1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Airbaglenkrad ausbauen

Airbaglenkrad ausbauen

Audi 80 B3/89

Servus, hab das zwar schonmal gemacht, allerdings unter anderen umständen.
Wie baue ich das originale Airbaglenkrad aus? Weil meins ist um 1-2 zacken schief drauf, und das nervt auf dauer.
Im Fach unterm Lenkrad ist bei mir eine Aussparung (Klappe), darunter ein Stecker (rot) mit nem Aufkleber am Kabel "Airbag".
Sollte, oder bzw. kann ich den ziehen um dann das Lenkrad Risikofrei richtig justieren zu können?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bormeas


Hallo Aaron,

Das Lenkrad abmontieren is nicht das große Problem.

Die Schrauben sind im originalen Imbus.
Habe jetzt aber eine nachgekauft, da einer der Vorbesitzer (oder ne schwindelige Werkstatt) irgendeine Schraube reingedreht hat, und das ist jetzt ein Tork.

Ich will hier keine genaueren Tipps geben (Haftung etc). Soll ja vom Gesetz her eher streng sein :-(
lg
Bormeas

Stimmt doch gar nicht! Die Schrauben sind im orginalen Torx. (soviel ich mich erinnern kann ein 40er Torx)

Wenn man nach der richtigen Anleitung es ausbaut (die hier leider noch nicht genannt wurde), dann sollte auch nichts passieren. die in einer Werkstatt machen es ja auch nicht anders. Man sollte halt nicht beim Ausbau, vor dem Airbag "herumtanzen"😁.

Im Reparaturbuch ´Jetzt helf ich mir selbst´ ist diese Anleitung drin, würde sie ja gerne hier einstellen nur hab ich das Buch nicht zur hand.

Zitat:

Original geschrieben von sm666


Wenn man nach der richtigen Anleitung es ausbaut (die hier leider noch nicht genannt wurde), dann sollte auch nichts passieren. die in einer Werkstatt machen es ja auch nicht anders. Man sollte halt nicht beim Ausbau, vor dem Airbag "herumtanzen"😁.

Im Reparaturbuch ´Jetzt helf ich mir selbst´ ist diese Anleitung drin, würde sie ja gerne hier einstellen nur hab ich das Buch nicht zur hand.

wär nett wenn du das mal machen könntest, wenn dus mal zur hand hast 🙂

hab kein proconten, somit sind die auch mit sprengkapseln.
werden dann wohl auch übers airbagst.gerät gesteuert, nciht wahr? Mann, hab mich noch nie wikrlich mit airbags beschäftigt. nur isses mein auto, da will ich bescheid wissen 😉

Stimmt doch gar nicht! Die Schrauben sind im orginalen Torx. (soviel ich mich erinnern kann ein 40er Torx)Also kann sein dass das stimmt. Ich wunderte mich auch, als ich bei ner AUDI Werkstätte mit der Teilenummer eine Schraube bestellte und eine Torx Schraube in der Hand hielt.
Jedoch hatt ich auf der einen Seite eine Imbusschraube drinnen.
Vielleicht hat derjenige der den Tacho zurückgedreht hat beim schusseln beide schrauben "ersetzt"

ich habe das lenkrad auch schon abgebaut, das ist keine große sache...
rückseitig am lenkrad sind zwei torx, mach die auf und der airbag fällt dir eh schon entgegen. wer mehr "input" braucht, sollte es liebe ne werkstatt machen lassen.

ich hab (weils alle machen) vorher noch einen pol der batterie abgeklemmt.

zünden kann das airbagsteuergerät eine gewisse zeit auch ohne battiere. früher (im b3) gabs dafür die seperate "energiereserve" später würde der dicke kondensator einfach mit ins steuergerät geholt. dies ist wichtig falls bei einem unfall die autoabatterie schaden nimmt.

der tacho wird übrigens ohne demontage des lenkrads ausgebaut ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


ider tacho wird übrigens ohne demontage des lenkrads ausgebaut ;-)

Da geb ich dir recht. ;-)

Aber wie schon gesagt ein Schussel baute da sicher mal in der Vergangenheit das Lenkrad mit ab und hat dabei gleich die untere Abdeckung der Lenkradsäule demoliert und die Schrauben nicht mehr raufgedreht.

Da hat jemand ganz schön mist gemacht.

Aber es ist zumindest in AUT ziemlich schwierig einen guten 80er Avant TDI mit Klima zu erwischen, der dann auch nicht gleich 6000€ kostet.

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4



zünden kann das airbagsteuergerät eine gewisse zeit auch ohne battiere. früher (im b3) gabs dafür die seperate "energiereserve" später würde der dicke kondensator einfach mit ins steuergerät geholt. dies ist wichtig falls bei einem unfall die autoabatterie schaden nimmt.

Wenn die Batterie bei einem Unfall Schaden nimmt, brauchst du auch keinen Airbag mehr, glaub mir! 😉 😁

muss ja nicht zwingend direkt auf die Batt. gehen.. Kurzschluss an der richtigen Stell reicht ja schon.. an der lima zB 

Da hier weder eine korrekte Demontageanleitung zu finden ist, was auch gut so ist, noch der UMGANG mit diesen Bauteilen für "nicht Sachkundige" zulässig ist, bitte an eine Fachwerkstatt wenden.

Das Einstellen von Anleitungen zur Airbagdemontage verstösst gegen die Nutzungsbedingungen. Abgesehen davon ist es illegal selbst Arbeiten durchzuführen, bei denen auch das Airbagsystem betroffen ist. Aus diesem Grund wird der Thread geschlossen.

-closed-

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Ähnliche Themen