Airbaglampe leuchtet
Moin
Vor einiger Zeit ist morgens die Airbaglampe angegangen.
Hab schon ein wenig gesucht,werde auch damit zum Freundlichen fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Aber eine frage hab ich noch. Hatte mich eben unter den Sitzen gehauen und mal nach Steckverbindungen gesucht. Wollte die mal lösen und reinigen. Finde da bloss nix. Oder sind die unter dem Teppich?
mfg Matze
29 Antworten
Moin,
notfalls kannste den Airbag auch deaktivieren... so nen Widerstand hab ich irgendwo noch liegen... 😉
vieel grüße,
Oliver
Moin,
wennes überhaupt wieder auftritt wird es sicher der Stecker sein. Dannmuss man da halt mal ein bisschen bei. Der Vorbesitzer von meinem hatte den Beifahrerairbag wegen zu vieler zu montierenden Kindersitze deaktivert gehabt.
Ich habs dann gleich rückgängig machen lassen. Das ist dann der Stecker direkt mit Widerstand, der dann anstatt des Airbags angeschlossen wird...
viele Grüße,
Oliver
Moin,
also - (!!!) früher war das mit dem Stecker total einfach.
Heute ein richtiger Aufwand.
BF Airbag deaktivieren heisst. Machen was der Hersteller vorsieht und dann noch die Papiere ändern !!!
D.h. das Fahrzeug muss dem Tüv o.ä. vorgeführt werden und bescheinigt werden das BF Airbag aus ist.
Dann Fz Schein ändern lassen.
Nach BF Aktivierung das gleiche anders rum.
Deshalb haben die meisten neuen Autos einen Schlüsselschalter zum deaktivieren und dann ist eine Kontrolllampe an.
Leider nicht so einfach in der Realität!
mfG
Und..... Sicherheitssystem. Nur geschultes Fachpersonal !!!!
Zitat:
Original geschrieben von JoeBarHG
Moin,wennes überhaupt wieder auftritt wird es sicher der Stecker sein. Dannmuss man da halt mal ein bisschen bei. Der Vorbesitzer von meinem hatte den Beifahrerairbag wegen zu vieler zu montierenden Kindersitze deaktivert gehabt.
Ich habs dann gleich rückgängig machen lassen. Das ist dann der Stecker direkt mit Widerstand, der dann anstatt des Airbags angeschlossen wird...viele Grüße,
Oliver
Ähnliche Themen
Enweder den (teuren) Schleifring neu geben oder (so wie ich) das störende Lämpchen im KI rausfetzen - dann hast du aber ständig den Eintag im Fehlerspeicher
Finde ich nicht toll, solche antworten 🙁
Und, er hat BF Seite im Speicher.
nur mal so... dann auch tüv probleme bei uns
und habe deine eintrag gekürzt....für meine obige antwort genau zu definieren...
Zitat:
Original geschrieben von ship
Enweder ........ das störende Lämpchen im KI rausfetzen - dann hast du aber ständig den Eintag im Fehlerspeicher
Moin,
Du hast in Deiner Beschreibung den Aufkleber vergessen der nach der Deaktivierung des Airbags auf der Beifahrerseite klebt...
viele Grüße,
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von ambesten
Finde ich nicht toll, solche antworten 🙁
...und?
Ist ja nur ein Vorschlag
Der TE hat Probleme damit, so wie viele andere auch hier, was er und andere schlußendlich machen ist allein sein Problem.
Ich hab mein Problem so gelöst und bin zufrieden damit, was soll ich eigentlich an einem fast 20 Jahre alten Auto noch so alles machen?
Der Audi muss funktionieren und das tut er auch bravorös, mit oder ohne Luftsackkontrolllampe (3 ´ls - cool).....
Sorry aber da stehe ich hinter Michael (ambesten), man klemmt ja auch nicht die Bremsverschleisslampe ab und scheißt darauf wenn die Beläge weg sind!
Das sind Sicherheitsrelevante Bauteile und diese sollten funktionieren!
Überprüfe bitte folgendes:
Unter dem Handschuhfach oben ist ein Verbindungsstecker! Dieser hatte bei mir einen Wackler, einmal fest zusammendrücken, hat bei mir geholfen und seitdem ging die Lampe nicht mehr an!
Gestern war ich am Handschuhfach. Muss es auch immer ein wenig doller zumachen.
Löschen lassen muss ich den dann wieder oder?
Ja Löschen muss du dann wieder. Wie Metin bereits schrieb. Bei den Steckverbindungen treten heufig die Airbagfehler auf. Am besten ist auch die Kontakte reinigen und mit etwas Kontaktspray einsprühen. Häufig haben das neuere Autos bei den Sitzairbag.
Gruß Andre
Batterie abklemmen. Kontakte reinigen und zusammen stecken. Und dann noch mal Fehler löschen lassen.?
Werde ich versuchen.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von magnus1982
Batterie abklemmen. Kontakte reinigen und zusammen stecken. Und dann noch mal Fehler löschen lassen.?
Werde ich versuchen.
Danke
Und damit ist hier auch Schluss mit Tips und Anleitungen zu Arbeiten am Airbag.
*** closed ***