airbackkontrollleuchte geht nicht aus
Hallo zusammen,
bei einem 1998 Alfa Tspark 156 geht die Airbacklampe nicht aus. Habt Ihr günstieg Tips, wie das repariert werden kann?
Vielen Dank
20 Antworten
ich mach immer nen kleinen kabelbinder um den stecker und zurr ihn richtig fest sodass er nicht mehr auseinandergehen kann bzw sich nicht mehr bewegen kann... hab damit sehr gute erfahrungen gemacht, da ja in den stecker 2 kabel reingehen kann man genau dazwischen nen kleinen kabelbinder machen und so kann der auch net abgehen. einziger nachteil: man kann den stecker nicht mehr in der dafür vorgesehenen position einhaken. das ist aber ja wirklich das kleinste problem 😉
so,
haben den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das Steuergerät ist wohl hinüber. Hat jemand ne Ahnng wo man sowas günstig herbekommt. Bei Alfa ist das zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Beorn72
so,
haben den Fehlerspeicher auslesen lassen. Das Steuergerät ist wohl hinüber. Hat jemand ne Ahnng wo man sowas günstig herbekommt. Bei Alfa ist das zu teuer.
Hi!
Was kostet so ein Steuergerät bei Alfa?
Hast Du unter dem Sitz nachgeschaut wegen der Steckverbindung? Auf den Fehlerspeicher würd ich mich nicht verlassen. Eventuell wollen die Dich nur auf die schnelle Abzocken.
kostet je nach ausstattung zwischen 350 und 550 euro. denke nicht dass man das auch irgendwo anders bekommt als bei alfa.
Ähnliche Themen
Re: airbackkontrollleuchte geht nicht aus
Zitat:
Original geschrieben von Beorn72
bei einem 1998 Alfa Tspark 156 geht die Airbacklampe nicht aus. Habt Ihr günstieg Tips, wie das repariert werden kann?
hi,
Unter dem Beifahrersitz ist eine Kontaktmatte, die merkt, wann ein normaler Mensch, oder ein baby im Maxi-Cosi drauf sitzt, sie reagiert also auf gewicht. Wenn also ein Baby drauf sitzt (ca. zwischen 3 - 10 kg) blinkt oder leuchet die Airbag-Anzeige, damit man den Beifahrer-Airbag ausschaltet.
Diese Matte geht gerne mal kaputt und kostet ein schweinegeld, wenn man sie erneuern lässt. Von einem Profi habe ich gehört, das man alternativ auch einen Ersatzwiderstand einbauen kann, das machen im normalfall auch die Alfa-Werkstätten.
Vielleicht ist deine Matte Defekt?!
lg grexl
@ beorn 72
Schick dein Steuergerät ein zu airbagnews.de.
Die machen für 99,- Eur die Software neu ins Steuergerät.
Der Tester hat wahrscheinlich " interner Fehler " angezeigt?
Da können die Werkstätten nix machen ausser neues verkaufen.
Kann es sein, dass deine Batterie müde ist oder leer war.?
Du hast sicher mal beim Anlassen gesehen, dass beim Einschalten
der Zündung für ca. 4 sec ein Test des Steuergerätes abläuft(
solange brennt auch die Kontroll-Funzel.
Wenn während dieser Zeit irgendwelche undefinierten Spannungszustände sind, hängt sich die software auf.
Kannst du das Steuergerät selbst ausbauen?
Mille Saluti Jeffrey