Airbag - Sicherung?!
Hallo MT,
Ich habe bei meinem Vectra B 2,2 DTI bj. 2001 boxenkabel eingezogen und jetzt leuchtet die Airbag leuchte.
Ich dachte gleich mal an den Gurtstraffer, da ich einmal mit dem Sitz kräftig nach hinten gefahren bin.
Also ab zum ÖAMTC fehlercode auslesen lassen --> Keine Komunikation möglich;
Also am zum FOH. Der ist auch gleich mit seinem Tech 2 dran --> Keine Verbindung;
Er meinte ich solle mal die Airbagsicherungen überprüfen. --> was zur Hölle soll das sein?!
Habe das Chinch kabel untern Handschuhfach durchgezogen. Kann ich hierbei irgentwelche Stecker rausgezogen haben, oder ein Kabel gerissen sein? Kabel war schon da verlegt und ich habe dieses nur weiter in Richtung Radio gezogen. Die Boxenkabel gehen durch den Mittelkonsolen - tunnel.
bitte um Hilfe! Hoffe, dass das Steuergerät selber nicht kaputt ist...
Aber das ist doch auch komisch. Ein Schaden innerhalb von ca. einer Stunde?
mfg
Johannes
Beste Antwort im Thema
Ich will hier kein Spass verderben.
Ob die Anweisungen von heldenreichen Mechaniker oder Bastler misgeachtet werden
oder zu vorsichtig sind (Juristisch gedacht) ist in diesem Kontext nicht relevant.
Ein Hobbymechaniker kommt zu keinem Schaden, wenn er Vorsicht ausübt und eine Wartezeit beachtet, wenn er z.B. die Vordertür ausbaut.
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Das beisst sich! Warum sollte man dann die Batterie abklemmen? Stromlos werden die Kondensatoren nach einer gewissen Wartezeit doch dann auch bei ausgeschalteter Zündung, wenn kein Dauerplus von der Batterie anliegt ... oder? 😉
Gruß cocker
Ich weiss das du jede Menge Ahnung hast, trotzdem muss man das vermutlich einfaches Vorgehensweise im ganzem verstehen. Ich habe aus meinen Fehler gelernt ...
Du hast recht mit Stromfrei. Aber ein einfaches Umdrehen vom Zündschloss reicht, dass das STG schnell wieder Strom hat, was versehentlich leicht passiert. Auch z.B. durch andere Person in der Garage !
a) Das Abklemmen der Batterie bedeutet hier ein grösseres Hindernis
b) Es könnte sein durch Laieneingriff dass der ABG Zündplus doch unter Strom steht (3 Beispiele - Radio, Standheizung, Fernstart). Somit ist das Abklemmen eindeutigere Massnahme
46 Antworten
ich finds geil 😁
Also: unser Ferndiagnose-Profi hatte wieder mal recht:
Die Verriegelung vom Steuergerät war offen.
Zugemacht. Fertig.
Danke Cocker
Zitat:
Original geschrieben von VecciJ
Die Verriegelung vom Steuergerät war offen.
wie geht denn das...??? 😕
tja.. Gute Frage.. vl gestreift als ich die Boxenkabel drunter durch gezogen habe..
auf jeden Fall funzts wieder :-)
Ähnliche Themen
Damit ist wohl der kleine Hebel gemeint, welcher den Kabelbaum Stecker ins STG reindrückt
Zitat:
Original geschrieben von realsoft
Damit ist wohl der kleine Hebel gemeint, welcher den Kabelbaum Stecker ins STG reindrückt
Ganz genau der! :-)
yo - kann dann nur durch die Boxenkabel passiert sein. Von alleine geht der Riegel nicht auf... war ja eigentlich eine Lappalie, die man auch ohne Sprengstoffschein beheben kann 😁
Gruß cocker
... und die Lampe? Von alleine aus?
ok - dann haste Glück gehabt. Wenn ein Fehler gespeichert ist, geht die Lampe nicht von alleine aus. Dann ist dein Problem ja behoben ... schönschön 🙂
Gruß cocker
das Airbag STG war voll abgeklemmt.
In diesem Fall leuchtet die Kontrollampe 😉
... da muss man aber erstmal drauf kommen... um das rauszufinden schraubst du die ganze Getriebetunnel-Verkleidung inkl. "Anbauteile" (Ascher, eFH, Handbremssack) ab, ggf. inkl. Armlehne. Ist beim ersten Mal arg fummelig, wenn man nicht weiss, wo genau die Schrauben sitzen ... 😉
ja das stimmt^^
Aber ich habe ja schon ziemlich viel beim Vectra zerlegt gehabt. Auch bei den letzten umbauten die ich gemacht habe...
mfg
ich hatte das Geraffel mehrfach draussen - irgendwann macht man das mit geschlossenen Augen in 5 MInuten 😁