Airbag-Lampe bzw. Zündleitung

Audi 80 B3/89

Mahlzeit,
vor einiger Zeit habe ich den Wärmetauscher unter dem Armaturenbrett wechseln müssen und wohl oder übel das Airbag-Lenkrad demontiert (Bitte keine Standpauke von wegen Sprengstoffgesetz! Als Feuerwehrmann habe ich schon an Airbags unter ganz anderen Umständen gearbeitet...)
Danach ging die Warnlampe im KI nicht mehr aus, war ja klar. Also Fehlerspeicher ausgelesen:
00532 007 Versorgungsspannung zu klein
00588 022 Zünder für Airbag Widerstand zu groß.

Vor 2 Wochen (wohlgemerkt nach Monaten) ging die Lampe wieder an, komischerweise als ich zum TÜV musste und der hat gleich rumgemeckert.
Fehlerspeicher wieder ausgelesen:
0588 022 Zünder für Airbag Widerstand zu groß.
Nur diesmal ging die Lampe nicht mehr aus, der feheler kam sofort wieder.

Der VAG-Meister meinte da wäre die Draht-Spirale im Lenkrad im Sack, Kostenpunkt schlappe 185 teuros ohne Einbau.
Aufgrund der Summe habe ich das Lenkrad nochmal demontiert (jaaaaa, ich weiß...) und die betreefende Teile mal mit dem Multimeter durchgemessen:

Durchgangswiderstand der Spirale 0,3 Ohm von Kontakt zu Kontakt, 0,1 Ohm für jedes einzelne Kabel
Versorgungsspannung am Stecker 0,4 Volt.

Kann mir jemand sagen ob das normale Werte sind oder wo der Fehler jetzt genau liegt?
Besteht die Möglichkeit sich ein einfaches B4 Lenkrad einzubauen und den Airbag austragen zu lassen (Sicherheitstechnisch der völlige Krampf, aber ich hab die Kohle einfach nicht)?

Schönes Wochenende
Aeintschl

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Electricman


okay dann kanst halt net ab klemmen weil bis zum a80 waren es normale lampen ab dann ging der ganze kram mit den leds los

und wengen den widerstandswert kann gut sein das es die wikel feder ist

Im Grunde ist es ja auch schnurz ob Lampe oder LED, die Tatsache das das Schweineteil lämpelt ist entscheident und wie man dem Ganzen Abhilfe verschafft, ohne 100derte Euros zu den freundlichen zu tragen!

Was mich interessiert hätte, hat das Ding schon mal jemand selbst ausgetauscht?!? Ich hab gestern beim Stöbern im WWW irgendwo einen Beitrag gelesen, das nach dem Tausch xAnzeigen läuchten und man was weis ich für Werte neu eintagen und bestimmen muss ..... sch.... Elektronikmüll ....

Nach dem ich "eigentlich" nur der Normalomechanik bin, zwar schon elektronisch versiert, aber keine Lust habe meine Kiste hinterher neu zu "programieren", wüsste ich eben ganz gerne, ob das ohne die Eierlegendewollmilchsau zu sein, machbar ist!

Waren das noch Zeiten als es in den "Kutschen" nur die paar Zündkabel und Lichtleitungen gab und nicht jede zweite Schraube elektronisch überwacht war !!!!!!!!!!! Irgendwann sind wir soweit das die Karre die Kondtion und die Fitnes des Fahrers ausliest und wenn man Abend´s ein zwei Bier getrunken hat, verweigert das Gefährt am Morgen den Dienst und man wird ins Bett geschickt !!

ES LEBE DER FORTSCHRITT

naja gemacht habe ich es nie aber die wikel feder solte kein thema sein

wo ja nur der wieder stand gemessen wird denn eigentlich ist da nix zum auslesen drin
aber wie du schon sagtes irgend wann ist die fitness kurve dran
und das mim bierchen gibet schon ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen