Airbaglenkrad

Opel Astra F

Das Lenkrad ist aalglatt und abgegriffen. Kann man es austauschen? Wie funktioniert das mit dem Aribag? kann man den übernehmen von dem alten? Muss man das von einer Werkstatt machen lassen?
Kann man auch das Astra G Lenkrad einbauen?

Lohnt sich das überhaupt? Preise??

Ich bin jetzt weg und kann nicht antworten. Aber versucht bitte alle fragen zu beantworten *bitte*

36 Antworten

Also ich könnte mir es nicht verzeihen wenn ich ihm einen Tip geben und er an dem Ding rumfummelt und es dann losgeht.

Klar geht das auch sehr oft gut, aber selbst wenn es nur in einem von hundert Fällen schief geht und sein Knick bei so einer Aktion gebrochen wird könnte ich mir das nicht verzeihen...

Also einfach in ner Werkstatt machen lassen die bescheingen das einem auch schön wenns ordnungsgemäß ausgebaut wurde und gut ist... selber arbeiten ist einfach zu gefährlich...

Die können in ner Wekstatt auch mit Sicherheit ein schön neues da einbauen... ^^

Edit: nur zu den Kosten kann ich nix sagen...denke aber das es sich bei den reinen Arbeitskosten um die 100 bis 150 Euro handeln wird.

Angenommen: ICh kaufe ein original Lenkrad ohne Airbageinheit und lasse den Airbag, der momentan drin ist in das neue einbau und das ganze wird dann noch von der Werkstatt eingabaut.
Was kostet das in etwa??

Und: Kann man denn nun das Lenktad aus dem G-Astra ein den F einbauen??

Ich hätte gern das H Lenkrad (ohne Airbag) 😁

was kostets zb. airbaglenkrad raus und sportlenkrad rein?
funzt dann der beifahrer airbag noch?

Ähnliche Themen

Ich dachte man darf den Airbag nicht mehr rückrüsten😕

bei meinem Passat meinte nen Werkstattmeister "Batterie abklemmen, halbe Stunde warten und hier ist die Anleitung_" und drückte mir 3 Zettel in die Hand ... nur mal so als INfo

aber VW-Airbags sind natürlich was gaaanz anderes 😁

Re: Airbaglenkrad

Zitat:

Original geschrieben von laessig


Das Lenkrad ist aalglatt und abgegriffen.

Die frühen Airbaglenkräder von Opel (sofern kein Leder) fühlen sich ohenhin nicht sehr angenehm an (scheußlicher Weichkunststoff), da spielt es kaum eine Rolle, ob abgegriffen oder nicht.

Ich habe einfach eine (billige) Lenkradhülle aus dem Zubehör draufgemacht --- und bin begeistert, es ist ein ganz anderes Fahrgefühl! 🙂

Den Wunsch nach einem Sportlenkrad kann ich verstehen, das Serienlenkrad ist einfach nur häßlich --- aber im (hoffentlich nie eintretenden) Fall des Falles den Airbag zu haben, ist mir dann doch wichtiger.

Sonst spar doch etwas und hol Dir das Raid Silberpfeil.
Dann hast du ein schönes Lederlenkrad MIT Airbag.

PS: Den Fahrerairbag kann man, soviel ich weiß, austragen lassen. Musst allerdings eine Ausbaubescheinigung der Werkstatt vorweisen.

Gruß odköln

Ich hab mal ein ebay-Schnäppchen gemacht...
Ein Irmscher AB12 Lederlenkrad, wo der Airbag reinpasst. Das ganze neu und für 40 Euro! Ist dicker und griffiger als das originale.
Gutes Fahrgefühl!

Zum Einbau sag ich jetzt mal nix... ;-)

mmh ja egal..😉

aber irgentwie mach ich die airbaglenkrads garnicht leiden..hab ich lieber ne originales...

gibs schöne fotos ?

Re: Re: Airbaglenkrad

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ich habe einfach eine (billige) Lenkradhülle aus dem Zubehör draufgemacht --- und bin begeistert, es ist ein ganz anderes Fahrgefühl! 🙂

gleichfalls... die dinger sind ihre 5 euro wert 😉

Nein man darf nicht zurückrüsten en Kollege hat sich das raid Silberpfeil Lenkrad einbauen lassen mit leder,.. normalpreis 500
mit narbe bei D&W 371 mit nabe also komplett 430 euro, wen man die über hat kann man das nur empfehlen .

oder man kauft sich ers garkein auto mit airbag..😉

ich habe mich bei opel gemeldet und die haben mir dan eine bescheinigung gegeben, das ich den airbag rausnehmen kann, MUSS dan aber von einer werkstatt gemacht werden und die müssen auch noch n stempel drauf geben...
ich werde nie mit airbag fahren, das dingt bringt nichts und hat auch schon viele getötet...

jep stimmt auch wieder..
ok also rückrüsten geht also noch...

schöne grüße aus woinem an den lu´hafener 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen