Airbagleuchte
Bei meinem 98ér 523iA touring (118.000 km) leuchtet die rote Airbagleuchte ca. 1 Minute nach dem Start und bleibt dann an. Ich war bei einer NL und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Diagnose: "Stromversorgung - Unterspannung". Batterie ist aber in Ordnung und auch die Lichtmaschine ist o.k. Der Fehlerspeicher wurde gelöscht, ein Tag mit mehreren Statvorgängen war Ruhe - jetzt brennt die Leuchte wieder. Ist jemandem etwas darüber bekannt? Was für eine Ursache könnte es sonst haben? Machen die Sensoren schon mal Probleme?
Danke für Eure Hilfe.
19 Antworten
na lieber hier, dazu is das forum ja da, dass problemlösungen öffentlich erfragt und gegeben werden um möglichst viele davon profitiern zu lassen..
auch wenns bei mir wohl nicht an der sitzmatte liegt, bei andren eben.
hi,
also bei mir war mal der stecker unterm sitz kaputt der würde dann ausgetauscht und dann ging es wieder so ca.4 monate dann kamm der fehler wieder! da ich aber den bmw meister gut kenne sagte der mir als er den fehlerspeicher auslass das die matte die erkennt ob einer auf dem sitz sitzt kaputt iss und er den fehler rauslöschen könne ohne die matte zu wechseln, das funktionierte auch und er versicherte mir damit das airbag gurtstraffer system immer noch einwandfrei funktionier nur das das system halt nich mehr erkennt das ich aufm sitz sitze!
MfG Poschi
Das Austauschkabel mit den vergoldeten Kontakten kostet sowas um die €15,-.
Lediglich der Einbau schlägt etwas höher zu Buche.
Aber das ist man beim Freundlichen ja gewohnt. Wer schon knapp €16,- für den Wechsel einer Glühlampe verlangt...
Sowas sollte eigentlich zum Service gehören. Aber wohl nur, wenn man jedes Jahr nen neuen 5er kauft...
Itzak
Ähnliche Themen
naja, das wär wohl den minderaufwand des selbstsiementisierens wert! oder ist das goldkabel denn so schwer einzubauen?