Airbag Kontrollleuchte leuchtet, mit Hinweis: Bitte Werkstatt aufsuchen....
Hat das schon mal jemand beim W246 (Bj. 2012) gehabt, und wenn ja, was war der Grund?
Der Fehlerspeicher wurde von DB gelöscht, trat dann aber nach ca. 20 km wieder auf. Davor hatte ich nie Probleme (km-Stand: ca. 113.000).
Ist dies ein bereits bekanntes Problem bei der Modellbaureihe?
Beste Antwort im Thema
Hallo @roadrunner0366
Bei mir (Baujahr 10.2012) wurde eine Litzendurchtrennung festgestellt. Diese erfolgte durch eine stetig wirkende Litzenquetschung, über einen Zeitraum von ca. 20 Monaten
Was ich aber nicht so ganz verstehe ist,
- dass DB nur den Fehlerspeicher gelöscht hat, ohne eine weitere Fehlersuche durchzuführen
- dass du nach 20 km nicht einfach wieder zu DB zurückgefahren bist, um den wiederholten Fehler prüfen zu lassen.
Ich meine, dass die korrekte Funktionsweise eines Airbags lebenswichtig ist, und somit stets sichergestellt sein muß!
Gruß
wer_pa
17 Antworten
So, Fehler scheint gefunden: am Sitz zwischen Sitzauflage und Rückenlehne das dort verlaufende Kabel war "durchgescheuert", sprich abisoliert.
Es kommt eben doch darauf an, dass man die richtige Werkstatt hat, die auch solche Fehler findet!
Hallo. Ich habe ein A207 und plötzlich beim Starten beide vorderen Airbags auf Fehler mit "Bitte Werkstatt aussuchen". Nach Aussage vom Freundlichen "Oh, das kann viele Ursachen haben" = teuer. Fehler war die Sicherung Nr 37 im Kofferraum. Neue 5A Sicherung rein und kein Fehler mehr.
Zitat:
Fehler war die Sicherung Nr 37 im Kofferraum. Neue 5A Sicherung rein und kein Fehler mehr.
Der W246 hat keine Sicherungen im Kofferraum!
Poste deine Erfahrung am besten in das Forum, welches zu deiner
Zitat:
A207
Fahrzeugangabe passt.
Gruß
wer_pa