Airbag/Gurtstraffer Kontrollleuchte nach umklappen der Sitze?
Hey A6-Fahrer,
bei mir ist gestern die rote Kontrolllampe im FIS angegangen und ich bekomme sie nicht mehr weg. Aufgetreten ist das ganze nach dem Reifenwechsel (neue Reifen auf Felgen gezogen). Um die Reifen zu transportieren habe ich hinten die Sitze nach vorne geklappt.
Am nächsten Tag ist meiner Freundin aufgefallen, dass der Anschnaller hinten Rechts am Gurt fehlt. Dieser ist in das Gehäuse gerutscht! Habe diesen dann rausgefummelt, nachdem ich die Abdeckung des Kofferraumes etwas gelöst habe.
Gleich danach ist mir die Kontrollleuchte aufgefallen. Der Gurtstraffer funktioniert... Kann sich da irgendwo ein Kabel helöst haben oder so? Muss ja irgendwie damit zusammenhängen...Wenn ich jetzt deswegen zu Audi fahre wollen die bestimmt gleich wieder alles erneuern -.-
24 Antworten
Hallo habe auch meine Rücksitzbank umgelegt und seit dem das Problem Airbag Leuchte, habe den Fehler gelöscht Kamm aber nach ca. 30km wieder.
Fehler ausgelesen und das Kamm heraus
Adresse 15: Airbag Labeldatei: AIB\4F0-910-655-10.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 655 Q HW: 4F0 959 655 G
Bauteil und/oder Version: Airbag AU1042 H07 0200
Codierung: 30314236303630303032554A304C34463053
Betriebsnummer: WSC 02323 785 00200
ASAM Datensatz: EV_Airba10AURB4 001001 (AU56)
VCID: 35594B439423FFB6781-8060
1 Fehler gefunden:
9441307 - Zünder für Seitenairbag hinten Beifahrerseite
B1010 1B [136] - Widerstand zu groß
Warnleuchte EIN - Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 137428 km
Datum: 2015.05.26
Zeit: 06:05:15
ich bitte um Hilfe oder Tipps
die Steckverbindungen hinten unterm sitz scheinen auch ok zu sein
Scheint ja genau das gleiche Problem wie bei mir zu sein, also muss es mit dem Umklappen der Sitze zu tun haben. Beim mir ist es halt nur hinten rechts. Gelöscht wurde es bei mir ja auch schon und es ist auch nach einigen km wiedergekommen...Fahre immernoch damit rum. Berichte mal falls du es irgendwie gelöst bekommst
Schau doch mal nach dem Stecker dieser Zündpille, ist zwar bisschen Arbeit da dran zu kommen aber von selbst macht sich das nunmal nicht.
Die Beifahrerseite ist übrigens immer rechts also redet Ihr von dem gleichen Fehler 🙂 Also Quattro1985 kann ich auch nichts anderes raten als nach dem Stecker zu schauen....
Der Thread ist ja nun einige Tage alt, aber ich mag ja selber keine ungelösten Themen 🙂 Bei mir lag es wie schon vermutet an dem genannten Stecker. Allerdings nicht Rechts wie mir mitgeteilt wurde, sondern rechts.
Ich bin zu einer freien Werkstatt gefahren und habe dort die Fehler ausgelesen. Zeigte den Fehler natürlich an und ich versuchte ihn zu löschen. Schlug aber immer fehl. Als ich dann nochmal genauer hinguckte fiel es mir auf: "...FAHRERSEITE"...ist in Deutschland ja links und nicht, wie der Meister in beim Audi Partner sagte, rechts 😁
Also am Kabel "rumgefummelt" und ordendlich festgesteckt und siehe da: Fehler gelöscht. Seit einigen Wochen ist der jetzt ruhig!
Ähnliche Themen
danke für die Info aber das hier ist wohl nicht ganz richtig:
Zitat:
Allerdings nicht Rechts wie mir mitgeteilt wurde, sondern rechts.
ja watt denn nu ???? 😁😁🙂
gern geschehen, ich konnte es mir auch nicht verkneifen - es freut mich natürlich wenn meine Vermutung mit dem Stecker gestimmt hat 🙂
wenn es wieder auftritt, hilft einen kabelbinder um die steckverbindung zu legen damit die sich nicht mehr rühren kann!
Ich wollte jetzt kein neues thema eröffnen aber was muss ich tun um den Fehler zu beseitigen?
Passierte auch nach umklappen der sitze.