Airbag Lampe an

Opel Vectra B

Hallo,
bei meinem Vectra B Bj1996 ging vorhin die Airbag Lampe an.

Habe gegoogelt und viele Beiträge zielten auf das Kabel unter den Sitzen für den Gurtstraffer, Kabelbruch.

Seht ihr das auch so?

Erlöscht die Anzeige von alleine, wenn der Fehler beseitigt ist?

Oder muß dieser vom FOH zurück gesetzt werden?

Ausblinken kann man den nicht oder?

Beste Antwort im Thema

HI,

das eigentliche Problem ist ja nicht, dass sie es nicht können.
Das Problem ist, dass sie bei telefonischer Nachfrage (ich hab mehrfach gefragt "Sind Sie wirklich sicher...??) meinerseits stock und steif behauptet haben, es zu können, ich warte über 1 Stunde beim Termin und nach 2 Minuten heisst es dann "Wir kommen nicht ins Steuergerät".
Als ob man das nicht vorher gewusst haben könnte... nicht mal eine Entschuldigung gabs...
Wenn die Typen da ihr eigenes Equipement nicht kennen oder nicht mal oberflächlich geschult werden, ist der ganze Laden mau...
Hätte man mir gleich ehrlich gesagt "Wie sind uns nicht ganz sicher..." , hätt ich drauf geschissen, wär nicht sauer gewesen und wär gleich zum fOH gefahren. Was ich danach auch gemacht hab...
Aber mich so zu verarschen, ist unverschämt. Und dann noch die doofe Bemerkung "Ihr TÜV ist abgelaufen und Ihre Airbaglampe brennt dauerhaft"
Ja, verdammt nochmal, genau deshalb war ich doch dort, weil ich zum TÜV musste und mit brennender Lampe keinen TÜV krieg. Also sind die wohl auch zu blöd, ihre eigenen Auftragszettel zu lesen...

Der Meister meiner freien Stammwerkstatt sagte gleich "Können wir nicht, wir haben nicht das Diagnosegerät dazu" Fertig, basta. Ist ok. Hab ich kein Problem.

Gruß cocker

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wilber


... (Hmm, ob ich mal beim ADAC anrufe?)

wieso ADAC? lass die gelben negel mal ihre arbeit machen und fahr zum FOH oder werkstatt deines vertrauens. für 'nen fünfer in die kaffeekasse sollten sie dir den fehler auslesen und löschen.

wenn's tatsächlich der stecker unterm sitz ist, ist es aber nur eine frage der zeit, bis der fehler wieder auftaucht.

HI,

poste am besten mal den genauen Fehler-Wortlaut. Evtl. kann ich dir dann sagen, was es wahrscheinlich ist... ich hab ziemlich detaillierte Fehlercodelisten mit Abhilfe...

Gruß cocker

da hast du sicher einen billigen OBD Adapter gekauft.Irgendein Billischrott wo die Software fehlerhaft übersetzt wurde,

Nach deinen Bild zu urteilen versucht der Adapter via Pin7 in das Airbagsteuergerät zu kommen,Pin7 ist für Scheinwerfer,Motorsteuergerät etc.

Pin12 ist für den Airbag.

...den Pin kann man aber manuell ändern. Evtl. mal in die Konfig-Einstellungen der Software reingucken...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cocker


...den Pin kann man aber manuell ändern. Evtl. mal in die Konfig-Einstellungen der Software reingucken...

Hey,

hab mir das mal eben angeschaut, Pin 12 scheint aber voreingestellt zu sein:

1997 Vectra-B Body Airbag Airbag KW82 9600 AIRBAG-S 12 99 1 555280 0

Der Eintrag 12 scheint für Pin 12 zu stehen, 9600 für 9600baud.

versuch doch mal die AbCom Software....

Zitat:

Original geschrieben von cocker


versuch doch mal die AbCom Software....

Leider auch negativ... ZV und Instrument auslesen kein Problem, der Rest geht nicht.

HI,

dann hast du wohl ein Hardwareproblem und musst zum Auslesen zum fOH... oder andere Hardware (wahrscheihlich Kabel) ausprobieren...
Ich hab noch ein serielles Kabel hier rumfliegen, mit dem ich immer erfolgreich ausgelesen hab. Kannst du haben, wenn du es willst.

Gruß cocker

Oder hol dir gleich OP-Com 🙂

Das können bestimmt auch andere werkstätten auslesen, ich war mit mein airbag fehler auch bei (ac autocheck) und hat 12 euro gekostet.

die Flachnasen von ATU können es definitiv nicht, auch wenn sie das Gegenteil behaupten... ins AirbagsStG kommen die nicht rein.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


die Flachnasen von ATU können es definitiv nicht, auch wenn sie das Gegenteil behaupten... ins AirbagsStG kommen die nicht rein.

Wir auch seinen Grund haben... Hahaaha

Schönen Sonntag euch allen.

Hab es aufgegeben, morgen früh steht der Termin beim FOH an.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


die Flachnasen von ATU können es definitiv nicht, auch wenn sie das Gegenteil behaupten... ins AirbagsStG kommen die nicht rein.

Liegt wohl nicht an den "Flachnasen",eher an der Technik den die Mechaniker von ATU zur Verfügung stehen tut.

Man kann bei den Universellen Werkstattketten schauen wo man will,an der Technik zur Diagnose hängt es sehr oft,die Mechaniker wissen dies und müßen zu dem schlechten Spiel der Manager ein gutes Gesicht machen.

HI,

das eigentliche Problem ist ja nicht, dass sie es nicht können.
Das Problem ist, dass sie bei telefonischer Nachfrage (ich hab mehrfach gefragt "Sind Sie wirklich sicher...??) meinerseits stock und steif behauptet haben, es zu können, ich warte über 1 Stunde beim Termin und nach 2 Minuten heisst es dann "Wir kommen nicht ins Steuergerät".
Als ob man das nicht vorher gewusst haben könnte... nicht mal eine Entschuldigung gabs...
Wenn die Typen da ihr eigenes Equipement nicht kennen oder nicht mal oberflächlich geschult werden, ist der ganze Laden mau...
Hätte man mir gleich ehrlich gesagt "Wie sind uns nicht ganz sicher..." , hätt ich drauf geschissen, wär nicht sauer gewesen und wär gleich zum fOH gefahren. Was ich danach auch gemacht hab...
Aber mich so zu verarschen, ist unverschämt. Und dann noch die doofe Bemerkung "Ihr TÜV ist abgelaufen und Ihre Airbaglampe brennt dauerhaft"
Ja, verdammt nochmal, genau deshalb war ich doch dort, weil ich zum TÜV musste und mit brennender Lampe keinen TÜV krieg. Also sind die wohl auch zu blöd, ihre eigenen Auftragszettel zu lesen...

Der Meister meiner freien Stammwerkstatt sagte gleich "Können wir nicht, wir haben nicht das Diagnosegerät dazu" Fertig, basta. Ist ok. Hab ich kein Problem.

Gruß cocker

Hallo ihr lieben ,also generell ist es ja jedem selbst überlassen wie und was er an seinem auto macht.Doch eins steht fest ,und da gebe ich dem Sprengstoffexperten mal recht bastel an der Airbaganlage lieber nicht herum ,das kann gefährlich sein ,und teuer wenn der und mehrere aufgehen.Geh lieber in die werksatt,des vertrauens.Die helfen Dir!Oftmals ist es ein sporadischer Feler im Steuergerät,den kann man löschen lassen!gruss Timm

Deine Antwort
Ähnliche Themen