Airbagkontrollleuchte E39, Rückstellung
Nach meinen Recherchen bei motor-talk ist dies ein altes BMW-Problem.
Beifahrersitzmatte defekt? Gurtstrammer/Kabel defekt? Kontaktprobleme beim gelben Stecker unter dem Sitz? usw.
Das Fehlerspeicherauslesen beim „Freundlichen“ scheint nicht immer eindeutig zu sein, weil Kontaktschwierigkeiten oft mitspielen.
Meine Frage: Wie kann ich nach Kontaktsäuberung die Airbagkontrolle zurücksetzen, ohne den „Freundlichen“ in Anspruch nehmen zu müssen.
Ich weiß Folgendes:
Man kann Serviceintervall und Ölserviceanzeige zurückstellen, indem man bei eingeschalteter Zündung am Diagnosestecker Pin 7 und 19 kurzschließt und zwar Öl 3, Service/Jahreskontrolle je 12 sec.
Es gibt kleine Geräte („Airbagrücksteller“, ca. 70 €) im Handel, die das durch Aufstecken erledigen und auch über eine Taste für Airbagrückstellung verfügen.
Da muss es doch auch, wie beim Service/Öl/Jahreskontrolle eine Pinverbindung mit Zeitangabe für Airbagkontrolle geben.
Wer kennt die?
Er kann sich des Dankes der Airbagkontrollleuchtengeschädigten sicher sein.
15 Antworten
Moin Moin,
und Sorry für ein aufleben lasen des Threads. Viel gelesen über dies bekannte "Problem".
Nun , bei mir ging jetzt auch diese Lampe im Cockpit an. Ich schaffe es frühestens nächste Woche zum frendlichem zwecks Auslesen..
Also was ich so für nen Eindruck aufgrund diverser Posts habe,scheint es echt ne Sauerei, falls dieses auch bei mir der Fall sein sollte, dass auf einem Sitz der nunmal Permanent belastet wird so ein "Mist " wie diese Matte verbaut ist.
Kurz mal zu meiner Vorabfrage.. Direkt vor Auftreten des Probelms habe ich den Fahrersitz zwecks Aussaugens nach vorn gestellt. Sonst habe ich ihn an sich immer hinten und kippel nur mal bei Gelegenheit:-D. Aufgrund der Reinigung war ich natürlich auch auf dem Beifahrersitz. Nunja zum Sitzen ist das Ding ja auch irgendwie da,..
Allerdings drängt sich mir nun eher der "Verdacht"auf, dass dieses Problem aufgrund der Sitzverstellung auf der Fahrerseite auftrat.. Was genau kann es in diesem Fall sein?? Evtl. Kostenangabe wäre dabei echt hilfreich. Gerade zu Ende des Urlaubs is de Kasse leer.. ;-)
Ich werde sobald ich beim Freundlichen war mal berichten was rauskam. Und was bei mir das Auslesen kostet,.,g
Und nebenbei gefragt, aufgrund Erfahrungen(scheint ja echt extrem häufig aufzutreten der Kram) ob wenn es doch die Klasse Matte ist, es jeder Sattler beherrscht diese zu wechseln??!..
Vielen Dank schonmal
Gruß