Airbag nicht aufgegangen

Opel Tigra TwinTop

Hallo,

hatte Anfang letzten Monats eine Unfall mit meinem Corsa C gehabt. Gestern wurde das Fahrzeug vom Käufer abgeholt und seitdem "quält" mich die Frage ob nicht die Airbags hätten aufgehen müssen. Zur verdeutlichung des Schadens hänge ich mal ein Bildchen an.

16 Antworten

Mal andersrum gefragt: Hättest du den Airbag gebraucht? Hast du Prellungen oder Verletzungen?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa



Zitat:

Original geschrieben von SkyNet1991


kommt drauf an was für ein tier. schau mal im bild was ich hochgeladen habe, da würde ich lieber ausweichen. 🙄

Hallo!

Das sieht mir nach nem Fake aus: die Stoßstange ist ja heile und die Motorhaube "fast" auch. Und was ist mit den Sitzen im Innenraum? Die müßten ja eigentlich im Kofferraum sein... Und keine Haare und kein tropfen Blut, dabei sind ca 10 Liter im Pferd.

Zum Thema Airbags: Als mein Vater sich überschlug und dann ein Baum gerammt hat, gingen alle 4 Airbags auf. Es war der zuverlässige Mazda 323. Hier beim Corsa sieht es so aus, als ob die Karosse zwar mehrere "Schläge" durch das Überschlagen abgekriegt hatte, aber kein Schlag war stark genug, um ein "ernsthaftes" Hindernis zu sein/zu simulieren, wie etwa ein anderes Auto. Denke, das wird wohl der Grund sein.

Gruß
Micha

Ich will den Beitrag gerade mal wieder etwas aufwärmen - weil ich ihn gerade erst gelesen habe, und weil der obige Kommentar doch ziemlich daneben ist:

Das ist kein Fake.
Die Begründung, daß es ein Fake sein soll, zeigt klar, daß hier in Physik ganz und gar nicht aufgepasst wurde:
Stoßstange - die ist "heile", weil beim Zusammenstoss mit dem Pferd die Beine dem Stossfänger kaum Wiederstand geboten haben. Die Beine halten den Körper des Pferdes nur oben und "verankern" es nicht im Boden. Bäume sind im Boden verwurtzelt. Deshalb macht ein Bäumchen von Pferdebeindurchmesser im Vergleich zu dem Bild einen ordentlichen Schaden. Die Pferdebeine knicken einfach nur weg.
Dass der Pferdekörper in dem selben Moment nicht das sofortige Bestreben hat, nach unten zu sacken um einen deutlichen Schaden an der Stoßstange für Versicherungen und Besserwisser zu hinterlassen, liegt einfach an der Massenträgheit des bis zu 500 kg schweren Pferdekörpers.
Im Moment des Aufpralls hat das Pferd eine tendenzielle Geschwindigkeit Richtung Boden von annähernd Null! Während das Auto mit seiner Fahrgeschwindigkeit sich fast ungebremst unter dem Pferd durchbewegt.
Wenn die Beine fast wiederstandslos weggehebelt sind, wird die Erdbeschleunigung in dem Tier geweckt. Was zur Folge hat, daß der Pferdekörper mit der Erdbeschleunigung beschleunigt wird. Und zwar nach unten.
Nu' ist aber auch noch das Auto in Bewegung. Und da es deutlich flacher als ein Pferd ist, wird auch die Motorhaube im wesentlichen Verschont bleiben.
Wenn man die Bewegungen der beiden Kombatanten überlagert, wird man feststellen, daß der Auftreffpunkt des Pferdekörpers auf das Auto so ziemlich gut mit den Beschädigungen am Fahrzeug übereinstimmt.
Daß der Kopf des Pferdes nicht zu sehen ist, kann zwei Ursachen haben:
Die banale: der Kopf wurde beim Auftreffen auf die Dachkante abgetrennt und ziert nun das Büro des Kreisfeuerwehroberbrandmeisters.
Die physikalische: der Kopf bewegte sich während des Aufprallvorgangs durch den sog. Peitscheneffekt nach unten und tauchte so unter die Dachkante ab.
Soweit mein Halbwissen zu den ersten beiden "Fakten".

Die Sitze müssen nicht im Kofferraum sein. Oder gehen die Sitzschienen Deiner Sitze bis ganz nach hinten an die Heckscheibe???
Sitzlehnen sind mittlerweile recht stabil und halten viel aus. Da hat ein Pferd schon Mühe, die umzubiegen.
Zugegeben - mit Schwung klappt das schon besser.....

Und das mit den Haaren und dem Blut...
Wenn man nach meiner obigen Ausführung den Auftreffpunkt des Pferdes auf das Auto berücksichtigt, kommt es eben erst an der Windschutzscheibe zu ersten größeren Verletzungen. Falls Du auf Haare und Blut stehst, solltes Du das Pferd nach dem Unfall rasieren und die Haare mit dem bißchen Blut aus dem Innenraum großzügig auf der Karosserie verteilen.
Sieht dann zwar spektakulär und filmreif aus, aber jeder Gutachter wird Dir dann den Unfall als Fake werten!
Genau aus den Gründen, die ich hier so breitgetreten habe.

So, jetzt habe ich hier genug kluggeschissen.
Ich geh' jetzt erst mal Kaffee trinken.

Gut' Nacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen