Airbag Sportlenkrad

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe mal eine Frage: Ich habe einen BMW 328iA Bj.7.1999 mit dem Standardmäßigen Airbag-Sportlenkrad drin. Ist es möglich ein Sportlenkrad mit dem runden neueren Airbag bei mir einzubauen oder ist dieses technisch nicht machbar, wegen dem 2-stufen Airbag? MfG

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Wie das jetzt mit dem Auslösen aussieht weiß ich nicht genau, ob das über ein Kabel realisiert wird und vom Steuergerät gesteuert wird, oder ob da noch ein zweiter Stecker ist. Müsste ja jemand sagen können, der sich einen zweistufigen Airbag reingebaut hat. Hier war doch jemand, oder?

ich kannte einen der das gemacht hat, ich war beim Einbau auch dabei, und es ist so, der zwei stufiges Airbag hat zwei Stecker, jedoch das Auto hatte nur ein Stecker, nach dem Umbau hat keine der Leuchten ein muks gemacht, auch kein fehlerspeicher usw. ob nun funkt oder nicht war dem typen egal.. naja...

Der Airbag hat zwei Stecker die in einen Hauptstecker laufen und der einstufige hat einen Stecker der in einen Hauptstecker geht.Es liegt also kein Kabel blind oder so die Stecker passen auch alle zueinander und es wird keine Fehlermeldung angezeigt.Das nur als Info.

Gruß mclaren

ich wollte schon immer nen neues lenkrad haben mit MF
und es wurde immer gesagt das ich nur das alte bei mir einbauen kann da 1stufiger airbag

hier mal nen link für alle die nen 1 stufigen haben und gerne nen neues lenkrad drinne hätten
so wie ich

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=133311

und hier nochmal nen link für die MF nachrüstung

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=147947

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

ich hab da mal ne frage wenn ich nun nen neues mit mf kaufe
wie geht das mit der mf?? brauche ich da nicht nen neuen schleifring?
oder ist meiner schon vorbereitet für mf???

der schleifring ist ja hinter dem lenkrad oder liege ich da falsch?
also wenn ich nen mfl kaufe bekomme ich ja nur das mfl mit airbag kein schleifring oder??
kann mir da einer genaueres zu sagen??

und was ist dieses lenkrad noch wert? wie wird das so gebraucht gehandelt?
im top zustand

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

Ähnliche Themen

Ah, so schwer scheint das Nachrüsten eines MFL gar nicht zu sein, wenn ich das verlinkte richtig verstanden habe. Thx für den Link, hat mir für die Zukunft schon mal sehr weitergeholfen ^^.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

Soweit ich denke hat das Lenkrad / Airbag doch dann aber keine Zulassung oder sehe ich das falsch. Ich meine BMW sagt selbst man darf es nicht umrüsten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

wie siehts aus mit dem wert des lenkrades was ich oben im bild habe???
kann mir da keiner was sagen??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ste1333


Soweit ich denke hat das Lenkrad / Airbag doch dann aber keine Zulassung oder sehe ich das falsch. Ich meine BMW sagt selbst man darf es nicht umrüsten.

So ist es, leider. Dieser Link aus dem BMW-Treff sollte das Thema mit dem einstufigen Airbag hinreichend erklären

www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von or320ic


So ist es, leider. Dieser Link aus dem BMW-Treff sollte das Thema mit dem einstufigen Airbag hinreichend erklären
www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php

Sehr interessanter Link. Habe mich mal ein bisschen durchgewühlt und in einem Forum schreibt ein User, der offensichtlich Ahnung davon hat (ich übersetze das mal frei):

Der zweistufige Airbag wird in einem Fahrzeug, dass für einstufige Airbags gedacht ist, eben NICHT wie ein einstufiger Airbag funktionieren. Der zweistufige Airbag entfaltet sich nur voll, wenn beide Ladungen im Airbag gezündet werden - jedoch wird bei einem Tausch 1 stufiger gegen zweistufiger Airbag NUR EINE Ladung gezündet, weshalb sich der Airbag nicht voll entfaltet und es bei Unfällen zu schweren Verletzungen kommen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

Gibt schon einige Beiträge in diversen Foren zu diesem Thema!

Die Airbaglampe bleibt wohl aus. Ob der Airbag 100% funktioniert kann dir aber keiner genau sagen (probiert wohl auch keiner Freiwillig) 😉

Aber was ich mal gelesen habe: Die ABE für das Auto erlischt...das wäre es mir nicht Wert. Lass da mal was passieren...

Gruß
Robson

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

Mal ganz abgesehen davon das man mit Lenkrad und Airbag dann mal schnell um die 1000€ los ist und das dafür das ich im schlimmstfall auch noch sterbe bei einem Unfall nur weil ich ein schöneres Lenkrad wollte, vom technischen Nutzen mal ganz abgesehen, rund sind ja schließlich beide 😉

Fazit: Ich bleibe bei meinem 4 Speichen MFL.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

Und das wichtigste ist irgendwie nicth drin......wie kann ich den blöden Airbag anschließen???? Da sind am neuen 2 Kabel und am alten nur eins mit anderen Anschlüssen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

Es gibt noch Alternativen zum M-Lenkrad für die älteren Baujahre. Siehe mein Thread vom 01.04.08.

www.motor-talk.de/.../...enkraeder-fuer-e46-bauj-98-2000-t1776331.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

Die gibt es auch von Victor und man kann auch das M5 Lenkrad aus dem e39 verbauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Die gibt es auch von Victor und man kann auch das M5 Lenkrad aus dem e39 verbauen.

Ich hatte seit Dezember eine Bestellung bei Victor laufen und habe jetzt storniert, da die mangels gebrauchten Lenkradrohlingen nicht liefern können.

Im übrigen sind die Schnitzer-Lenkräder günstiger und man muss sein altes Lenkrad nicht zurückgeben (wegen Pfand).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad tausch für alle die es vor hatten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen