Airbaglampe leutet???

Audi A6 C5/4B

Hallo, ab heute morgen leuchtete permanent meine Airbaglampe, kann es an der kälte liegen, denn gestern hat sie noch nicht geleuchtet??? Oder woran mag das liegen???

MfG sly1912

13 Antworten

Moin Sly,

das kann alles mögliche sein. Am besten Fehler auslesen lassen. Ich habe das gleiche Problem und bei mir ist das Airbagsteuergerät hin und muss getauscht werden. Fahr zum Freundlichen oder einer freien Werkstatt und lass den Fehlerspeicher auslesen.

viele Grüße

Thomas

Bei mir heute morgen (-15°C) hat sich der Dicke auch etwas eigenartig verhalten. Vorglühen dauerte logischer Weise ziemlich lange, dann beim (problemlosen) anlassen brach die Spannung komplett zusammen (FIS fast nicht mehr leesbar), dann nach dem der Motor lief, ging Airbag für 3 Sekunden an und dann wieder aus.

Vermute, dass das Airbag-Steuergerät einen zweiten Start brauchte, bis es vernünftige Signale auf dem CAN Bus produzieren konnte ... aber warum das ....

Hajo

PS; Darüber hinaus war ich dann sehr angetan, wie schnell das Auto warm wird / Scheiben auftauen .... das ist schon echt genial ... nach ca. 1km war Frontscheibe frei ... der elektrische Vorheizer (bei ECON aus) ist echt prima (nachdem er sich nach 3 Jahren Nichtbenutzung wg. Unkenntnis seiner Existenz erstmal freibrennen musste ...)

Du meinst damit die Frontscheibenheizung, aber wenn man da den Knopf drückt schaltet sich doch automatisch die klimaanlage ein und die Scheibe tuat demzufolge schneller ab. Oder was meinst du???
Habe meinen ja auch neu gestartet in der Hoffnung das sie denn ausgeht die Airbaglampe aber war nicht der Fall, kann das Airbagsteuergerät denn von heute auf morgen kaputt gehen ohne irgendwelche Vorankündigung zum Beispiel flakern??? 

Hallo sly1912,

häufig ist es erhöhter Übergangswiederstand in einem Stecker vom Steuergerät zu den jeweiligen Airbags. Der Leitungswiederstand wird vom Steuergerät überwacht und bei geringen Abweichungen als fehlerhaft ausgewiesen. Das Steuergerät selbst sowie die Airbags sind es eher selten. Mit etwas Kenntnis der Materie (Batterie abklemmen, ...) kann man sich da eine teuere Reparatur ersparen. Das Hauptproblem besteht im Finden der Stecker. Wenn die bekannt sind, ist der Rest bei entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen vergleichsweise einfach.

Freundliche Grüße aus dem Siegerland

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sly1912


Du meinst damit die Frontscheibenheizung, aber wenn man da den Knopf drückt schaltet sich doch automatisch die klimaanlage ein und die Scheibe tuat demzufolge schneller ab. Oder was meinst du???

In der Luftzufuhr sitzt ein elektrischer Zuheizer, der den Luftstrom aufheizt, wenn die Temperatur unter 5°C ist und ECON aus ist. Der Zuheizer wäre auch an, wenn man die Windschutzscheibendefroster-Taste drückt. Ich lasse die aber aus und lasse lieber wenig richtig warme Luft erzeugen (laues warmes Lüftchen) als das Gebläse volle Möre pusten zu lassen und es wird kaum aufgewärmt ...

Gruß
Hajo

Zitat:

Original geschrieben von ww_hainchen


Hallo sly1912,

häufig ist es erhöhter Übergangswiederstand in einem Stecker vom Steuergerät zu den jeweiligen Airbags. Der Leitungswiederstand wird vom Steuergerät überwacht und bei geringen Abweichungen als fehlerhaft ausgewiesen. Das Steuergerät selbst sowie die Airbags sind es eher selten. Mit etwas Kenntnis der Materie (Batterie abklemmen, ...) kann man sich da eine teuere Reparatur ersparen. Das Hauptproblem besteht im Finden der Stecker. Wenn die bekannt sind, ist der Rest bei entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen vergleichsweise einfach.

Freundliche Grüße aus dem Siegerland

ohne den Fehlerspeicher auszulesen aber viel zu aufwändig. Wo soll er denn da suchen? Vielleicht ist es wie bei mir auch der Fehler

Airbag Fehler 65535 - Steuergerät defekt 00-10 Sporadisch....da kann man dann nichts machen.....vielleicht geht der Fehler auch erstmal von alleine weg, war bei meinem auch schon vor einiger Zeit das die Lampe anging und nach dem nächsten Neustart einen Tag später war sie aus. Also ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Je nach Fehler sieht man zumindest wo man suchen kann und erstmal sollte.

Grüße

Thomas

Danke für eure Beiträge, habe mal die Batterie abgeklemmt aber sie leuchtet immer noch werde morgen mal zum freundlichen und denn mal sehen was der sagt.
Wegen der Heizung meint ihr da den Umluftschalter bzw. Knopf???

MfG sly1912

Hallo, und danke an die Kollegen die mir geholfen haben mein Anliegen zu Beantworten bzw. mir zu helfen.
War bei dem freundlichen und der Fehler wurde behoben es war die Drehfederspule die hinter dem Lenkrad sitz, der Spaß hat mich 215 Euro gekostet, aber wirlich nachvollziehen kann man das nicht ob es nun wirklich daran lag.

MfG sly1912

Zitat:

Original geschrieben von sly1912



Wegen der Heizung meint ihr da den Umluftschalter bzw. Knopf???

MfG sly1912

Nein!

Es geht nicht um den Umluftschalter.

Schau mal in diesen Thread zuheizer-ab-wann-im-4b-tdi-verbaut , dann wirst Du verstehen.

lg Rüdiger:-)

Danke, aber anscheinend gibt es das nur bei den neueren Diesel, meiner ist ja 99 und Benziner. Da gibt es das nicht.

MfG sly1912

Zitat:

Original geschrieben von sly1912


Danke, aber anscheinend gibt es das nur bei den neueren Diesel, meiner ist ja 99 und Benziner. Da gibt es das nicht.

MfG sly1912

Viele fahren ja hier einen Diesel.

Um Mißverständnissen vorzubeugen, wäre es natürlich hilfreich, schon in der Signatur anzugeben, welches Fahrzeug man fährt, dann fällt entsprechende Hilfe leichter...

lg Rüdiger:-)

Hallo Zusammen,

ich hatte heute Morgen das gleiche Problem. Ich fuhr an einer Kreuzung eine Rechtskurve (Lenkradeinschlag auf ca. 3 Uhr) dann knackte es leicht im Lenkrad und die Airbagleuchte ging an. Kann sich da etwas gelöst haben?

Zitat:

Original geschrieben von harzfuchs


Hallo Zusammen,

ich hatte heute Morgen das gleiche Problem. Ich fuhr an einer Kreuzung eine Rechtskurve (Lenkradeinschlag auf ca. 3 Uhr) dann knackte es leicht im Lenkrad und die Airbagleuchte ging an. Kann sich da etwas gelöst haben?

Das könnte genau das selbe Problem sein wie bei mir, lese mal oben??? Habe zwar nichts knacken gehört, aber die Spule sitzt ja hinterm Lenkrad.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen