollte auch keinen angreifen oder so.
Frage zum Verständnis: was genau drückst du um das Fzg anzuheben? Steht dann zufällig im Display erhöhtes Fahr Niveau?
@B-Roc das dachte ich mir... Ja der ist gedacht um das Fzg anzuheben um damit z. B. Über ein Hinterniss langsam drüber zu fahren (Geländefarzeug - um den fzg ohne Geländepacket auch etwas mehr Geländetauglichkeit zu geben) Nicht aber um im erhöhten Niveau längere Strecken zurück zu legen oder schneller zu fahren!
Deshalb senkt sich das fzg auch automatisch ab ab einer gewissen Geschwindigkeit da das Fahrwerk in dem Niveau gar nicht ausgegt ist schneller zu fahren!
Das ist eine reine ich brauch kurzfristig erhöhte Bodenfreiheit Funktion!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fernando07 schrieb am 03. Mai 2020 um 11:48:44 Uhr:
Deshalb senkt sich das fzg auch automatisch ab ab einer gewissen Geschwindigkeit da das Fahrwerk in dem Niveau gar nicht ausgegt ist schneller zu fahren!
Stimmt. Manchmal hilft ein Blick in die Betriebsanleitung. Da ist zu lesen, dass sich das Fahrzeug zwangsweise absenkt, wenn man zwei Minuten 70 km/h überschreitet, ab 90 km/h senkt er sich sofort ab. Ein Betätigen der Taste oberhalb 70 km/h wird deswegen abgewiesen.
Eine Sache verstehe ich sowieso nicht richtig: Da wird eine Tieferlegung verbaut und während der Fahrt soll das Fahrzeug höhergelegt werden.
Zitat:
@Fernando07 schrieb am 3. Mai 2020 um 11:48:44 Uhr:
@B-Roc das dachte ich mir... Ja der ist gedacht um das Fzg anzuheben um damit z. B. Über ein Hinterniss langsam drüber zu fahren (Geländefarzeug - um den fzg ohne Geländepacket auch etwas mehr Geländetauglichkeit zu geben) Nicht aber um im erhöhten Niveau längere Strecken zurück zu legen oder schneller zu fahren!Deshalb senkt sich das fzg auch automatisch ab ab einer gewissen Geschwindigkeit da das Fahrwerk in dem Niveau gar nicht ausgegt ist schneller zu fahren!
Das ist eine reine ich brauch kurzfristig erhöhte Bodenfreiheit Funktion!
Ah super, das ist eine nützliche und gute Information, danke. Jetzt macht auch alles einen anderen Sinn für mich von den vorschreibern. Der Vorbesitzer hat mir das halt so beschrieben dass ich je nach Lust hoch oder tief fahren kann, aber so sieht die Sache etwas anders aus. Also wird mir nix übrig bleiben die Koppelstangen wieder durch original zu ersetzen.
Oder halt mal Comfort einzustellen.
Das wäre dann ständig die erhöhte Fahrwerkposition. Vielleicht ist das dann für dich ok.
Sport senkt das Fahrzeug ab und das Fahrwerk wird härter.
Wird keines der beiden Programme ausgewählt, regelt der ML automatisch.
Dann senkt er nach kurzer Zeit ab 80km/h das Fahrwerk ab und hebt wieder an auf Comfort unter 80km/h.
Übrigens, mit manuell hoch gefahrrenem Fahrwerk ist die Federung gleich „Null“.
@stebau51 nein - comfort hat 15mm + zu highway niveau und senkt dann bei höheren Geschwindigkeiten auf dieses ab - was @B-Roc aber meinte ist das erhöhte Niveau das man einstellen kann um kurzfristig über Hindernisse zu fahren das die Luftfederbälge auf max aufpumpt - das ist nicht geeignet zum fahren über größere Distanzen
@B-Roc ja das ist zumindest in jeder Sicht die vernünftigste Version (zumindest auch in Hinblick auf Versicherung)
Dann stimmt auch der Comfort wieder den dieses Fahrwerk eigentlich bietet!
Ps - wenn es denn sein muss... Man kann das fzg per taster "tiefer Legen" dazu gibt es einige Kits in bekannten Plattformen
Zumindest sicherheitstechnisch weniger bedenklich! (Niveauabsenkung auf High speed niveau auch im stand)
Zitat:
@Fernando07 schrieb am 03. Mai 2020 um 12:35:46 Uhr:
comfort hat 15mm + zu highway niveau und senkt dann bei höheren Geschwindigkeiten auf dieses ab -
So ist das. Und dieses Absenken merkt eben kein Mensch. Nicht einmal im AMG SLK und da sitzt man ohnehin sehr nahe an der Straße.
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 2. Mai 2020 um 08:55:44 Uhr:
Der absenkvorgang dauert gefühlt 30sek. Also du wärst der erste der dies mitbekommt.
Also ich bekomme Esssucht mit da er zuerst vorne runtergeht. Das ist wie Flugzeug nach unten ziehen.
Habe das jetzt mal ausprobiert wenn er auf comfort steht ist die Höhe super, bei mir stand es die ganze Zeit auf Sport. Danke allen für die nützlichen Infos
Hadt du aber lange zu gebraucht. :-)