Airbagleuchte und TÜV

BMW 3er E36

ich bins echt leid mit dieser bescheidenen Airbagleuchte und jetzt muss ich auch noch durchn tüv

hab mir die fehler auslesen lassen, schleifring und sitzerkennungsmatte defekt...

na super, da hat man als student der sowieso schon von der hand in den mund lebt ja richtig freude dran...

also allein die materialkosten sprengen meine finanziellen mittel,
schleifring kostet ja 115€ und die matte 75€

so wie gesagt ich muss durchn tüv... krieg ich den wagen, der sonst 0 mängel hat mit der leuchte da durch?

hab schon die lampe rausgedreht, aber die wird ja anscheinend von ner zweiten lichtquelle beleuchtet, ist also jetzt nur dunkler als vorher und leuchtet trotzdem noch...

oder muss ich in den sauren apfel beißen und zwei 100ohm widerstände mit sperrdiode dazwischen unter den beifahrersitz löten und den schleifring tauschen?

mfg
alex

ps sorry für das leidige thema... kanns selber nicht mehr hören

42 Antworten

lösen die airbags dann nicht so aus wenn es mal kracht?

und wenn, bleibt doch jedem selbst überlassen, ob er das risiko eingehen will.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hier wäre es wohl wirtschaftlicher gewesen, ein Fahrzeug OHNE Airbag anzuschaffen. Man müßte dann zwar mit einem gewissen Sicherheitsmanko leben, aber das ist mit einem nicht ordnungsgemäß funktionierendem Airbag auch der Fall.

Es ist also für dich wirtschaftlicher, ein Auto zu kaufen, was nichtmal nen Airbag hat, als eines zu kaufen, wo er VIELLEICHT nicht auslöst?

Ein defekter Schleifring und eine defekte Sensormatte werden wohl kaum für Fehlauslösungen verantwortlich sein, eher dafür, daß der Airbag im Ernstfall nicht auslöst, da er kein Signal bekommt....aber in der Summe allmal "sicherer" als kein Airbag....

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


@ huddl:

Der Schleifring (auch als Wickelfeder bezeichnet, was eigentlich treffender ist) ist der Teil, der das Signal für den Fahrerairbag von der Lenksäule auf das Lenkrad übertägt.

danke

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


...werden wohl kaum für Fehlauslösungen verantwortlich sein, eher dafür, daß der Airbag im Ernstfall nicht auslöst, da er kein Signal bekommt....aber in der Summe allmal "sicherer" als kein Airbag....

Worin besteht deiner Meinung nach der Sicherheitsvorteil eines nicht auslösenden Airbags gegenüber einem Fahrzeug, welches überhaupt keinen Airbag hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Worin besteht deiner Meinung nach der Sicherheitsvorteil eines nicht auslösenden Airbags gegenüber einem Fahrzeug, welches überhaupt keinen Airbag hat?

Um mal in deinem Stil zu antworten:

Woher nimmst du die Gewissheit, daß der Airbag im Falle eines Unfalls nicht auslösen würde?

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Ein defekter Schleifring und eine defekte Sensormatte werden wohl kaum für Fehlauslösungen verantwortlich sein, eher dafür, daß der Airbag im Ernstfall nicht auslöst, da er kein Signal bekommt....

Von Gewissheit habe ich nichts geschrieben.

Das die Möglichkeit besteht, war deine eigene Einschätzung.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Von Gewissheit habe ich nichts geschrieben.

Das die Möglichkeit besteht, war deine eigene Einschätzung.

Drahke, zitiere demnächst bitte mein kompletten Postings, anstatt mit Teilen den Sinn zu verfälschen und daraus nen Kommentar abzulassen......was du hier machst, ist Wortklauberei....mein erstes Posting in diesem Thread war klar und ich denke du hast es verstanden, aber keine sinnvolle Antwort darauf gehabt, daher dein Vorgehen.....manchmal sagt man besser nix 😉

Um mal wieder zum Thema zu kommen, Schleifring kostet bei eBay 30 - 40 € , dass sollte ja noch drin sein.
Wie Du das Problem mit der Matte lösen kannst, hast Du ja selbst schon geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam


Um mal wieder zum Thema zu kommen, Schleifring kostet bei eBay 30 - 40 € , dass sollte ja noch drin sein.
Wie Du das Problem mit der Matte lösen kannst, hast Du ja selbst schon geschrieben.

schleifring kostet bei ebay leider 80-90€ da sportlenkrad II

auf die diskussion, ob man als student mit wenig geld länger sparen muss um ne reparatur durchführen zu lassen, und man somit lieber garkein auto hat, lasse ich mich nicht ein, da wohl niemand hier beurteilen kann ob und warum ich ein auto brauche.

mir hat ein e36 airbag mit defektem schleifring schonmal das leben gerettet, der im neuen autoe wird def. auch noch gewechselt aber erst muss ich den tüv bezahlen... die airbaglampe ist jetzt stillgelegt und somit die diskussion auch beendet, an alle die brauchbare antworten geschrieben haben geht ein dickes dankeschön und ein guter rutsch ins jahr 2007

mfg
alex

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


naja im falle des sitzbelegungserkennungsmattendefekts kann man eine gewissen "egal" haltung gut verstehen

der airbag löst dann soweit ich weiss auf jeden fall aus
nur die kostenersparnis bei der der reparatur bei "unnötigem" auslösen bleibt dann am fahrer hängen

mfg, thomas

Das ist in dem Fall ja egal, da wenn´s so weit kommt, was ich keinem wünsche eh von einem Totalschaden ausgegangen werden kann.

hab tüv...
das nicht brennende airbaglämpchen wurde nichteinmal bemängelt

mfg
alex

Zitat:

Original geschrieben von Thrill-Seeker85


hab tüv...
das nicht brennende airbaglämpchen wurde nichteinmal bemängelt

mfg
alex

sehr gut ! 🙂

TÜV

Also ich habe in München TÜV bekommen OHNE Probleme !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen