Airbaglämpchen leuchtet

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich bin neu hier und muss echt sagen das das forum echt super ist. aber genug geschleimt. komm ich zu meinem eigentlichen problem. ich habe auch dieses bekannte problem mit der airbagleuchte.fehlerbeschreibung lautet:crashsensor seitenairbag fahrerseite-kurzschluss nach plus-sporadisch. nach stundenlanger durchforstung der suchfunktion, hab ich die steckverbindungen unterm fahrersitz zu festen verbindungen umgebaut. doch die airbaglampe leuchtet immernoch!!!
es wäre super wenn jemand von euch eine idee hätte was das problem sein könnte,ich weiss grad nicht weiter wonach gucken soll.

P.S. Ich weiß das nur Fachpersonal am Airbagsystem arbeiten darf, ich ausgebildeter Kfz-Mechaniker.

15 Antworten

Der Fehlerspeicher muss auch gelöscht werden, von alleine geht der Fehler nicht weg.

PS: Nur weil du KFZler bist heißt das noch lange nicht das du am Airbagsystem arbeiten darfst 😉

den fehler hab ich gelöscht, doch nach einigen sekunden geht sie wieder an.

Ich denke wenn ich in einem Kfz-Betrieb(BMW) arbeite, darf ich auch an Airbags rumfingern!!!

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Junky


Hallo, ich bin neu hier und muss echt sagen das das forum echt super ist. aber genug geschleimt. komm ich zu meinem eigentlichen problem. ich habe auch dieses bekannte problem mit der airbagleuchte.fehlerbeschreibung lautet:crashsensor seitenairbag fahrerseite-kurzschluss nach plus-sporadisch. nach stundenlanger durchforstung der suchfunktion, hab ich die steckverbindungen unterm fahrersitz zu festen verbindungen umgebaut. doch die airbaglampe leuchtet immernoch!!!
es wäre super wenn jemand von euch eine idee hätte was das problem sein könnte,ich weiss grad nicht weiter wonach gucken soll.

P.S. Ich weiß das nur Fachpersonal am Airbagsystem arbeiten darf, ich ausgebildeter Kfz-Mechaniker.

Wenn Du wärest, was Du vorgibst zu sein, müsstest Du nicht hier fragen !

Wenn Du bist, was Du vorgibst, fang besser nochmal im BVJ an !

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Junky


den fehler hab ich gelöscht, doch nach einigen sekunden geht sie wieder an.

Ich denke wenn ich in einem Kfz-Betrieb(BMW) arbeite, darf ich auch an Airbags rumfingern!!!

Nich wirklich !

Zeigt der Beitrag ja deutlich !

Ähnliche Themen

sehr freundliche begrüßung

kenne jetzt in keiner Werkstatt einen der nicht an Airbags herumschraubt, früher war das mal Inhalt der Ausbildung meinte mal wer?

Da hier eh gleich zu ist, wahrscheinlich reicht der mit nem Kabel als feste Verbindung, was eh nicht gut ist, da dies auch nen Fehler auslösen kann, nicht aus und es ist wahrscheinlich der "crashsensor seitenairbag" defekt, da bringt es nix Kabel neu zu verbinden, das Teil muss neu = TEUER^^

was soll man sonst zu jemandem sagen, der angeblich vom Fach ist, an Dingen rumbastelt, an denen er nix zu suchen hat, und als angeblicher KFZ-ler noch nichtmal in der Lage ist, Klartext-Fehlermeldungen mit den richtigen Bauteilen in Verbindung zu bringen.

BMW hat solche Technik nicht ?

Weiterhin ist nicht nachvollziehbar, warum Du als angeblicher BMW-Mitarbeiter nicht die Möglichkeiten nutzt, welche Dir als solcher auf "dem kleinen Dienstweg" offenständen.

TIP: Bei dieser Fehlermeldung lohnt es sich, mal in die Herstellerinformationen zu schauen, da nicht unbedingt der Crashsensor fehlerauslösend sein muss !
Da Dir als angeblicher BMW-Mitarbeiter diese so nun nicht zur Verfügung stehen, solltest Du Dich damit besser mal an einen VW-Servicepartner wenden.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Junky



Ich denke wenn ich in einem Kfz-Betrieb(BMW) arbeite, darf ich auch an Airbags rumfingern!!!

Nö, darfst du nicht. Dafür musst du ne Ausbildung gemacht haben.

Zitat:

den fehler hab ich gelöscht, doch nach einigen sekunden geht sie wieder an.

Dann lag der Fehler wohl nicht am Stecker sondern versteckt sich vielleicht direkt im Kabelbaum.

wozu gibt es ein forum??? um dumm angemacht zu werden???

Immer ruhig bleiben. Lass den Kabelbaum mal durchmessen von jemandem der sich damit auskennt, solltest du bei BMW ja wohl den ein oder anderen Kollegen von haben der nen Airbagschein hat.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Junky


wozu gibt es ein forum??? um dumm angemacht zu werden???

Hast Du die NUB´s nur abgehakt oder auch gelesen ?

Vor allen Dingen ist ein öffentliches Forum keine Plattform, auf der Hilfestellung zu nicht gesetzeskonformen Bastelaktionen zu erwarten ist .

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Immer ruhig bleiben. Lass den Kabelbaum mal durchmessen von jemandem der sich damit auskennt, solltest du bei BMW ja wohl den ein oder anderen Kollegen von haben der nen Airbagschein hat.

Das Durchmessen allein wird bei diesem Fehler u.U. so nicht die Lösung bringen !

Bei diesem Fehler sind Steuergerätedatenstand und Baustand der Sensoren zu prüfen, ggf. ist selbst mit einem neuen Sensor der Fehler nicht behoben, da Sensorwerte / Baustand der Sensoren und Steuergerätesoftware zu beachten sind.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Junky


sehr freundliche begrüßung

wie man in den Wald reinruft... 😉

http://learn.to/cool.down

Grüße
Domi

Hmmm oder aber das Lämpchen leuchtet weil gar kein Airbag drinne ist???

Ähnliche Themen