Airbaglampe Opel Vectra B! Trotz vieler Lösungen bitte ich um Hilfe!!!!

Opel Vectra B

Hallo
habe auch ein Problem mit der Airbagbeleuchtung.
Lämpchen leuchtet.
War beim FOH und der sagte mir Fehler am Fahrerairbag (Spannung zu hoch)sowie Fehler unter dem Fahrersitz.
Er wollte zuerst den Fehler am Fahrerairbag beheben Kosten minimum 200,00 Euro (neuer Schleifring(Airbagspule)) könnte aber keine Garantie geben, dass der Fehler dann behoben sei. Falls nicht wollte er sich um den Fehler unter dem Sitz kümmern. Keine Kosten genannt.
Kann es sein das Opel nur Geld verdienen will?
Kann die Spannung von unten(Wenn diese zu hoch ist nicht auch oben zu hoch sein? Frage? Ich bin eine Frau!!!
Ich habe unter dem Sitz keinen gelben Stecker gefunden!!! Opel Vectra b Cravan 2.0 DI 16v BJ. 5 97 (Kann mir vielleicht jemand ein Bild schicken?
Welcher Stecker soll gecrimpt werden? und macht das jede opelwerkstatt?
Möchte keine 200,00 Euro ausgeben ist mir jedoch wichtig das der Airbag funktioniert!!

VIELEN LEIBEN DANK IM VORAUS
LEPO13

Beste Antwort im Thema

... zu so einer unqualifizierten Aussage gibts nichts mehr zu sagen...

27 weitere Antworten
27 Antworten

ich würd echt auch mal zum FOH,lasst es auslesen,bei mri wars vorwiderstand fahrerairbag zu hoch,reset vom FOH und schleifring neu<-ruhe sollte es wieder auftreten wird die tüte ersetzt,zum glück kein beifahrerairbag.
grüsse

Zitat:

Original geschrieben von wilber



Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Es leuchtet nur die Lampe.

Also kann man einfach nicht sagen was es
ist wenn jemand schreibt nur die Lampe ist an.

Verstehe ich jetzt nicht... Sagt doch auch keiner... Er will doch auslesen lassen...

Eben ich glaube er hat schlecht **** keine ahnung warum er so negativ rüberkommt!!Hätte ja sein können das man dies von selbst beseitigen könnte ohne auslesen.

Halt auch ein paar Tipps,den nicht jeder hat zu 100Prozent ahnung von autos!Lernen kann man immer!Naja Morgen nach der Arbeit ist es soweit,und gebe euch bescheid

Liebe Grüße

Tyson

Es war nicht negativ und du hast es anscheinend immer noch nicht verstanden.
Es ist eine Lampe die anzeigt das ein Fehler im Airbagsystem vorliegt.
Klar hier kann jetzt jeder schreiben der die anhatte und jeder hatte ein anderes
Problem. Aber alle waren so schlau und haben den Fehler vorher auslesen lassen.
Wenn du gedacht hast die Lampe löscht sich wieder von alleine solltest du dir mal
die Faq anschauen und die vom Kater auch.Dann kannste 90 %aller Probleme
mit guten Gedanken angehen anstatt in der Werkstatt übern Tisch gezogen werden.

Wenns nicht negativ gemeint war dann sry,kam hier so rüber.

Ähnliche Themen

Ich glaube, das ganze Airbagsystem vom Opel-Vecgtra ist alles aus China! Da kannste alle 3 Monate 150,-€ aufn Tisch legen damit irgend ein Kabelbaum ausgetauscht wird.

Bis man es irgendwann leid ist und einfach die Lampe ausbaut. Endlich Ruhe!
Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von NTClient


Bis man es irgendwann leid ist und einfach die Lampe ausbaut. Endlich Ruhe!
Gruß!

Ohh, da haste jetzt was gesagt. Bin mal gespannt was da jetzt kommen mag... 😉

... zu so einer unqualifizierten Aussage gibts nichts mehr zu sagen...

Zitat:

Original geschrieben von NTClient


Ich glaube, das ganze Airbagsystem vom Opel-Vecgtra ist alles aus China! Da kannste alle 3 Monate 150,-€ aufn Tisch legen damit irgend ein Kabelbaum ausgetauscht wird.

Bis man es irgendwann leid ist und einfach die Lampe ausbaut. Endlich Ruhe!
Gruß!

Hallo,

mal ne ganz blöde Frage: Wie baut man die Lampe aus? :-)

Sorry,habe diese ganze "Steckersammlung" vor 2 Jahren für den TÜV machen lassen und jetzt zwei Wochen vor TÜV leuchtet der Scheiß wieder.Habe echt keine Kohle,das schon wieder machen zu lassen.

Gruß

beahel

Für die blöde Frage kriegste jetzt ne gute Antwort.
Fahr zum Strassenverkehrsamt und meld den Hobel ab.

Zitat:

Original geschrieben von beahel



mal ne ganz blöde Frage: Wie baut man die Lampe aus? :-)

Gar nicht.

Fehler auslesen lassen und versuchen zu beheben. Wenn die Stecker alle verlötet sind, kanns daran nicht liegen.
Lampe ausbauen ist nicht! Fällt einem halbwegs pfiffigen TÜV-Prüfer auf und dann fährst du mit dem Auto eh nimmer... abgesehen vom Verlust des Versicherungsschutzes.

ich kann die Enttäuschung verstehen. Ich habe an die 2 Falle jährlich, wo die Leuchte auch angeht, nur weil der Widerstand kurz mal höher war. Bei meinem Ford ist Fehlerlöschen nicht notwendig, die Leuchte geht selber aus, wenn das Problem nicht mehr besteht.

Ich kann aber einen Trick verraten, wenn man von der leuchtender Airbagleuchte genervt wird.
Man nehme eine Tankquittung, und stecke diese in die Spalt zwischen Tachoglas und Tachoabdeckung. Sorry

Zitat:

Original geschrieben von realsoft



Ich kann aber einen Trick verraten, wenn man von der leuchtender Airbagleuchte genervt wird.
Man nehme eine Tankquittung, und stecke diese in die Spalt zwischen Tachoglas und Tachoabdeckung. Sorry

spätestens der TÜV macht dem aber ein Ende ...

einen Streifen schwarzes PVC-Klebeband hatte ich auch 7 Monate lange an dieser Stelle 😉

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen