Airbag-Problem

Opel Vectra B

Hallo,

bei meinem Vectra hat der Fahreresitz-Airbag seinen Dienst erfüllt.
Nun fehlt mir dieser Airbag und die Kontrolllampe ist ständig an.

Meine Fragen dazu:

1 Muß dieser ersetzt werden ? (nicht nur der eigenen Sicherheit wegen)
2 Wie bekomme ich die Kontrollleuchte abgestellt ?
3 Kann man nur den Fahrersitz-Airbag erneuern ?
4 Muß die Steuerung auch erneuert werden oder neu programiert ?
5 Wieviel würde es kosten ?

Für die Antworten dankend

MfG

18 Antworten

1) Ja, wenn du ihn nicht in die Presse geben möchtest oder günstig verkaufen willst...
2) Selbst? Gar nicht. In der Opelwerkstatt können die das für dich löschen, kommt aber wieder, wenn nicht repariert.
3) Kann man, darfst du aber selbst nicht. Wie das in der Werkstatt gehandhabt wird, weiß ich nicht, aber ich vermute mal, da wollen sie einen neuen Sitz verkaufen.
4) Das Steuergerät für den Seitenairbag sitzt m. W. in der Tür, die den Schlag abbekommen hat. Irgendjemand hat mir mal gesagt, dass man das STG nicht zurücksetzen kann, wenn es einmal ausgelöst hat. Garantieren kann ich das aber nicht.
5) Viel.

Hi

Ich glaube dann auchmal das dein Gurtstraffersich ausgelöst hat, denn wirste dann wohl auch ersetzten müssen.
Denn ohne die Sicherheitseinrichtungen kein TÜV.

zu 3: ich glaube nicht dass ein fOH einen kompletten Sitz verkaufen will
zu 4: nur der Luftdrucksensor sitzt in der Tür, und der geht nur kaputt, wenn die Tür komplett zerquetscht ist

Das einzige Steuergerät für Airbags und Gurtstraffer sitzt hinter dem Handbremshebel.

Und wenn der Gurtstraffer ausgelöst hat, ist dort ein gelb-oranges Schild zu sehen...

Hallo,

sind Airbags für den TÜV erforderlich oder nur ein "komfort" für die Insassen.

MfG

Ähnliche Themen

Huch, ich meinte doch den Auslöser. Wie komme ich auf STG? Egal...

Klar sind die erforderlich. Was hat ein Airbag denn mit Komfort zu tun? Komfort beim Unfall oder was?

Ich weiß Ja nicht was der TE so vorhat??

Airbag Kompfort, ich glaube doch es ist nach einem Unfall sehr Kompfortabel weiter zu Leben alls Tod zu sein, es sei denn man hat so einen Mist verzapft das es doch besser ist Tod zu sein alls sein Leben lang Geld an Menschen zu zahlen die man auf dem Gewissen hat.
Ansichsichts sache
Aber zum Gurtstraffer noch was ,allso meines Wissens und Erfahrung löst Airbag und Gurtstraffer immer gemeinsam aus, aus einfachen grund das das eine System nie ohne das andere Funktioniert, aber das gelbe Schild wird ja mal gerne übersehen das der Gurtstraffer hin ist🙂

Hallo,

es gibt auch noch Autos ohne Airbag.
Ich habe noch nicht gehört, daß diese nachgerüstet werden müssen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von VEC-OPEL


Hallo,

es gibt auch noch Autos ohne Airbag.
Ich habe noch nicht gehört, daß diese nachgerüstet werden müssen.

MfG

das ist richtig,aber wenn diese sicherheitsmerkmale erstmal verbaut sind,kann man diese entweder nur fachmännisch zurückbauen lassen,oder ersetzen,anderes geht nicht

MFG

Zitat:

Original geschrieben von VEC-OPEL


Hallo,

es gibt auch noch Autos ohne Airbag.
Ich habe noch nicht gehört, daß diese nachgerüstet werden müssen.

MfG

Nur wenn das Fahrzeug Serienmäßig einen Airbag hatte sollte auch wieder einer rein, spätestens der TÜV schaut immer auch nach ob der Airbag funktioniert, wenn nicht gibts keinen TÜV!

Ein bekannter meinte auch das Er denn Airbag ausbauen könnte in seinem 3Compakt aussage"es gab ja auch welche des Fahrzeugtypes ohne Airbag" , der TÜV sah aber das die Arbags nicht da waren und Er ist durch die HU gefallen.

Man kann Airbags auch austragen lassen, aber was soll der Blödsinn?

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Man kann Airbags auch austragen lassen, aber was soll der Blödsinn?

Ja kann man ja auch, aber Ich glaube dann nicht mehr daran das man mit Heiler Haut aus dem Vecci im ernstfall kommt.

Ich denke mir mal so das alles am Fahrzeug aufeinander abgestimmt ist im Fall das Falles, da sollte es an einem Teil wohl nicht Scheitern.

Zumal ich mir mal denke das der TE nicht gerade jemand ist der schon lange seinen Führerschein hat und deswegen braucht er bestimmt noch das eine oder andere mal das Lenkradkopfkissen😁

Naja, was heißt Ernstfall? Ich habe auch keine Seitenairbags - sicherer würden sie das Auto schon machen, aber meiner ist BJ 96, da gab es das noch nicht. Relativ sicher für so ein günstiges und altes Auto ist der B-Vectra sowieso. Ich würde aber nie Airbags, die die Sicherheit in meinem Auto erhöhen, einfach ausbauen - da muss man schon einen an der Waffel haben...
Vor allem bleibt zu klären, ob man für den Ausbau (den man ja sowieso nicht selbst machen darf) dann noch ein Airbag-STG organisieren muss ohne Anschluss für die Seitenairbags (so wie ich eins habe), denn ich weiß nicht, ob man die in der Programmierung aus dem STG einfach rausnehmen kann.
Ich würde die auf jeden Fall reparieren (lassen).

Hallo,

selbstverständlich ist ein Airbag vorteilhaft.
Ich möchte auch keinen vorhandenen ausbauen, was mich interessiert ist, ob ich den geplazten für den TÜV ersetzen muß?
Sind die anderen Airbags überhaupt noch funktionsfähig ?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von VEC-OPEL


Hallo,

selbstverständlich ist ein Airbag vorteilhaft.
Ich möchte auch keinen vorhandenen ausbauen, was mich interessiert ist, ob ich den geplazten für den TÜV ersetzen muß?
Sind die anderen Airbags überhaupt noch funktionsfähig ?

MfG

JA!

Deine Antwort
Ähnliche Themen