Airbag Verletzungen

Hallo Leute

Ich hatte vor 6 Wochen einen schweren Autounfall.Seitdem liege ich im Bett mit diversen Verletzungen.Eine Verletzung ergibt sich nicht so direkt aus dem Unfall heraus und ist für mich fragwürdig.Ich suche also nach antworten oder sogar Gleichgesinnten denen das passiert ist.
Also beidem Unfall handelte es sich umeinander Frontalzusammenstoß zwischen mir (Mini Cooper ) und dem Unfallverursacher (M-Klasse mit kuhfänger).Ok die Chance für mich war gering in Anbetracht der Fahrzeug Masse .Wir hatten beide Ca.70km/h. Nun zu meinem Problem. Nachdem Crash suchte ich meinen rechten Arm,den ich nirgends spürte oder sah. Man erklärte mir nachher das dieser sich zwischen meinem Rücken und meiner Rückenlehne befand.Schmerz auf Grund Adrenalin war bei null.
Ich habe folgende armverletzungen : Oberarmbruch,Doppelter Handgelenkbruch ,Handgelenk in sich um 30grad verdreht.daumen,Mittelfinger und Zeigefinger sind seitdem ohne Gefühl und meine komplette handinnenfläche brennt seit jeher wie Feuer.
Nun zu meiner Theorie:
Bei Mini cooper befindet sich die Hupe mittig im Lenkrad ,dort wo auch der Fahrerairbag dich befindet.Ich erinnere mich das ich vor dem Aufprall noch gehupt habe.
Nun vermute ich das es während des hupvorgangs der Aufprall stattfand und der Airbag auslöste.durch die Explosion und Wucht des Airbags wurde mein Arm nach hinten katapultiert und es kam So zu geschilderten Verletzungen.
Die Nervenschäden in der Hand durch die Explosion und die Brüche durch die Wucht .

Vielleicht ist jemand das gleiche passiert oder kennt eventuell irgendwelche Testergebnisse die annähernd meine These bestätigen.

Vielen Dank im Voraus
M.L

Beste Antwort im Thema

es wird nicht nur gerne gehupt, sondern auch gerne geklagt.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Nein die Lenksäule ist eingeknickt, deswegen steht das Lenkrad so schön gerade. Ist aber seit guten 20 Jahren so gewollt das die Lenksäule sich zusammenfaltet, ein 500.000€ ist immernoch preisgünstiger wie ein Menschenlben in der ersten Welt, in der dritten Welt kann man sich für die Sume xy Menschen kaufen.

Und dank der "neuen" Technik kann der TE nach dem AOk Urlaub sein leben weiter führen, vor 70 Jahren wäre der TE im Rollstuhl oder im Sarg gelandet.

Hätte er jetzt noch ein neueres Modell gefahren hätte der Bein Ätschbag dem TE auch noch die Beine Brechen können, aber die Retter hätten ihm die Beine nicht abschneiden müssen um den TE aus dem Fahrzeug raus zu bekommen.

Auf gut Deutsch, ne saftige Watschn ist besser wie ein Sarg

Und jeder welcher schon mal so einen Ätschbäg life zu spüren bekommen hat, wird gehörigen respekt vor den Dingern haben, aber auch froh das sie da sind.

Aktuelle Autos haben bis zu 15 Ätschbäggs eingebaut wenn alle los gehen ist der Gehörverlust das kleinste Problem

Das sich das Lenkrad Richtung Motor zurückzieht ja, das es danach über dem Mitteltunnel liegt ist wohl nicht so geplant.

Das er duch den schrägen Aufprall links am Lenkrad vorbei ist und durch das hupen nur der Arm vom Airbag nach hinten geballert wurde, ist auch drinne.

Auf den Blidern kann man nicht erkennen, welche Schäden im Innenraum durch den Unfall entstanden sind und welche durch Rettungskräfte verursacht wurden.

Zitat:

@markuc schrieb am 21. Januar 2018 um 12:22:58 Uhr:


Auf den Blidern kann man nicht erkennen, welche Schäden im Innenraum durch den Unfall entstanden sind und welche durch Rettungskräfte verursacht wurden.

Rettungskräfte verursachen keine Schäden, wie der Name schon sagt : Rettungskräfte Retten

Ähnliche Themen

Na klar. Je nach Situation werden Türen aufgebrochen, Dächer abgetrennt und vielleicht auch Lenksäulen weggebogen oder anders entfernt.

Zitat:

@markuc schrieb am 21. Januar 2018 um 13:01:53 Uhr:


Na klar. Je nach Situation werden Türen aufgebrochen, Dächer abgetrennt und vielleicht auch Lenksäulen weggebogen oder anders entfernt.

Ganz genau! Also alles Sachen, die man sonst nicht macht, weil man das nicht darf...Es sei denn, im Rahmen der Nothilfe. Die dürfte übrigens auch immer den Airbageinsatz abdecken.

Gute Besserung!

Die Türe ist das einzige was man entfernt hat um mich zu befreien.Die Lenksäule wurde durch den Aufprall abgerissen und lag auf meinem rechten Bein .was mich persönlich auch gewundert hat.Das ist nämlich der Grund meiner Prellungen der rechten Rippen .

Das IIHS ist ein Institut in den USA die Crashtest mit einer Überlappung von nur 25% durchführt.
Beim europäischen NCAP werden diese mit einer Überlappung von 40% gemacht.
Oft ist es so das Autos beim NCAP gut abschneiden weil die dadrauf optimiert wurden.
Beim IIHS aber versagen sie.

Siehe folgendes Video. Gleich am Anfang das Lenkrad vom Audi A4 von 2012.
Das passt in etwas zu deinem Crash.

https://youtu.be/3vw2HLMiNVE

Zitat:

@olsql
...Es sei denn, im Rahmen der Nothilfe. Die dürfte übrigens auch immer den Airbageinsatz abdecken....

Gute Besserung!

nicht dürfen, müssen die Einheiten stilllegen, zur eigenen sicherherheit...

dafür gibt es extra rettungskarten, wo wann und wie die Rettungkräfte an das jeweilige Fahrzeugmodell herantreten dürfen
Wenn das nicht 100% gegeben ist muss den Versicherungsschutz ein Gericht klären

also auf gut Deutsch wenn du in nem Exoten nen Unfall hast wo du rausgeschnitten werden musst, kann es dir passieren das du für tot erklärt wirst weil sich sie Rettungkräfte nicht trauen die Karosse zu zerscheniden da sie nicht wissen wo die Spengaladungen sitzen.

Selbiges bei Elektrofahrzeugen, der Retter ist über keine Versicherung abgedeckt wenn er sich in Gefahr begibt, wenn der Retter nicht 100%tig weis wo wann wie er ansetzen kann, dann verrecks du eben

selbiges bei PV Anlagen, wenn ein Haus mit einer Pv keine BMZ besietzt oder einen sichtbaren Ausschalter, dann wird das Objekt nicht gelöscht, sondern man versucht die Nachbargebäude zu retten wen dort kiene gefahren bestehen .

Zitat:

@frestyle schrieb am 21. Januar 2018 um 14:20:54 Uhr:


... der Retter ist über keine Versicherung abgedeckt wenn er sich in Gefahr begibt ...

Gesetzliche Unfallversicherung:

http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/erste-hilfe.pdf

Hier die andere Seite.

http://www.feuerwehr.wessum.de/module/dateidownload/Airbags_2.pdf

Ich bin mir sehr sicher, daß die Rettungskräfte um die möglichen Gefahren wissen und TROTZDEM tätig werden!

Dafür kann man sich eigentlich nicht oft genug bedanken!

Zitat:

@Buginithi schrieb am 21. Januar 2018 um 14:20:19 Uhr:


Das IIHS ist ein Institut in den USA die Crashtest mit einer Überlappung von nur 25% durchführt.
Beim europäischen NCAP werden diese mit einer Überlappung von 40% gemacht.
Oft ist es so das Autos beim NCAP gut abschneiden weil die dadrauf optimiert wurden.
Beim IIHS aber versagen sie.

Siehe folgendes Video. Gleich am Anfang das Lenkrad vom Audi A4 von 2012.
Das passt in etwas zu deinem Crash.

https://youtu.be/3vw2HLMiNVE

Im Video sieht aber aber sehr gut, das die Lenkradhaltung, so etwa zw. 1/4 vor 3 und 10 vor 2, absolut airbagkonform ist. Der geht beim Öffenen schön an den Armen vorbei.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 20. Januar 2018 um 22:03:15 Uhr:



Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 20. Januar 2018 um 22:00:16 Uhr:


Also, Ende der Diskussion ala Besserwisserei.

Statt hier der Besserwisserei zu verfallen und dein persönliches Problem mit mir auszuleben, könntest du auch einfach den Nerven benennen der hier geschädigt sein soll. Würde einen sachlichen Bezug dazu herstellen und dem Unfallopfer weiterhelfen.

Die persönlichen Angriffe gingen hier aber - wie in etlichen anderen Threads von deiner Seite aus...
Du hast für mich schon viele threads durch deine aggressive Diskussions"kultur" versaut, widerliche Angewohnheit!

Zitat:

@Daemonarch schrieb am 21. Januar 2018 um 15:43:04 Uhr:



Die persönlichen Angriffe gingen hier aber - wie in etlichen anderen Threads von deiner Seite aus...
Du hast für mich schon viele threads durch deine aggressive Diskussions"kultur" versaut, widerliche Angewohnheit!

Und wie hilft diese Angriffe von dir auf meine Person dem verunfallten Benutzer weiter? Es sind widerliche Spekulationen in dieser Diskussion, die weit weg von jeglicher Expertise sind und einige Benutzer ergötzen sich in persönlichen Angriffen, als dem hier fragenden Benutzer sachlich zu helfen.

Brennende Schmerzen wie hier geschildert passen zu einem neuropenen Schmerz, lediglich die geschilderte Ausprägung passt zu keinem Nervenversorgungsgebiet. Letztendlich kann man dem Unfallverletzten nur raten sich einen Neurologen und gegebenenfalls auch einen plastischen Chirurgen respektive Neurochirurgen zu Rate zu ziehen und dies genau abklären zu lassen. Differentialdiagnostisch käme auch ein komplexes regionales Schmerzsyndrom in Betracht, aber auch das können die Ärzte vor Ort wesentlich besser diagnostizieren als die vielen Laien hier im Forum, die in aller Regel noch nie solche Verletzungen gesehen und den Verlauf über einen längeren Verlauf gesehen haben.

Der Monarch hat mich gemeint. 😉

Es ist aber genau das, was du mit deinem Angehen, gegen "Spekulationen" ausgelöst hast.
Kannst ja mal, ganz allgemein, darüber nachdenken.

Und wilde Spekulationen gibt es hier keine, sondern nur sachlich vorgetragene Überlegungen, ohne irgendjemanden irgendetwas zu unterstellen, geschweige den vorzuwerfen.

Ähnliche Themen