Airbag-Lämpchen geht nicht aus

BMW 3er E36

Also ich habe folgendes Problem:

 

Nach der Zündung schaltet sich das Airbag-Lämpchen erst nach einer Minute aus. Ich war bereits beim TüV und dort wurde das nicht akzeptiert. Der Experte meinte, es muss gleich ausgehen, wenn man das Auto anschaltet.

 

Beim Fehlerauslesen kam heraus, dass alles in Ordnung wäre. Ich werde nicht daraus schlau.

 

Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich sehr froh drum.

 

Danke im Voraus!

 

Grüsse

Adis

 

 

Es handelt sich um einen:

 

Bmw E36 Compact 1.8ti

Bj: 1995

29 Antworten

Der Gurtstraffer ist im Gurtschloss. Da gab es verschiedene. Aber warum die dir nicht gesagt haben was zu machen ist, frage ich mich auch. Ich glaube langsam, die wollen (oder können) mit unseren Autos nichts mehr anfangen

gruß he-man

He-Man - entweder das, oder aber, was ich eher glaube: Es kommt auch immer darauf an, ob und wie man fragt...

An der fahrer seite ist das problem haben die gesagt... aber an der fahrer seite finde ich einfach keine kabel... Die sagen das hir in der schweiz nicht einfach so..

die meinten sicher den Gurtstraffer auf der Fahrerseite - wo der sitzt weisst Du doch dank dem Link jetzt...

Ähnliche Themen

Ja aber mich verwirt es weill es ja auf der fahrer seite ohne diese anschlüsse ist versteht ihr was ich meine..also die stecker unter dem sitz auf der Beifahrer seite gibt es stecker aber auf der fahrer seite nicht..

Ü-Ei 😁😁😁😁😁😁
Ich hoffe du verstehst was ich meine😛

ja ich verstehe es wirklich nicht.. ich weiss nicht wie ich es noch erklären soll...

Wie du schon gesagt hast, hat der Vorbesitzer einiges verbastelt. An deiner Stelle würd ich den Wagen bei BMW hinstellen oder bei einem Spezialisten aus dem Forum/Umfeld Rat und tatkräftige Hilfe suchen.

Ja das würde ich gerne machen aber der scheiss ist ich muss am kommendem freitag zur vorführung.. Das ist der scheiss und ich darf das auto nicht von meinem parkplatz weg nehmen weill meine papire bemängelt sind.. Also in kurzen satz ich darf das auto nur am parkplatz reparieren... Ich weiss in deutschland ist alles anderst habe ja selber 12 jahre in hessen gelebt aber hir ist es anderst... Also ich erkläre es noch einmal was ich meine......

Ich verstehe es nicht wie das auto bei der "Fahrer" seite wissen kann ob der gurtspanner ist..Weill auf der seite nicht mal ein kabel unter dem sitz ist.. Bei der beifahrer seitte würde ich es verstehen da ist ja der sensor auch für den airbag drunter.. Aber auf der fahrer seite ist es nicht der fall.. Deshalb ist mir alles unklar

Hm, in diesem Fall würde ich sowas probieren, dann darfst du ja wieder fahren?
Und dann kann man sich um das Problem kümmern 😉

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Hm, in diesem Fall würde ich sowas probieren, dann darfst du ja wieder fahren?
Und dann kann man sich um das Problem kümmern 😉

Jaaa... toller Tipp... Machen wir den Pfusch perfekt und ein noch besseres Ü-Ei draus! 🙄

Ich hab ja nix dagegen, wenn man bei einer defekten Sitzbelegungserkennungsmatte ein solches Modul verbaut, aber damit einen Airbag oder Gurtstraffer simulieren? Sorry, aber das ist fahrlässig.

Und was hier dann wahrscheinlich passiert ist folgendes: "Oh, das Lämpchen ist aus... Wenn ich das Problem nicht sehe, ist es nicht da."

Aber warum reg ich mich auf, ist ja nicht mein Auto.

Und wo Müsste ich es einbauen das teill?? Danke für eure hilfe echt!!

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36


Hm, in diesem Fall würde ich sowas probieren, dann darfst du ja wieder fahren?
Und dann kann man sich um das Problem kümmern 😉
Jaaa... toller Tipp... Machen wir den Pfusch perfekt und ein noch besseres Ü-Ei draus! 🙄

Ich hab ja nix dagegen, wenn man bei einer defekten Sitzbelegungserkennungsmatte ein solches Modul verbaut, aber damit einen Airbag oder Gurtstraffer simulieren? Sorry, aber das ist fahrlässig.

Und was hier dann wahrshceinlich passiert ist folgendes: "Oh, das Lämpchen ist aus... Wenn ich das Problem nicht sehe, ist es nicht da."

Aber warum reg ich mich auf, ist ja nicht mein Auto.

So wie ich ihn verstanden habe, darf er so nicht zu BMW fahren. Deswegen das Teil rein und dann ab zu BMW. Hab ich doch geschrieben😉

So ein Pfusch kann ich auch nicht ab...

Pfusch mag ich selber nicht ich will das mein auto sicher ist.. und Deswegen frage ich ja die ganze zeit wie man den fehler beheben kann.. Wenn es nicht anderst geht weill ich in dem auto über 5000fr reingesteckt habe. und ich will nicht das sie mir das auto als mangelhaft einteillen und das die mir die papire weg nehmen..

Per Ferndiagnose wird dir bei einem verbasteltem Auto kaum jemand helfen können, deswegen der ebay Link. Dann kannst du ja direkt nachm TÜV zu BMW fahren. Ich sehe leider keine Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen