Airbaglampe und Temperaturanzeige Fehler
Hallo habe einen audi a4 b5 1,8l bjr 2001 avv motor,
als erstes muss ich sagen das die temperatur anzeige rum spinn selbst bei kalten motor zeigt diese immer min 70° an und wenn das auto warm ist 100° wollte wissen ob das am temperatur sensor liegt oder irgendwas anderes. Es ist auch mit neuen sensor so. ist jetzt drin ein grüner. vieleicht ist das ja der falsche.
so und nunn zum haupt problem meine airbaglambe fängt an mit flackern sobald ich im stangas bin.
sobald ich etwas mehr gas gebe ist die lambe aus. so wie früher die lade anzeige der lichtmaschine.
weis jemand rat????
tausend dank
22 Antworten
Batterielampe flackert?
Airbaglampe flackert?
Wenn man Gas gibt ist wieder gut?
Klingt seeehr nach einem Problem mit der Bordspannung. Ich würde mal Batterie und Lichtmaschine messen (lassen).
Wenn du im Dunkeln mit der Nase gegen eine Wand stehst: Wird das Abblendlicht merklich heller und dunkler, wenn du Gas gibst oder die Heckscheibenheizung ein-/ausschaltest?
Ist das Licht bei abgeschaltetem Motor sogar heller als bei Standgas?
Zitat:
@NickTheGreek schrieb am 18. November 2014 um 08:25:32 Uhr:
Batterielampe flackert?
Airbaglampe flackert?
Wenn man Gas gibt ist wieder gut?Klingt seeehr nach einem Problem mit der Bordspannung. Ich würde mal Batterie und Lichtmaschine messen (lassen).
Wenn du im Dunkeln mit der Nase gegen eine Wand stehst: Wird das Abblendlicht merklich heller und dunkler, wenn du Gas gibst oder die Heckscheibenheizung ein-/ausschaltest?
Ist das Licht bei abgeschaltetem Motor sogar heller als bei Standgas?
Also Battrie ist neu keine 4 tage alt,
es flackert die airbag lambe auf sobald ich etwas gas gebe etwa so auf 1000 umdrehungen ist ruhe.
spannung ist in ordnung , ob das licht heller wird nach abstellen des motor kann ich gerade schlecht sagen hat jemand eine vermutung?
die normallen fehler bei belastung sind nicht zu finden also das es mehr wird wenn ich belastung mache als blinken bremsen gebläse.
messe die spannung nacher wenn das fahrezug wieder da steht,
langsam denke ich das einer der stepper defekt ist und dadurch nenn kurzen aufs ki gibt.
wie gesagt die temperatur anzeige spinnt ja auch sobald ich die zündung anmache zeigt die nadel 70 grad an.
Ähnliche Themen
Dein Messgerät ist defekt.Zitat:
@jetztnicht schrieb am 18. November 2014 um 17:56:06 Uhr:
So leer spannung 12,3volt mit zündung an 14,2..
Üblicherweise ist die Spannung der Batterie bei Belastung (Zündung an) geringer als im unbelasteten Zustand (alles aus).
Alternativ ist Deine Angabe (Zündung an) falsch !
Die Spannungsangabe würde passen zu "Motor an" und Generator bringt Ladeleistung.
Leer heist ohne auto an sorry hätte ich dazu schreiben können. Haber aber wahrscheinlich den fehler gefunden. Da die ki anfängt zu flackern. Aber auf jedenfall hängt der stepper vom Temperatur sensor. Segment test zeigt das auch ist die frage ob hierdurch die ki zusammen bricht
Ist denn irgendwo ein Fehler abgelegt? Ganz besonders im Airbagsteuergerät?
Sonst sieht's für mich ganz nach sterbendem KI aus. Ein Wackelkontakt / Masseproblem wäre auch möglich, aber dann würde ich erwarten, dass mehr verrückt spielt als nur ein Zeiger und eine Lampe.
hat sich erledigt manipulierte airbag lampe vom schweinehirte audi.
Fachwerkstatt hat tacho manipuliert damit die airbag lambe keinen fehler anzeigt, da das airbagsteuergerät defekt ist.
tausendpunkte punkte für den schuben.
Moinsen
das ist ja lustig
genau die gleichen Fehler zeigen sich bei meinem 2,5 TDI Bj. 2000
Hab gestern (endlich) das Diagnosegerät bekommen
zeigt u.a. folgende Fehler:
00522 Kühlmitteltemperaturgeber (G62)
65535 Steuergerät defekt
(was hat der G62 mit dem Airbag Steuergerät zu tun ??)
lt meinen Recherchen, auch hier im Forum, gibt es die Airbag Steuergeräte mit unterschiedlichen Codierungen.
Codierung 01104 - Stg - Nr. 8L0959655J
Codierung 00304 - Stg - Nr. 8L0959655F
Codierung 00106 - Stg - Nr. 8L0959655G
Codierung 00106 - Stg - Nr. 8L0959655L
die wurden in den Facelift Modellen ab Bj. 99 verbaut
(bitte Korrektur, falls falsch .. 😉 )
weiss jemand, ob und wo man die Codierung des Airbag-Steuergerätes auslesen kann?
Oder ob man, ohne die Mittelkonsole auszubauen, irgendwo die Nummer des Stuergerätes lesen kann?
Zitat:
@jetztnicht schrieb am 27. November 2014 um 15:22:43 Uhr:
hat sich erledigt manipulierte airbag lampe vom schweinehirte audi.
Fachwerkstatt hat tacho manipuliert damit die airbag lambe keinen fehler anzeigt, da das airbagsteuergerät defekt ist.
tausendpunkte punkte für den schuben.
Kannst Du den mal ganz lieb fragen, was genau die gemacht haben?
Danke
Codierung und Teilenummer müssten dir vom Diagnosegerät angezeigt werden. Schickt das Steuergerät jeweils mit. Womit diagnostizierst du?
Kurzes Update:
Hatte das Airbag Steuergerät zur Reparatur.
wurde dannbei meiner Werkstatt eingebaut und funktionierte (*freu *freu *freu*)
Jetzt satnd mein Audichen (in der Garage) etwa 2 Wochen. Gestern nach dem Losfahren wieder das Gleiche: Airbaglampe leuchtet.
Fehlercode: 65535
hat jemand noch eine Idee, was da noch los sein kann, bzw welche Ursachen das noch haben kann?