Airbagweste
Sind die gut? Welchen Hersteller kann man Empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Inhalt entfernt, da Kontext gelöscht
twindance/MT-Moderation
125 Antworten
Nach meinem Unfall - mit "Super BMW" Kombi - bei dem ich mir die Schulter mehrfach gebrochen und die Jacke in Fetzen an mir hing - hab ich mir darüber auch schon mehr als einmal Gedanken gemacht!
Entscheidend für mich wäre der Tragekomfort und das "Wiederherstellen" nach Fehlauslösung....
Die Schulter hätte nicht gebrochen sein müssen... - meine Meinung!
Aber der Protektor im Aufschlagbereich ist doch eher lächerlich gewesen.
Fahre jetzt eine Stadler Kombi -welche einen doch deutlich wertigeren Eindruck macht!
Wenn du eine Sammelbestellung lostreten willst - bitte die Mit Seilzug!
Zitat:
@ich1974 schrieb am 19. Januar 2020 um 17:15:26 Uhr:
Ich glaube ich werde viele Leute zum Kauf bewegen. Ich sollte mich mal als Verkäufer Versuchen. Ich wäre wohl ziemlich Erfolgreich 🙂
Ich hab Dir und elchfan eine PN mit einem link geschickt.
.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 19. Januar 2020 um 17:51:25 Uhr:
Nach meinem Unfall - mit "Super BMW" Kombi - bei dem ich mir die Schulter mehrfach gebrochen und die Jacke in Fetzen an mir hing - hab ich mir darüber auch schon mehr als einmal Gedanken gemacht!
Entscheidend für mich wäre der Tragekomfort und das "Wiederherstellen" nach Fehlauslösung....
Die Schulter hätte nicht gebrochen sein müssen... - meine Meinung!
Aber der Protektor im Aufschlagbereich ist doch eher lächerlich gewesen.
Fahre jetzt eine Stadler Kombi -welche einen doch deutlich wertigeren Eindruck macht!
Wenn du eine Sammelbestellung lostreten willst - bitte die Mit Seilzug!
Ja ich denke eine mit Seilzug wäre auch gut genug. Sammelbestellung? Hmm, wäre eine Möglichkeit.
Wie viel spart man denn dabei? Wenn sich das lohnt würde ich mit machen.
Dann können sich mal Interessenten hier Eintragen. Dann besprechen wir, wie wir das machen...
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 19. Januar 2020 um 18:24:13 Uhr:
Zitat:
@ich1974 schrieb am 19. Januar 2020 um 17:15:26 Uhr:
Ich glaube ich werde viele Leute zum Kauf bewegen. Ich sollte mich mal als Verkäufer Versuchen. Ich wäre wohl ziemlich Erfolgreich 🙂Ich hab Dir und elchfan eine PN mit einem link geschickt.
.
Ist nicht nötig. Ich habe schon im Internet viel gelesen.
Ähnliche Themen
10-15% sind meist drin bei einer Sammelbestellung - habe ich schon öfter gemacht
Bedarf halt auch einer gewissen Anzahl also mit 2-3 geht da garnix!
Eher 10-15 - dann vielleicht aber doch noch ein bisschen mehr!
Problem - das muss der Organisator aber dann voll in die Hand nehmen...
also von Geld und Größen Sammeln bis Versenden... - du merkst es könnte in Arbeit ausarten...
Grundsätzliches Interesse (aber garantiert nicht als Orga!)
1. Roadrunner2018
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 18. Januar 2020 um 13:20:33 Uhr:
Die mechanisch auslösenden Westen mit CO2-Patrone sind zwar vergleichsweise preiswert, aber im Notfall zu langsam, was ihren wirksamen Schutz einschränkt.Inhalt entfernt, da Kontext gelöscht
twindance/MT-Moderation
Ich habe in meiner neuen Kombi ein HealiteAirbagsystem mit mechanisch/elektrischer Auslösung über eine Reisleine. 30ms ist der Airbag ausgelöst. Ich komme gerade von der Messe in Dresden und da habe ich erfahren, dass es bald ein Sensorgesteuertes System geben wird. Prototyp hab ich schon gesehen.
Da kann ich meine Kombi bzw. den Auslösemechanismus dann umstellen.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 19. Januar 2020 um 18:36:54 Uhr:
10-15% sind meist drin bei einer Sammelbestellung - habe ich schon öfter gemacht
Bedarf halt auch einer gewissen Anzahl also mit 2-3 geht da garnix!Eher 10-15 - dann vielleicht aber doch noch ein bisschen mehr!
Problem - das muss der Organisator aber dann voll in die Hand nehmen...
also von Geld und Größen Sammeln bis Versenden... - du merkst es könnte in Arbeit ausarten...Grundsätzliches Interesse (aber garantiert nicht als Orga!)
1. Roadrunner2018
2. ich1974. Ich habe auch Interesse. Ich würde dann was planen und Vorstellen.
Listendienst
1. Roadrunner2018
2. ich1974. Ich habe auch Interesse. Ich würde dann was planen und Vorstellen.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 19. Januar 2020 um 17:51:25 Uhr:
Entscheidend für mich wäre der Tragekomfort und das "Wiederherstellen" nach Fehlauslösung....
Mich kostet eine Patrone für die Helite Weste ca. 60€.
Kann man selber wechseln. Ist nur eingeschraubt. Ist in 10min erledigt und die Weste wieder voll einsatzbereit, wenn diese keinen Schaden genommen ha
60€? Sicher? Auf der Messe 23€. Die Grosse. Im Netz für 26€.
Meine Weste habe ich 2015 gekauft, eine Helite Turtel. Seinerzeit gab es zwar schon einen Anbieter (Dainese?) mit elektronische Auslösung, aber irgendwie hatte ich mit der mechanischen Auslösung ein besseres Gefühl.
Bei der elektronischen Auslösung wurde die Stromversorgung der Elektronik in der Weste mit Akkus umgesetzt und das hat mich seinerzeit nicht überzeugt. Zudem mussten Komponenten am Motorrad verbaut werden. Wenn man ein Motorrad hat, ist das ja in Ordnung, aber bei mehreren Motorrädern waren das schon erhebliche Zusatzkosten.
Damals konnte ich die Helite Weste im Geschäft ausprobieren und ich war schon sehr beeindruckt, zumal der Helm durch den aufgeblasenen Kragen fixiert wurde und ich auch sonst ziemlich steif eingepackt war. Für mich eine sinnvolle Ergänzung zur sonstigen Schutzausstattung.
Ob die Auslösegeschwindigkeit wirklich so ein Thema ist? Vielleicht ist es ja gerade die Millisekunde, die ausschlaggebend ist, wer weiß. Darüber kann man sicherlich endlos diskutieren, wie über Reifen oder das richtige Öl.
Daher sehe ich es so wie Lewellyn:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 19. Januar 2020 um 15:26:02 Uhr:
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, die Reissleine ist schnell genug.
Bemerkenswert finde ich auch, dass ich in meinem Umfeld mehr Reiter als Motorradfahrer mit einer Airbag Weste sehe. Die Reiter scheinen den Motorradfahrern in der Akzeptanz einen Schritt voraus zu sein.
Auch so, eine Gaskartusche kostet 25 bis 30 Euro, je nach Größe.
Grundsätzlich ist eine Airbagweste besser als keine Weste.
Hier eine Kurze Überlegung zu den Auslösezeiten:
Bei 50 km/h fährt man ca. 14m/s. Das macht in 100ms 1,40m oder in 30ms etwas weniger als einen halben Meter.
Das ist relativ egal, wenn man vom Mopped fliegt und erst etwas herumrutscht.
Bei dem unangenehmsten Unfall, nämlich wenn einem die Vorfahrt genommen wird und man in das Auto kracht, dann kann jeder cm beim Auslöseweg des Airbags wichtig sein. Denn man hat nicht viel Weg bis zum Aufschlag.
Wenn Du aber eine Weste für drunter trägst, die sich zwar rechtzeitig aufbläst, aber keinen Stützkragen unter den Helm legt, hast Du zwar heile Rippen, aber u.U. ein gebrochenes Genick, weil in dem Szenario der Helm als erstes vor das Hindernis kracht.
Bei der geplanten Weste mal auf die Fotos gucken, die sie im ausgelösten Zustand zeigen. Wenn hinten im Nacken kein „Buckel“ ist, schützt sie nur den Oberkörper.
Es ging nur um die Zeit und was 30ms bedeuten können.
Wenn eine Weste schnell ist und einen "Kragen" hat wäre das um so besser.
Wenn es sowas zu einem bezahlbaren Preis geben würde, wäre das optimal.
Aber leider muss man hier immer sehen, was es im Rahmen des eigenen Budgets überhaupt gibt.
Einen Tod muss man sterben. Wie es so treffend heißt...