Airbagleuchte Fehler 65535 Steuergerät defekt

Audi A4 B5/8D

Hallo allerseits,

habe die Frage schon in einem anderen thread gestellt aber keine Antwort bekommen.
meine Airbaglampe geht nicht mehr aus und beim auslesen kam der Fehlers 65535 Steuergerät defekt Ich fahre einen Audi A4 8D 1,9tdi Ich muß jetzt zum TÜV.
ist vieleicht jemand aus der nähe von Heilbronn der mir diesen Fehler resetten kann oder mir weiterhelfen kann?

Vielen Dank

13 Antworten

Hallo Freunde,
bei mir (d. h. bei meinem A4 1.9 TDI Avant, Bj. 2000) leuchtet schon längere Zeit die Airbag-Kontrollleuchte.
Werkstatt hatte gesagt, Steuergerät defekt, muss getauscht werden. Habe ich bis jetzt noch nicht gemacht, weil es mein Haushaltsbudget sprengt.
Beim auslesen mit VAG-COM 311 kam diese Meldung:

Addresse 15 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8D0 959 655 J
Bauteil: Airbag Front+Seite 1001
Codierung: 00106
Shop #: WSC 06325
3 Fehler gefunden:
65535 - Steuergerät defekt
00-00 - -
65535 - Steuergerät defekt
00-10 - - - Unterbrochen
01217 - Zünder Seitenairbag Fahrerseite (N199)
32-10 - Widerstandswert zu groß - Unterbrochen

Kann es auch andere Ursachen haben?
Hatte mal was gelesen, wg. schlechte Steckverbindung oder so.

Hat jemand einen Tip für mich?

Viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag-Steuergerät wirklich defekt?' überführt.]

Die Fehler sollten erstmal gelöscht werden, sofern möglich!
Steckverbuinder unter dem FAhrersitz haben ganz gerne mal einen Wackelkontakt.
Diesen erstmal beseitigen, danach FS löschen und weiterschauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag-Steuergerät wirklich defekt?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Die Fehler sollten erstmal gelöscht werden, sofern möglich!
Steckverbuinder unter dem FAhrersitz haben ganz gerne mal einen Wackelkontakt.
Diesen erstmal beseitigen, danach FS löschen und weiterschauen.

Etwas Unsinnig, denn der 65535 lässt sich im Airbagsteuergerät nicht löschen.

Und das ist auch gut so !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag-Steuergerät wirklich defekt?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von sigmund


Hallo Freunde,
bei mir (d. h. bei meinem A4 1.9 TDI Avant, Bj. 2000) leuchtet schon längere Zeit die Airbag-Kontrollleuchte.
Werkstatt hatte gesagt, Steuergerät defekt, muss getauscht werden. Habe ich bis jetzt noch nicht gemacht, weil es mein Haushaltsbudget sprengt.
Beim auslesen mit VAG-COM 311 kam diese Meldung:

Addresse 15 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8D0 959 655 J
Bauteil: Airbag Front+Seite 1001
Codierung: 00106
Shop #: WSC 06325
3 Fehler gefunden:
65535 - Steuergerät defekt
00-00 - -
65535 - Steuergerät defekt
00-10 - - - Unterbrochen

01217 - Zünder Seitenairbag Fahrerseite (N199)
32-10 - Widerstandswert zu groß - Unterbrochen

Kann es auch andere Ursachen haben?
Hatte mal was gelesen, wg. schlechte Steckverbindung oder so.

Hat jemand einen Tip für mich?

Viele Grüße

Zu diesen Einträgen hier mal reinschauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag-Steuergerät wirklich defekt?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Die Fehler sollten erstmal gelöscht werden, sofern möglich!
Steckverbuinder unter dem FAhrersitz haben ganz gerne mal einen Wackelkontakt.
Diesen erstmal beseitigen, danach FS löschen und weiterschauen.
Etwas Unsinnig, denn der 65535 lässt sich im Airbagsteuergerät nicht löschen.
Und das ist auch gut so !

Lesen kannst Du aber noch, oder?

Bei meinem hatte der den Fehler auch zu anfang angezeigt, komisch, daß der Fehler gelöst wurde, und bis heute auch verschwunden ist!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airbag-Steuergerät wirklich defekt?' überführt.]

Die Fehlermeldung zu resetten bringt nichts, wenn zuvor die Ursache nicht beseitigt wurde.

Salü !

Sorry !

Habe grade mein Stromlaufplan zur Hand !
Und dieser sagt :

Fehlercode 65535 ( Steuergerät defekt )
Prüfschritt 9.1 ...... ..... Stg. für Airbag tauschen !

Welche Teilenr. ?

Gruss Lupolas !

die Ursache ist mir jetzt erstmal egal. Ich muß zum Tüv!! ich kann mir kein neues Steuergerät leisten. bei den anderen hatts doch auch mit resetten funktioniert

Lies dir mal den folgenden Thread dazu durch:

http://www.motor-talk.de/.../...-steuergeraet-defekt-t1332579.html?...

Airbagsystem ist nicht zu Vernachlässigen !

Schaue mal auf dein Fehlerdiagnoseprotokoll , da wird bestimmt die Originalteilenr. beigefügt sein !
4B0 ... ...
8D0 ... ...
...
Ansonsten die Mitteltunnelkonsole ausbauen , und siehe da 30-40 cm. vor der Schaltung ist das Stg.

Kann dir mit Sicherheit , auch auf die schnelle weiterhelfen !
...

Der Wagen muß sowieso in die Werkstatt, da Privatpersonen keine Arbeiten an Airbagsystemen durchführen dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von lupolas


Airbagsystem ist nicht zu Vernachlässigen !

Schaue mal auf dein Fehlerdiagnoseprotokoll , da wird bestimmt die Originalteilenr. beigefügt sein !
4B0 ... ...
8D0 ... ...
...
Ansonsten die Mitteltunnelkonsole ausbauen , und siehe da 30-40 cm. vor der Schaltung ist das Stg.

Kann dir mit Sicherheit , auch auf die schnelle weiterhelfen !
...

ok werde mal schauen ob ich das Steuergerät finde und die Teilenummer dann posten

Zitat:

Original geschrieben von lupolas


Fehlercode 65535 ( Steuergerät defekt )
Prüfschritt 9.1 ...... ..... Stg. für Airbag tauschen !

DITO

der Fehler 65535 ist eindeutig, das setzt das STG selbst wenn es einen fehler "in sich selbst" merkt... da bleibt nur noch der Tausch.

das genaue BJ ist für das richtige STG noch maßgebend!!! Urmodell, Modellpflege, FL, Seiten-; Kopfairbag ja/nein, und und und...

Deine Antwort
Ähnliche Themen