1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Airbaglenkrad ausbauen

Airbaglenkrad ausbauen

Audi 80 B3/89

Servus, hab das zwar schonmal gemacht, allerdings unter anderen umständen.
Wie baue ich das originale Airbaglenkrad aus? Weil meins ist um 1-2 zacken schief drauf, und das nervt auf dauer.
Im Fach unterm Lenkrad ist bei mir eine Aussparung (Klappe), darunter ein Stecker (rot) mit nem Aufkleber am Kabel "Airbag".
Sollte, oder bzw. kann ich den ziehen um dann das Lenkrad Risikofrei richtig justieren zu können?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Klemm die Batterie ab, ist sicherer!

hab ich damals auch gemacht, nen bekannter hat aber gemeint das es (zumidnest bei neueren fahrzeugen) so ne art notstromversorgung gibt. macht zwar sinn, nur kann ichs mir 1. nicht bei meinem vorstellen, und 2. wüsste ich nciht wo oder wie.
sicher, dass er sowas nich hat?

Ist mir auch nicht bekannt. Aber auch nicht auszuschließen.

Aber es handelt sich ja auch nicht um ein "neueres" Fahrzeug.

Ich habe mein Lenkrad schon X mal abgebaut. Ich lebe noch und der Luftsack ist auch noch da, wo er hin soll! 😉

alles klar, dann passt das.
von unten die schraube (dies nru beim airbaglenkrad gibt) ist die nochmal torx oder imbus?

was mir noch einfällt: man könnte ja das airbagstuergerät abstecken, oder resetet des dann oder so? also muss mans dann neu anlernen? btw. wo sitzt das? 😁

Ich glaube, das sitzt hinter der Mittelkonsole. Das brauchst du auch nicht abstecken. Klemm die Batterie ab und demontiere das Lenkrad...

AIrbagsteuergerät sitzt hinterm Aschenbecher unter der Mittelkonsole.
Ob es resetet werden muß, kann ich mir nicht vorstellen. Kann es aber nicht sagen.

gibt es einen virtuellen airbag test?
also n programm des audi ablaufen lässt um zu checken ob die noch gut sind?

mal abgesehen davon, dass es sonst was im fehelrspeicher anzeigen würde (evtl.).

hat man bei airbags (habe 2) nicht auch gurtstraffer die ebenfalls über ne detonation auslösen? also nicht wie procon ten.

Nen Airbag-Test gibts nicht (beim Cabrio gibts nen Test für die Bügel der hinteren Sitze). Laut Hersteller musst du die Airbags auch nach 10 oder 15 Jahren tauschen. Gurtstraffer gabs im Audi 80 glaub ich nicht...

audi hat doch für die 80er das verfallsdatum als nichtig erklärt, denk ich zumindest. tauschen? nie im leben. da wollen die sicher ordentlich kohle für...

bei den gurtstraffern bin ich mir sogar ziemlich sicher, das es die gab.

Hallo Aaron,

Das Lenkrad abmontieren is nicht das große Problem.

Die Schrauben sind im originalen Imbus.
Habe jetzt aber eine nachgekauft, da einer der Vorbesitzer (oder ne schwindelige Werkstatt) irgendeine Schraube reingedreht hat, und das ist jetzt ein Tork.

Ich will hier keine genaueren Tipps geben (Haftung etc). Soll ja vom Gesetz her eher streng sein :-(
lg
Bormeas

Gurtstraffer funktionieren doch mechanisch per Procon Ten, oder?

Proconten zieht nur beim Frontaufprall die Lenksäule samt Lenkrad mit Hilfe von Seilen in Richtung Fahrzeugfront. Gurtstraffer hingegen funktionieren mit Sprengstoff, genau wie Airbags.

Hab gerade mal nachgeschaut, hattest recht, es gab Gurtstraffer bereits im Audi 80 B4. Und der Wechselintervall von Airbags wurde ebenfalls aufgehoben...

Hab grad nachgesehen. Es gibt beides, einmal mit Seilzug via Procon Ten und einmal mit Sprengstoff. 😉

Ähnliche Themen