Airbaglampe lässt sich nicht löschen!
Hallo Leute,
Habe folgendes Problem:
Nach Lenkrad aus und Einbau, lässt sich die airbaglampe nicht löschen!
Hänge mal ein Bild den Fehlercodes an!
Schleifring habe ich schon getauscht, selbe Problem + hupe geht nicht!
Vielleicht kann mir jemand helfen!
Grüße Enno
Beste Antwort im Thema
Steuergerät ist defekt, was für ein Baujahr ist der e39?
Ähnliche Themen
39 Antworten
Die hupe ging mit meinem original zum Auto gehörenden schleifring!
Die Fehler laut bild, haben beide schleifringe.
Ich denke es ist alles korrekt angeschlossen, ist ja nur ein Stecker der unten rankommt, 2 Stecker für die hebel Blinker und Scheibenwischer und ein Stecker für die elektrische Lenkradverstellung.
Die Ausstattung vom Test schleifring ist gleich, von dem hab ich auch das Lenkrad und Airbag!
Teilenummer ist auch gleich.
Wie gesagt hat super funktioniert, bis halt jetzt nach dem aus und Einbau nach Lenkradneubezug.
Achso, Multifunktion geht mit beiden schleifringe!
Nochmal meine Frage, könnte ich zu Testzwecken ein anderes Airbagsteuergerät mal ranhängen um zu schauen ob es daran liegt?
Hätte noch eins von Schlachter.
Hallo Leute,
mir ist heute was aufgefallen. Habe einen älteren Carly Bericht gefunden.
Da waren schon Airbagfehler hinterlegt, auch mit internem Fehler!
Das komische, die Airbaglampe hat da nicht geleuchtet!
Grüße Enno
War bei mir auch genauso. Mit auch Temperatur Abhängig. Mal leuchtet sie mal nicht. Bei kalten Temperaturen dauerhaft an gewesen.
Was hattest du da für Fehlermeldungen?
Wäre mal ein Versuch wert, Halle heizen Innenraum heizen und schauen ??
Ist mein Sommer/Hobby Fahrzeug, deshalb ist es vielleicht nicht aufgefallen ??
Interner Steuergerätfehler
Neues gebrauchtes Steuergerät gekauft mit gleicher Teilenummer und eingebaut mit anschließender Codierung.
Wer hat bei dir codiert? Ich denke unserer BMW Händler packt das nicht!
Hattest du noch andere Fehler im Zusammenhang mit dem defekt des Steuergerätes?
Selbst codiert BMW macht das nicht bei gebrauchten Geräten (zumindest nicht bei uns)
Nein keine weiteren Fehler, nur die Lampe mit Fehlermeldung
@TE
Sag mal wieso glaubst du uns nicht dass dein SRS ECU hin und stellst immer wieder die gleiche Frage???
Zitat:
@4998 schrieb am 3. Februar 2019 um 11:24:15 Uhr:
@TESag mal wieso glaubst du uns nicht dass dein SRS ECU hin und stellst immer wieder die gleiche Frage???
wieso sollte man einer Handvoll unbekannter Leute die ca 50-800km vom Fahrzeug entfernt sind soviel Vertrauen schenken das man sich naiv auf die Reparatur eines Fahrzeugteils wirft,von dem man nichtmal weiss ob es kaputt ist,ohne vorher 100% sicher zu sein?!
Dieses Forum dient zur groben Hilfestellung wo man am Ende immer noch selber entscheidet was repariert wird und was nicht.Wenn man hier 100% immer den richtigen Tipp bekommen würde was wirklich defekt ist,würde ich eine Online-Reparaturwerkstatt eröffnen und wäre schon Millionär.
Nach 18 Jahre hier mitlesen gab es schon zig mal Fälle in denen innerhalb 3 Seiten ca.25 verschiedene kaputte Dinge aufgelistet worden sind die "100%" Verursacher sind und sofort repariert werden müssen.Von Kabelbruch bis Motorschaden ist da immer alles dabei. 😉
Interner Steuergerätefehler ist immer zu 100% das Steuergerät defekt. Bekannter Fehler, zig mal bekannt.
Meine Frage war dann nach euerer Diagnose, wie es sein kann, dass der Fehler " interner Fehler" schon vorher ( ca. 6 monate vorher ) drin stand und die Airbaglampe nicht an war!?