Airbag ab welcher Geschwindigkeit...
hy
kann mir sagen nach welchem System der Airbag beim S3 funktioniert hab da mal was von Kugel in Quecksilber gehört?
und ab welcher Geschwindigkeit werden die ausgelöst =😕
und wenn der Airbag gekommen ist vom Fahrer und Beifahrer muss man beim neu machen dann auch ein Steuergerät neu kaufen oder nur neu anlernen?
Grüße Thomas
67 Antworten
erklär das mal dem deutschen tüv...
Die Widerstände zum Überbrücken liefert Audi und das wird auch vermerkt, was die Sache legitimiert. Au sicherheitstechnischer Sicht aber sehr verwerflich und beim Wiederverkauf auch ein Punkt, der den Wert des Fahrzeugs nach Unten zieht.
Sitze sind vom TÜV abgenommen. Noch einfacher würde es nur mit den Recaro Pole Position gehen, denn die haben eine ABE. Der Wiederverkaufswert ist mir ehrlich gesagt egal, meine vorherigen Wagen waren bis jetzt alle nicht Serie. Die Käufer hat dieses auch nie gestört, im Gegenteil.
Ich persönlich würde den Preis drücken, oder aber auf Serienzustand bestehen. (Sitze etc. nehme ich dan separat mit 😉) Alles was nicht Serie oder zumindest Originalteil ist zieht den Preis nach unten, ist nun mal so.
Ähnliche Themen
War bis jetzt glücklicherweise immer in der Lage mir die Käufer auszusuchen. Denn wer nach einem Serienwagen sucht wäre bei mir eh an der falschen Stelle, dafür hätte er dann ein exklusives Einzelstück 😎
Liegt wohl daran, daß ich früher nebenbei selbst verkauft habe und natürlich auch in Zahlung genommen habe..
ich habe doch die RECARO POLE POSITION mit ABE und auch trotzdem Gurtstraffer drin nur eben von Schroth!!! 😉
für die Originalen Gurtstraffer gibt es von Audi genauso Stecker und sind auch ordnungsgemäß ein / ausgetragen!
so ein Auto verkauft man ja auch niemandem der nen Serien Fahrzeug haben will!
es ist mir schon bewusst das alle Änderungen der Wert des Wagens senken aber ich will den ja eh noch lange nicht verkaufen der gefällt mir doch so gut !!!
und den Beifahrer Airbag werde ich aber wieder mit einbauen lassen!!! hab nicht mal drüber schlafen brauchen 😉
hab ja günstiges Angebot an den hundert euro solls nicht liegen wenn die Teile vielleicht doch mal Leben retten können!
alles andere wäre nur dumm...
Was sagt der Gutachter?
war noch nicht da bis jetzt ich warte auch schon gespannt!!!!
Kumpel vom Audi Autohaus meinte Schaden laut Gutachten könnte 6000 sein Restwert 5-6000 rum! und Rep. wenn ich es bei meiner anderen Werkstatt machen lassen max 4000 gibt ja noch ebay wo man günstig Teile bekommen kann
hat er aber auch nur von den Fotos so geschätzt 🙁
Also willst Du nach Gutachten regulieren lassen?
ja klaro da ist doch dann alles wieder wie neu! wenn ich mir nen neuen holen müßte hab ich doch nur genauso viel Arbeit wieder alles so her zu richten oder um zu bauen damit er wieder so ausschaut jetzt hab ich doch die Möglichkeit alles ordentlich neu machen zu lassen
oder welche Möglichkeiten gäbe es noch?
Also, es gibt den Wiederbeschaffungswert, die Schadenshöhe und den Restwert. Sollte Dein Wagen keinen Totalschaden haben, kannst Du alles an eine Werkstatt abtreten, die reparieren dann nach Gutachten, oder aber Du lässt es Dir ausbezahlen, dann geht aber die Mehrwertsteuer von runter.
Liegt ein Totalschaden vor, bekommst Du den Wiederbeschaffungswert und die Karre ist weg! Oder aber Du behälst den Wagen und bekommst Wiederbeschaffungswert minus Restwert.
Totalschaden liegt vor, wennn Schadenhöhe gleich Wiederbeschaffungswert, im Kaskofall. Unverschuldet darf die Schadenhöhe 13 % höher als der Wiederbeschaffungswert sein.
was heißt unverschuldet? ich bin gerutscht/gedreht weil Schnee lag , war aber nicht zu schnell und trinke auch kein Alkohol zählt das da mit rein?
Kasko heißt bei mir ja egal was ich anstelle für meinen Schaden kommen die auf oder?
also ich hoffe das Rep. Kosten nicht den Restwert den Wagens überschreiten dann würde ich es von der Werkstatt meines Vertrauens wieder reparieren lassen
13% ? hab vorhin vom Audi Mensch gehört dass wenn ich Auto mindest halbes Jahr behalten will und das will ich ja noch mindestens - die Reparatur höhe 130% betragen darf???
Oder waren es 30%, ich bin mir nicht mehr ganz sicher, war auch nur zur Vervollständigung.
Nein, bei Dir zahlt das Die Vollkasko. Unverschuldet wäre der Fall, wen Dir jeman in die Karre fährt.
Ok, egal ist das nicht, bei grober Fahrlässigkeit, oder bei Vorsatz zahlen die natürlich nicht (Alles). Trifft aber auf Dich nicht zu.
da bin ich beruhigt! 😁 sitze hier auf Arbeit wie auf Kohlen wenn der Gutachter endlich mal kommt... nerv 🙄
will ja nur Bescheid wissen ob schon das große Bestellen starten kann 😉