Airbag Probleme beim New Beetle Carbio
Hallo Community!
Folgendes Problem:
- Airbagkontrollleuchte leuchtet
- Fehlerspeicher:
00003 Steuergerät
defekt, statisch
01739 Crashsensor für Frontairbag, Beifahrerseite (G284)
kein Signal,/Kommunikation, sporadisch
Das Steuergerät wurde vom Vorbesitzer zum "Reset" eingesendet (Endera Digitaltechnik).
Frage:
Ist das Steuergerät tatsächlich defekt oder
stehen die Fehler in Verbindung?
Hab ich ggf. ein fehlerhaftes Steuergerät (6Q0909605AC)?
Im Thread "Airbag lampe leuchtet auf" wird vom VAG ein Austausch empfohlen.
Wo soll man hier ansetzen? (Ausser zum freundlichen zu Fahren und 1000 Euro auszugeben)
Kann hier jemand helfen, der ähnliches Problem hatte?
Danke vorab
Bastie
Beste Antwort im Thema
Hallo nochmal!
Fall es jemanden was bringt, hab mal heute bei dem Freundlich die Teilenummern und Preise erfragt:
Airbag Steuergerät 6Q0909605AL - 442,- Euro
Crashsensor - 6Q0909606H - 180,- Euro
Anscheinende wird das AC Steuergerät nicht mehr verbaut, ist ja jetzt am Ende AL.
Weiß jemand hierzu mehr?
Gruß
Bastie
55 Antworten
Ich würde Dir auch lieber was günstigeres erzählen.Aber ca 100.000 Fahrzeuge deines Baujahres die davon betroffen waren,kann man nicht schönreden.
Durch häufiges löschen bzw. ignorieren der Fehler 01738 und 01739 zeigte mein Steuergerät auch Code 0003...
Ok, ist doch schon mal ein Anhaltspunkt. Du hast also das gleiche Problembild gehabt. Lösung war also - Crashsensoren erneuern und Steuergerät zurücksetzen? Hast du es selbst gemacht oder machen lassen? Was hat dich der Spaß gekostet? Ist dar Fehler offiziell bekannt? Ist die Reihenfolge wichtig? Hast du an den Steckverbindungen der Sensoren irgendwas außergewöhnliches gehabt? Danke für deine Tips!
Hi Kalleweiss2!
Jep, habs mir nochmal im Detail durchgelesen.
Okay, dann kümmere ich mich mal um die Sensoren. Das Wetter ist ja im Moment ganz nett, um draußen zu schrauben ;-)
Ähnliche Themen
Hab mal bei verschiedenen VW Stores gefragt. Billigster Preis ist 168 Euro pro Sensor.
In den Staaten bei diversen Stores 72 Dollar das Stück, inkl. Versand per UPS 209 Dollar.
Dann kommt noch MWST (19%) und Zollgebühren (bis 5%), dann bin ich so bei 240 Euro.
Lohnt eigentlich kaum, zumal eine eventuelle Garantieabwicklung unmöglich wäre...
Wo hast du die Teile so günstig geschossen?
Im Moment sehe ich nur bei ebay ein paar gebrauchte in den Staaten.
Noch eine Frage - Bei der Demontage der Front - Was für ein Spezialwerkzeug benötigt man da?
Danke und Gruß
Bastie
Sooo... Heute mal den Tag genutzt und die Front abgenommen. Ging eigentlich ganz gut.
Überraschung! Es waren zwei Verschiede Crashsensoren verbaut. Auf der Fahrerseite war wohl mein Vorbesitzer dran. Da ist der 6Q0909606H verbaut. Auf der Beifahrerseite (da ist auch der Fehler) ist der alte verbaut.
Korrosion oder so war auf beiden Seiten kein Thema.
Hier mehr Details vom Amiland.
Ging eher um das Problem mit dem Mehrstufigen System, aber dafür sind hier viele Abbildungen zum Wechsel vorhanden.
Hallo Bastie,
habe das gleiche Problem bei meinem New Beetle Cabrio 2003
Du hast geschrieben, DU hast Dir eine Einbauanleitung besorgt.
Wo kann ich so etwas für das Airbagsteuergerät erhalten
Gruß
Steffen
Hallo,
habe oben gelesen, "habe mir für das Steuergerät eine Ausbauanleitung besorgt".
Habe bei meinem New Beetle Cabrio (2003) auf den Fehler "Airbag Steuergerät defekt"
Wo kann ich die Anleitung erhalten?
Danke
Steffen
Steuergerät wurde resetet. Crashsensor Beifahrerseite habe ich getauscht. Fehler Crashsensor ist weg. Steuergerät immer noch lt. Fehlerspeicher defekt. Enttäuschend.
So, hiermit beende ich dieses Thema. Das Steuergerät war nicht zu retten. Der "reset" von diversen Firmen ist bullshit. Bringt nix. Jedenfalls ist nun alles in Ordnung.
Um welches Baujahr handelt es sich ?
Gruß
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad ausbauen' überführt.]
Zitat:
@Faltenbalg17974 schrieb am 6. Februar 2017 um 09:25:49 Uhr:
Hallo,
habe oben gelesen, "habe mir für das Steuergerät eine Ausbauanleitung besorgt".
Habe bei meinem New Beetle Cabrio (2003) auf den Fehler "Airbag Steuergerät defekt"
Wo kann ich die Anleitung erhalten?
Danke
Steffen
Ja, das würde mich auch sehr interessieren! Wenn nicht noch ein Wunder passiert, werde ich mich von meinem Beetle trennen müssen; mit defektem Airbag-Steuergerät krieg ich keinen TÜV und ein passendes Steuergerät zu finden, ist fast unmöglich - außer für horrendes Geld ab 500€!!! Für ein gebrauchtes Teil! Und dann kann ich noch nicht mal sicher sein, ob das Gerät noch in Ordnung ist,
Welche Fehler zeigt der Speicher?