Airbag - und Gurtstraffersystem gestört ... Hilfe
Huhu
Also ich lese schon seit einiger Zeit hier mir, und finde das hier einem sehr gut geholfen wird, und ich denke doch mal das mir hier gut geholfen wird 😁
Zum Sorgenkind :
VW Golf 6 Trendline - 1.2 TSI - 86 PS
2/3 Türen
Kilometerstand : 16.890
Baujahr : April 2012
Ich habe gestern den Innenraum gründlich gereinigt und auch öfters den Fahrer und Beifahrersitz bewegt. Als ich in der Garage stand habe ich dann einen Sitzbezug der mit kleinen Haken unter dem Fahrersitz befestigt ist entfernt und das Auto danach das Auto abgeschlossen.
Als ich Abends ca. 4 Stunden Später wieder das Auto benutzen wollte drehte ich den Schlüssel um, und sah ein Warnzeichen im Tacho, das mir bis dato Unbekannt war. (Warnzeichen ist auch im Anhang) Es handelt sich wohl um das Airbag - und Gurtstraffersystem.
Habe das Auto ausgemacht und wieder gestartet aber die Leuchte ist immer noch an, und brennt Dauerhaft.
Im Nachhinein fiel mir ein, das der Radio im Auto lief, und ich eventuell mit einem Metallhaken von dem Sitzbezug an einen Kontakt für den Airbag gekommen bin ? Wäre für mich die einzige logische Erklärung.
Nun ich habe erst seit 1 Jahr den Füherschein , und habe jetzt ein komisches Gefühl z.B. das der Airbag bei einem Unfall nicht auslöst, oder einfach mal so während der Fahrt auslöst. Ist das Möglich oder ist meine Angst unberechtigt ?
Bei der VW Werkstatt habe ich bereits Angerufen und einen Termin für Mittwoch 8 Uhr ausgemacht, am Telefon konnte man mir jedoch nicht sagen wie Teuer und wie lange es dauern wird. Die Frau am Telefon sagte : " das kann auch nur ein Fehler im System sein, dann ist das ne sache von 30 Minuten, kann aber auch Defekt sein und man müsse erst das Teil bestellen, würde dann ca. 8 Stunden dauern".
Im Internet steht zum Thema Kosten alles von 25€ fürs Fehlerspeicher auslesen bis hin zu 500€ wenn ein Neuer Airbag rein muss.
Ich selbst kenne mich mit Autos überhaupt nicht aus, und habe in meinem Freundes - und Verwandtenkreis keinen der eine Werkstatt oder ein Gerät zum Auslesen des Fehlerspeichers besitzt.
Habt ihr auch schon mal ein Ähnliches oder das gleiche Problem gehabt, wie Teuer war es bei euch ? Was war die Ursache ?
Gruß,
Trivodo
42 Antworten
Mal sehn, was der Autohändler bzw. die Werkstatt meint, Kumpel sagte mir das es vielleicht nur ne sache von 10 Minuten und 30€ für den Fehler auslesen und löschen ist. Ich meld mich jedenfalls mit dem Ergebnis wieder 🙂
Gruß
Hey
Ich komm gerade von der Werkstatt ... sieht ziemlich schlecht aus. Die Vermutung, dass es eventuell ein Kurzschluss ist oder das ich das Kabel unter dem Sitz abgerissen habe ist falsch, Kabel und Stecker sind einwandfrei.
Es ist der Crash - Sensor in der Fahrertür dort stimmt was nicht mit den Widerständen. Man muss die ganze Tür zerlegen und das Teil austauschen. Kostenvoranschlag ca. 260 € 😰
Das Teil ist leider nicht auf Lager muss erst bestellt werden, solange fahre ich ohne Airbags, da er mir sagte, im Fall eines Aufpralls wird kein einziger Airbag gezündet, da sobald die AirBag Warnleuchte leuchtet, das gesamte AirBag System Deaktiviert wird. 🙄
260 € ... ziemlich Heftig, wie ich finde.
Zitat:
@Trivodo schrieb am 25. Februar 2015 um 14:23:50 Uhr:
Das Teil ist leider nicht auf Lager muss erst bestellt werden, solange fahre ich ohne Airbags, da er mir sagte, im Fall eines Aufpralls wird kein einziger Airbag gezündet, da sobald die AirBag Warnleuchte leuchtet, das gesamte AirBag System Deaktiviert wird. 🙄
Das bestätigt doch meine zuvor getätigten Aussagen. Manchmal habe ich das Gefühl, das die in den Werkstätten da auch nicht 100 % informiert sind.
Zu dem Chrashsensor rate ich jetzt mal zur absoluten Vorsicht, dass kann mehr Geld kosten als nötig!
Mein 5er hatte das auch, sogar mehrfach. Was da alles beim ersten Reparaturversuch getauscht wurde, wären, wenn keine Kulanz gewährt worden wäre, an die 1000 € gewesen. Die VW Werkstatt hatte wohl nach dem Tauschen des Chrashsensors den Fehler nicht löschen können. Dann hat man das Airbagsteuergerät erneuert. War immer noch da, der böse Fehler, dann hat man offensichtlich den Türkabelbaum mal kontrolliert und dann zusammengeflickt. War kurz vor Feierabend.
Hat ganze 6 Monate gedauert und das Theater ging von vorne los. Hatte inzwischen die Werkstatt gewechselt und bin hier einfach dabei stehen geblieben. Hier wollte man auch zuerst an den Sensor ran. Durch meinen Einwand, wurde die Reparaturhistorie angesehen. Da kam das ganze Chaos zum Vorschein.
Ich hänge dir mal ein Foto an, da würde ich jedenfalls zuerst nachsehen, bevor die den Chrashsensor anpacken.
Gruß
Ich würde auch zunächst einmal die Kabel im Übergang Tür zur A-Säule prüfen. Bei mir wurde auch auf Garantie der Crashsensor getauscht, einige Tage später war der Fehler (Airbaglampe) wieder da und ein Kabelbruch in der Beifahrertür festgestellt und repariert. Kosten 180 €.
Das scheint eine Schwachstelle zu sein, wenn leider auch nicht die einzige. Weiterer Schwachpunkt LED-Rückleuchten beim G+. Das aber nur nebenbei.
mfg
Kapt
Ähnliche Themen
Wenn dann muss nur die Türverkleidung abgebaut werden. Der Sensor ist dann sichtbar.
Okay sobald der gute mann anruft, und mir sagt ich soll das Auto wiederbringen werde ich ihn dann vor Ort sagen das er doch bitte den Türkabelbaum überprüfen soll. Hoffentlich machen die auch das was ich denen sag Bzw. nehmen meine Vermutung ernst 😁 ?
Grüß
Huhu
Also ich war heute Mittag dort und habe gleich einen Termin für morgen (Freitag 06.03) bekommen. Als ich genau nachfragte was es denn nun sei sagte mir die Mitarbeiterin die die Termine vergibt " Im System ist das Fahrzeug mit einem Defekt am Kabelstrang ZUM Crashsensor , es ist NICHT der Crashsensor, ich weis nicht warum der Mechaniker mir was von falschen Widerständen IM Crashsensor gesagt hat. Die Frau erklärte es mir so, dass es wohl das Kabel ist, was von der Karosserie in die Tür (Ich hoff ihr versteht mich) zum Crashsensor geht. An den Kosten von 260 € Wird sich nichts ändern, Arbeitsaufwand von 1,5 - 2 Stunden sagte sie mir. Die Tür muss Komplett zerlegt werden. Aus Sicherheitsgründen darf man nicht nur das Defekte Kabel austasuchen, sondern VW Wäre dazu verpflichtet den Kompletten Kabelbaum auszutauschen.
Morgen um 13 Uhr bringe ich das Auto hin gegen 15 Uhr hole ich es dann ab, mal sehn was dann endgültig auf der Rechnung steht und welche Tätigkeiten ausgeführt wurden
Gruß ! 🙂
Da es sich um ein Sicherheitssystem handelt, wird man versuchen die größtmögliche Sicherheit auch bei einem Defekt aufrecht zu erhalten. Dies bedeutet für mich, dass alle nicht vom Defekt betroffenen Systeme weiterhin arbeiten. Auch das defekte System müßte eigentlich versuchen auszulösen (vielleicht klappts ja trotzdem). Alles andere wäre in meinen Augen bei einem solchen System blanker Unsinn.
Das sind meine Gedanken dazu, ohne es genau zu wissen.
So ist das auch,je nach Fehler wird das was sicher erkennbar ist doch gezündet. Ohne Sensor in der Tür bleibt nur noch der Sensor in der Mitte,der dann nur noch bei heftigen Crashs die Seitenairbags auslösen wird.Grüsse
Gibt es darüber eigentlich was offizielles, oder ist das eher euer Bauchgefühl oder Wunschdenken?
Ich kenne es nur so, dass bei aufleuchten der Airbagleuchte das System komplett deaktiviert wird, um ein unberechtigtes Zünden im gesamten System zu vermeiden.
Und NEIN, auch ich habe darüber nichts offizielles, sondern dies nur auf diversen Plattformen im Netz gelesen. 😉
Zitat:
@Diesel_inside schrieb am 5. März 2015 um 23:10:44 Uhr:
Das sind meine Gedanken dazu, ohne es genau zu wissen.
Ok, manch einer schreibt hier jedoch so, als wüsste er es ganz genau und so etwas macht mich dann immer ganz neugierig, weil ich das auch genau wissen will. 😁
Die persönliche Meinung eines Users hier auf MT befriedigt mein Wissensdurst dann leider nicht wirklich. 😉
Und von dem Gesülze ist hier schon reichlich Stoff vorhanden. 🙁
Leider findet man dazu im Netz auc immer nur persönliche Ansichten, oder aber die ängstlichen Aussagen der Unwissenden "Dann ist alles tot" (was man ja auch verstehen kann)
Wenn es euch des Nachts nicht schlafen läßt, probierts halt aus. Und postet das Ergebnis bitte hier.
*ironie off*