ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Airbag Lampe leuchtet Sitzbelegung E39

Airbag Lampe leuchtet Sitzbelegung E39

BMW 5er E39
Themenstarteram 10. Januar 2011 um 22:01

Hallo,

hoffe mir kann einer weiter helfen. Habe einen E39 Touring Bj. ´98. Seitdem ich das Auto gekauft habe leuchtet die Airbag Warnlampe im Display. Habe Fehlercode auslesen lassen und zeigt an, das die Kommunikation der Sitzbelegung Beifahrerseite fehlt.

Habe den Fehler löschen lassen und mal den Sitz ausgebaut und den Stecker überprüft, aber leider keine Besserung.

An was könnte das noch liegen?

Beste Antwort im Thema
am 14. Januar 2011 um 10:59

Zitat:

Original geschrieben von eibe10

P.S. Woher weißt Du bbbbbbbbb, das der stecker einwandfrei funktioniert?? weil die Lampe aus ist??

Der Stecker sollte mehr können, nämlich dann auch auslösen, ist es der falsche Wert, löst er nämlich nicht aus.. Nur mal so bemerkt..

Ich sehe in der Tat nur, dass die Lampe aus ist. Laut Anbieter soll der Stecker einen belegten Sitz vortäuschen. Mir ist es aber ehrlich gesagt egal, ob der Beifahrerseitenairbag auslöst oder nicht. Wenn ich einen solchen Schaden habe, ist es mit oder ohne Airbagauslösung ein finanzieller Totalschaden.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Moin,

 

da dürfte die Sitzbelegungsmatte selbst im Eimer sein. die geht gerne kaputt, wenn man sich auf den Sitz drauf kniet, um den Wagen zu reinigen /saugen. Da ist wohl ´ne neue Matte fällig. Oder Du machst ´ne Brücke in den Stecker, dann ist auch Ruhe.

 

Gruß, Erik.

Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4

Oder Du machst ´ne Brücke in den Stecker, dann ist auch Ruhe.

 

Gruß, Erik.

Hallo Erik,

keine so gute Idee / Ratschlag.

Dadurch wird der Airbag auf der Beifahrerseite in Falle eines Unfalls nicht mehr auslösen, da ja dem Steuergerät vorgetäuscht wird, das keiner auf dem Sitz sitzt.

 

Gruß Ulli

 

Stimmt so nicht!

Es gibt im Auktionshaus solche Brücken das vorgegaukelt wird als würde jemand dort sitzen!

Heisst alle Luftsackln lösen aus.Was bei einem 98er mittlerweile egal ist.Wertmässig.

Interessant wäre eher ob eine einfach Brücke der beiden Kabel ausreichen würde und sich manche Eblöder nur ein Körberlgeld verdienen mit ihre Stecker???Die in Wirklichkeit gar nichts können....

Weiss das jemand?

65 77 8 383 550 Teilenummer BMW Kosten: 78,20€ +Steuern und einbau!(komplette matte muss der komplette sitz demontiert werden)

120648410636 eBay Auktionsnummer kosten: 19,50€ inkl Steuern und Versand!

und der Einbau ist auch nicht ganz so kompliziert!

Mein Bekannter hat die sich in seinen E46 gebaut und noch keine probleme damit!

Ich denke die Angebote bei eBay sind auf jeden Fall eine Option!

mfg

ps: lieber alle Airbags auslösen lassen wie gar keinen!

Themenstarteram 11. Januar 2011 um 22:24

Danke für die Ratschläge,

also in dem Fall lieber die Brücke aus´m Ebay und fertig. Lieber alle Airbags als keiner. Wie gesagt bei nem ´98er E39 ist das eh egal.

Seh ich das richtig?

Ich würde mal sagen: Ja.

Im Übrigen lösen, wenn die Brücke verbaut ist, gar nicht alle Airbags aus, sondern nur die für den Beifahrer relevanten. Also bei einem Frontcrash der vordere Rechts und bei einem Seitencrash der rechte Seitenairbag (falls vorhanden).

 

Gruß, Erik.

am 12. Januar 2011 um 11:39

Habe diesen Überlistungsstecker auch eingebaut. Kostet 10 EUR und funktioniert einwandfrei. Einbau ist auch ganz einfach. Zu beachten ist nur, dass der Fehler sich nicht selber löscht und per Diagnosegerät gelöscht werden muss.

am 12. Januar 2011 um 11:47

Weiß einer von den Stecker verbauern denn wie groß dr Widerstand bei einer belegten Matte ist??

Ich habe eine neue Eingebaut.. 70€ plus 12€ Klammern..

Wenn meine Freundin auf dem Beifahrersitz sitzt, weiß ich aber, das ich Alles richtig gemacht habe, und nicht überlegen muß ob das jetzt mit Ebäh richtig passt oder nicht.. muß natürlich jeder selber wissen, aber ich finde das jetzt so schlimm auch nicht, da mal 82€ zu investieren..

Ist übrigens schon Jahre her, mindestens 4 Jahre, seit dem ist die Matte in Ordnung..

Wie dem auch sei, bevor ich so einen Stecker einbaue informieren ich mich aber genau in den BMW Unterlagen, welchen Widerstand ich brauche..

Matze..

P.S. Woher weißt Du bbbbbbbbb, das der stecker einwandfrei funktioniert?? weil die Lampe aus ist??

Der Stecker sollte mehr können, nämlich dann auch auslösen, ist es der falsche Wert, löst er nämlich nicht aus.. Nur mal so bemerkt..

Hallo,

 

Habe bei mir in der Werkstatt die 16A Sicherung auch mit einem Nagel (Überlistungssicherung) repariert. 

Seit dem ist diese Sicherung nicht mehr geflogen und funktioniert einwand.....

Scheint wieder alles I.O zu sein.

 

Gruß Feuerwerker

 

am 12. Januar 2011 um 17:51

Das kriegst Du nicht raus aus den Leuten.. viele wollen immer nur billig billig, und keinen großen Aufwandt..

Ich habe gleich den Sicherungskasten rausgebaut, wofür.. macht doch nur Arbeit und nimmt Platz weg..!!

Bin da auf jeden Fall voll auf deiner Seite..!!! Wenn man BMw Fahrer sein will, gehört eine neu Belegungsmatte nun mal mit dazu.. und auserdem verliert man mit sonem Fusch, wenn mal was schief geht für immer sein Gesicht oder seine Schrauberehre... und evtl nochmehr..

Naja, soll uns egal sein..

Grüße Matze..

am 12. Januar 2011 um 18:23

kriegt euch mal wieder ein.Ich kenne Zeiten da gab es so ein Schnick Schnack noch garnicht und man(n) auch überlebt.

Mfg.

am 12. Januar 2011 um 18:38

Ach was..

Themenstarteram 12. Januar 2011 um 19:54

Klar wäre ne neue Matte schon besser. Aber das nochmal zu investieren, glaube ich ist nicht wirklich lohnenswert.

Mir ist es nur wichtig, das der Beifahrerairbag bei einem Crash auslöst und endlich die blöde Lampe aus ist. Der Rest ist mir eigentlich wurscht!

am 13. Januar 2011 um 12:56

genauso seh ich das auch.

Mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Airbag Lampe leuchtet Sitzbelegung E39