Airbag Lampe an
Hallo,
bei meinem Vectra B Bj1996 ging vorhin die Airbag Lampe an.
Habe gegoogelt und viele Beiträge zielten auf das Kabel unter den Sitzen für den Gurtstraffer, Kabelbruch.
Seht ihr das auch so?
Erlöscht die Anzeige von alleine, wenn der Fehler beseitigt ist?
Oder muß dieser vom FOH zurück gesetzt werden?
Ausblinken kann man den nicht oder?
Beste Antwort im Thema
HI,
das eigentliche Problem ist ja nicht, dass sie es nicht können.
Das Problem ist, dass sie bei telefonischer Nachfrage (ich hab mehrfach gefragt "Sind Sie wirklich sicher...??) meinerseits stock und steif behauptet haben, es zu können, ich warte über 1 Stunde beim Termin und nach 2 Minuten heisst es dann "Wir kommen nicht ins Steuergerät".
Als ob man das nicht vorher gewusst haben könnte... nicht mal eine Entschuldigung gabs...
Wenn die Typen da ihr eigenes Equipement nicht kennen oder nicht mal oberflächlich geschult werden, ist der ganze Laden mau...
Hätte man mir gleich ehrlich gesagt "Wie sind uns nicht ganz sicher..." , hätt ich drauf geschissen, wär nicht sauer gewesen und wär gleich zum fOH gefahren. Was ich danach auch gemacht hab...
Aber mich so zu verarschen, ist unverschämt. Und dann noch die doofe Bemerkung "Ihr TÜV ist abgelaufen und Ihre Airbaglampe brennt dauerhaft"
Ja, verdammt nochmal, genau deshalb war ich doch dort, weil ich zum TÜV musste und mit brennender Lampe keinen TÜV krieg. Also sind die wohl auch zu blöd, ihre eigenen Auftragszettel zu lesen...
Der Meister meiner freien Stammwerkstatt sagte gleich "Können wir nicht, wir haben nicht das Diagnosegerät dazu" Fertig, basta. Ist ok. Hab ich kein Problem.
Gruß cocker
68 Antworten
also bei mir sah das ungefähr genauso aus, nur dass der hier orange-gelb-farbene Stecker bei mir lila-gelb war. Und das war bei mir definitiv der SAB. Der grüne war bei mir auch bestückt, nämlich mit dem Gurtstraffer.
Sollte das vor MJ 97 auch anders gewesen sein...?
Definitely 😉
Vor MJ97: http://cgi.ebay.de/.../250402475013?...
ahja... genau - zweitere war meine 😉
Wusste ich auch nicht - naja, nu isses für mich ja auch fast egal 😁
Hallo,
erstmal herzlichen Dank für die ganzen Beiträge.
Es kommen doch "nur" zwei Adern an, also ist das nach meinem Empfinden eine widerstandsüberwachte Auslöseleitung? Und dieses schwarze Mehrfachstecker ein Verteiler.
Abhilfe schafft dann das sauberer Verlöten des ankommenden Kabelstranges mit dem Kabel zum Gurtstraffer.
Wenn man die Batterie abklemmt und das Umbaut, dürfte das Steuergerät ja auch nichts davon merken oder? (Wenn man es richtig macht natürlich)
Ich lasse das jetzt erstmal so und ändere das, wenn die Anzeige nochmal wieder kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ne, das gehört so. Das ist die Version vor Modelljahr '97, da waren die noch nicht in einer Plastikbox, sondern auf einem solchen Träger und der war mit Klettband unten am Sitz befestigt. Wird wohl einfach abgefallen sein.
*argh* warum baut man sowas? vermutlich musste man noch spielraum für verbesserungen beim FL haben. ^^
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Hallo,erstmal herzlichen Dank für die ganzen Beiträge.
Es kommen doch "nur" zwei Adern an, also ist das nach meinem Empfinden eine widerstandsüberwachte Auslöseleitung? Und dieses schwarze Mehrfachstecker ein Verteiler....
mehrfachstecker wäre nach dem prinzip "2 kabel kommen an, 6 gehen weg".
von daher ist es eher ein kupplung, die den kabelbaum vom fahrzeug mit dem vom sitz verbindet. aber im prinzip hast du recht.
viele grüße
andy
Hi,
@wilber
ich habe bei Lötarbeiten am Airbag bewusst (!) die Batterie nicht abgeklemmt, da es im Airbagsystem eine Art Schutzschaltung gibt, die ungewolltes Auslösen bei Kurzschlüssen verhindern soll. Wurde mir zumindest von 1 Kfz-Elektriker und einem Opel-Werkstattmeister erzählt.
Bei ausgeschalteter Zündung bekommt das StG eh nix mit, was da passiert, nur wenn du die Zündung einschaltest und das machst du während der Arbeiten am Airbagsystem bitte nicht!
Ich hab das komplette StG 2 mal getauscht, mehrfach am SAB-Kabel rumgelötet und ein neues Kabel verlegt, ohne die Batterie abzuklemmen. Es ist nix passiert.
Sicher kann man die Batterie abklemmen. Es schadet sicher nicht, ist imho aber nicht nötig. Muss aber jeder selber entscheiden.
Das Teil unterm Sitz ist weder ein Mehrfachstecker, noch ein Verteiler sondern einfach nur ein gut gewählter sicherer Platz um die Stecker einzuklipsen 😉. Was da reingeht kommt 1 zu 1 auch wieder raus.
Wenn du die Stecker durch Lötstellen
ersetzt hast, kannst du den ganzen Müll unterm Teppich vergraben 😉
Gruß cocker
mir wurde auch gesagt das es das kabel unter dem fahrersitz ist.
was macht man denn dann einfach auslesen hift ja nicht oder?
was macht man mit dem kabel
Zitat:
Original geschrieben von dobermann2007
mir wurde auch gesagt das es das kabel unter dem fahrersitz ist.
was macht man denn dann einfach auslesen hift ja nicht oder?
was macht man mit dem kabel
Ach, da bist du wieder.
Brauchst du hilfe oder willst wieder jemanden beleidigen???