Airbag Sportlenkrad
Hallo,
ich habe mal eine Frage: Ich habe einen BMW 328iA Bj.7.1999 mit dem Standardmäßigen Airbag-Sportlenkrad drin. Ist es möglich ein Sportlenkrad mit dem runden neueren Airbag bei mir einzubauen oder ist dieses technisch nicht machbar, wegen dem 2-stufen Airbag? MfG
30 Antworten
Es geht schon, nur der Airbag funzt halt nicht mehr so richtig. Aufgehen tut er schon aber wie genau, das wird dir hoffentlich noch keiner berichten können. 😉
Kannst auch mal die Suchfunktion bemühen. Evtl spuckt die was aus.
Re: Airbag Sportlenkrad
Zitat:
Original geschrieben von Roccoas
Hallo,
ich habe mal eine Frage: Ich habe einen BMW 328iA Bj.7.1999 mit dem Standardmäßigen Airbag-Sportlenkrad drin. Ist es möglich ein Sportlenkrad mit dem runden neueren Airbag bei mir einzubauen oder ist dieses technisch nicht machbar, wegen dem 2-stufen Airbag? MfG
nein das geht nicht...
weil du das einstufige airbagsystem hast.......
Hi
Es gibt leute, die trotz einstufigem System ein M-Lenkrad mit zweistufigem Airbag eingebaut haben. Mechanisch passt es und theoretisch müsste der Airbag einfach beim Auslösen in der grössten Stufe aufgehen. Getestet hat es aber bisher niemand *g* und BMW übernimmt keine Garantie oder ratet sogar davon ab.
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Hi
Es gibt leute, die trotz einstufigem System ein M-Lenkrad mit zweistufigem Airbag eingebaut haben. Mechanisch passt es und theoretisch müsste der Airbag einfach beim Auslösen in der grössten Stufe aufgehen. Getestet hat es aber bisher niemand *g* und BMW übernimmt keine Garantie oder ratet sogar davon ab.
Ja BMW ratet ab. Mein BMW Mensch hat zu mir gemeint, das der Falsche Airbag einem das Genick brechen kann weil er nicht abgestimmt ist. 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Ja BMW ratet ab. Mein BMW Mensch hat zu mir gemeint, das der Falsche Airbag einem das Genick brechen kann weil er nicht abgestimmt ist. 😰
oh man, was für ein quatsch, überleg doch mal, dann müssten alle e46 vor 2000 den leuten das Genick brechen, was für ein quatsch.
wie schon gesagt wurde, BMW übernimmt keine Garantie, ob er nun funken wird, weiß keiner, aber mit sicherheit wird der voll ausgelöst, da das Airbagsystem ja auch kei fehler meldet.
Zitat:
Original geschrieben von b46
oh man, was für ein quatsch, überleg doch mal, dann müssten alle e46 vor 2000 den leuten das Genick brechen, was für ein quatsch.
wie schon gesagt wurde, BMW übernimmt keine Garantie, ob er nun funken wird, weiß keiner, aber mit sicherheit wird der voll ausgelöst, da das Airbagsystem ja auch kei fehler meldet.
Hmm, also so ein Quatsch finde ich nicht. Es kann ja sein, dass der neue Airbag sich schneller oder langsamer aufbläst als der alte. Das Steuergerät gibt dem entsprechend im richtigen Timing das Signal zum Airbag. Wenn nun ein neuer Airbag vom alten Steuergerät ausgelöst wird, kann es schon sein dass er zu früh oder zu spät auslöst.
Ich habe ja nicht viel Ahnung vom Airbag System, aber du scheinst noch weniger darüber zu wissen. Deshalb finde ich es "lustig" dass du dich hier so aufführst obwohl du selbst keinen Plan hast. Du hast ja nicht mal verstanden, dass Angelo von der Kombination altes Steuergerät mit neuem Airbag spricht. Dass das alte Steuergerät auf den alten Airbag abgestimmt ist, ist ja logisch und von dem hat er auch nicht gesprochen.
wenns so einfach gewesen wäre,hätte ich mir auch denM-lenker eingebaut.....🙂
aber sicherheit geht vor,und will mir deswegen nicht das genick brechen.....
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Es kann ja sein, dass der neue Airbag sich schneller oder langsamer aufbläst als der alte. Das Steuergerät gibt dem entsprechend im richtigen Timing das Signal zum Airbag. Wenn nun ein neuer Airbag vom alten Steuergerät ausgelöst wird, kann es schon sein dass er zu früh oder zu spät auslöst.
Seh das ähnlich. Immerhin wird der Gurtstraffer und der Airbag aufeinander abgestimmt. Nicht ohne Grund werden zb Steuerzeiten bei schlechten Crash Ergebnissen neu eingestellt. Es kommt drauf an das der Kopf weder zu früh noch zu spät den Airbag trifft. Das Ding ist nämlich kein Federkissen 😉
@ OO==00==OO
weiß nicht woher du du die annahme nimmst, dass ich davon nichts verstehe aber egal du hast eben so keine ahnung, nur vermutungen, die wiederum nichts bringen.
riskiren würde ich selber auch nichts!
Es ist durchaus möglich, dass der neue 2 Stufige Airbag in Situationen gezündet wird, in denen der 1 Stufige nicht gezündet würde, da der Airbag mehr schaden als nutzen würde, wenn er mit voller Kraft aufgehen würde. Deshalb zündet der 1 Stufige da gar nicht, der 2 Stufige nur in der leichten Variante. Könnte ich mir so zumindest vorstellen.
Es ist ja bei richtig heftigen Unfällen aus hohen Geschwindigkeiten auch so, dass der Airbag eventuell bewusst nicht ausgelöst wird, da durch ihn dann noch mehr Verletzungen entstehen würden.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Es ist durchaus möglich, dass der neue 2 Stufige Airbag in Situationen gezündet wird, in denen der 1 Stufige nicht gezündet würde, da der Airbag mehr schaden als nutzen würde, wenn er mit voller Kraft aufgehen würde. Deshalb zündet der 1 Stufige da gar nicht, der 2 Stufige nur in der leichten Variante. Könnte ich mir so zumindest vorstellen.
Es ist ja bei richtig heftigen Unfällen aus hohen Geschwindigkeiten auch so, dass der Airbag eventuell bewusst nicht ausgelöst wird, da durch ihn dann noch mehr Verletzungen entstehen würden.
ok aber wenn du ein Airbag was zwei Anschlüsse hat, in ein Fahrzeug verbaust was nur ein Anschluß hat, somit schließt du automatisch nur die zweite Stufe ein, also voll Leistung.
Nun wenn das Steuergerät ein Signal bekommt, "Achtung Unfall" dann zünder der den Airbag so oder so, nun das einzige was verschieden sein kann, ist die Zündzeit, jedoch denke ich das die beiden Airbag ähnlich gebaut sind.
Wie das jetzt mit dem Auslösen aussieht weiß ich nicht genau, ob das über ein Kabel realisiert wird und vom Steuergerät gesteuert wird, oder ob da noch ein zweiter Stecker ist. Müsste ja jemand sagen können, der sich einen zweistufigen Airbag reingebaut hat. Hier war doch jemand, oder?
Ist ja auch egal. Wir alle können nur Vermutungen anstellen. Fakt ist das man es umbauen kann und Fakt ist auch das es von BMW nicht freigegeben ist.
Ich fahr also lieber mit nem unschönen Lenkrad rum als nach nem Unfall mit nem unschönen Gesicht 😉