Airbag-Sensormatte Simulation!

BMW 3er E36

Hi,
kennt einer von euch dieses Teil 😕 http://cgi.ebay.de/...egoryZ61528QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem ,  kann man sich drauf ferlassen?
Bei meinem Schwager leuchtet die Airbagleuchte, wird aber erst morgen ausgelesen.🙄
Hab schon bischen nach den sachen geschaut, was die kosten, die Matte kostet beim 😁en ca 90 euro. Und das finde ich einbischen viel, wer weiß wie lange die hält.
Mal schauen was der Tester morgen rausspuckt.
MfG 😉

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Dir ist aber bewußt dass ein intensivmedizinische Versorgung rund 3000€ am Tag kostet, welche auch von einem Versichungsträger vorerst übernommmen wird, du glaubst ja wohl hoffentlich nicht, dass die nicht alles Versuchen wird einen Teil der Kohle zurückzuholen? 😉 Ich schrieb ja schon man sollte sie immer seines eigenen blablabla...!

Ja Ronn, du hast absolut Recht.

Eigentlich kann man das "Modul" gut einbauen.
Was soll gross passieren? Für´s Steuergerät ist der Sitz durchgehend besetzt ergo Airbag geht auf.
Hat man ne kalte Lötstelle schaltet das System eh ab weil merkwürdige Widerstandswerte zustande kommen wenn nicht sogar unendliche=Unterbrechung. Und das teilt einen ja das lustige rote Lämpchen mit.
Mir ist der tiefere Sinn der Matte eh nicht "so" klar.

Eben. Es ist ja nicht so, als würde der Airbag nicht auslösen. Wenn der Widerstand die Matte bzw. den Beifahrer auf der Matte Simuliert ist doch alles bestens. Aufbauen würd ich den Wagen eh nicht mehr. Von daher kann mir der ausgelöste Airbag auch egal sein.

Die Matte hat bei dem heutigen Wert unserer Fahrzeuge eigentlich den Sinn verloren. In neuerem Zustand kann allerdings die Tatsache, dass der Beifahrerairbag mit ausgelöst hat über Totalschaden (wirtschaftlich) oder nicht entscheiden. Dadurch, dass der Beifahrerairbag eben nur auslöst, wenn er benötigt wird hatte dies so schon seinen Sinn. Eventuell beeinfluste das auch die Kaskoeinstufung positiv.
Heute wird der wirtschaftliche Totalschaden immer eintreten sobald ein Airbag gezündet wird (da spielt der zweite keine Rolle mehr).
DAS ist der Grund für die Belegungsmatte.

Ähnliche Themen

Ja man hatte eine bessere Kaskoeinstufung durch die Matte.

Und nein ich will nicht auf einen alten Fred antworten 😁

Benutze ihn nur um eine Frage zwischen nem Kumpel und mir zu klären.
Wenn die Matte kaputt ist (also Lämpchen leuchtet) und es kommt zu einem Unfall, zündet der Airbag oder nicht?

Rein logisch wäre: Ja. Im Zweifelsfall für die Sicherheit.

bin mir zu 99% sicher das er zündet.
Weil lieber ein gezündeter Airbag als ein Kopf im Cockpit😁

Das hab ich mir so auch gedacht 🙂

Rein logisch seh ichs ned und ich bin mir auch ned zu 99% sicher,nein.
Ich weiß,das der Airbag bei defekter SBE-Matte des Beifahrersitzes definitiv auslöst.ob einer dasitzt oder ned,ist dann egal.

Greetz

Cap

Es könnte nur sein, dass 2 auslösende Airbags die Ohren der Insassen leicht verletzen (Moderne Autos lassen ja deswegen bei einem Unfall oft die scheibe leicht runter). Es könnte also theoretisch sein, dass bei einem Unfall mit einem insassen und funktionierender Sitzmatte das Ohr weniger Schaden nimmt

Nabend. Ich denke meine Frage passt hier thematisch gut dazu.

Sitzbelegungsmatte - wie funktioniert diese?
Sind das DMS (Dehnmeßstreifen) die den Widerstand verändern wenn jemand drauf sitzt?
Oder ist da irgendwie noch mehr drin.

Kindersitz/Kindersicherheitsschale rückwärts. Habe jetzt zwei Optionen:
1. Auf den Beifahrersitz, aber dann den Airbag "abschalten". Da ein Abschalten nicht vorgesehen war, würde ich gerne dem Airbag-System vorgaukeln, dass niemand auf dem Sitz sitzt. Wie kann ich das tun?
2. Auf dem Rücksitz. Da sich nun die weiblichen Stimmen in meiner näheren Umgebung mehren, die meinen das Auto wäre als zweitürer dafür total ungeeignet... (zu aufwändig ein/ausbau des Kindersitzes) - ist meine Idee den Beifahrersitz komplett rauszuwerfen um mehr Platz zum ein/auslanden zu haben.. Auch hier würde ich gerne dem Airbag-System "mitteilen" dass es nicht auslösen muss. Wie kann ich das tun?

Am liebsten würde ich die Option 1 wählen, und irgendeinen Widerstand einlöten, der dem Airbag-system vorgaukelt, das keine drauf sitzt. Ich bin mir aber nicht sicher - ob dies durch einen Widerstand gelöst ist - es kann ja auch der Sensor komplett anders arbeiten, digital, oder es ändert sich die Kapazität, oder irgend sowas.

Gibts hier einen Elektro-Freak der weiß, wie so eine Belegungsmatte funktioniert?

Hey,

nun generell wäre die erfolgversprechenste Variante zur endgültigen Abschaltung des Beifahrerairbags eine 2-polige Abschaltung der Spannungsversorgung des Zündkreises zum Airbag mittels Schalter.
Denke aber da würde dann die Airbagleuchte dauerhaft an (und nicht mehr ausgehn, ausser man löscht manuell).

Alles andere würde ich nicht machen, geht der Airbag doch auf im worst case war's das mit dem kurzen (Kind).....und man wird seinen Lebtag nicht mehr froh.
Generell ist halt beim Compact halt kein Kindersitz auf der Beifahrerseite vorgesehn...siehe Foto vom Aufkleber im Türholm ;-)

Davon ab, Kindersitz hinten ist zwar etwas mehr Aufwand, aber kein Problem im Compact....
Da ist die Unterbringung vom Kinderwagen und co im Kofferraum mehr Herausforderung, wenn wir schon von Komfort/Praxistauglichkeit sprechen.
Das löst sich auch durch keinerlei Widerstände der SBM. ;-)

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen