Air Balance
Hallo,
bin am überlegen ob ich in meiner neuen c Klasse das Air Balance Paket mit rein packe.
Hierzu habe ich einigen Fragen:
Es sind ja 4 verschiedene Düfte auswählbar. Macht man dies über das Radio, also kann man das dort auswählen oder bekommt man 4 solche Behälter?
Da mich diese 4 Duftsorten nicht überzeugen, kann man diese Behählter eigentlich aufmachen und nen eigenen Duft rein füllen?
Wie lang hält so eine Dose?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@west_4 schrieb am 13. September 2016 um 14:36:38 Uhr:
Ich nehme das Thema noch mal auf meine Frau und ich rauchen bringt Air Balance Paket was ?
Nein, es tötet Euch trotzdem.
131 Antworten
Zitat:
@DynaDel schrieb am 22. September 2016 um 08:15:27 Uhr:
...mir gefallen übrigens alle 7 Original-Düfte nicht wirklich und ich habe etwas "Hochprozentiges" selbst angemischt... funzt super und ich fühl mich dadurch auch auf langen Strecken stets pudelwohl...
hmmmm,
gibts das im Herbst bei der Ausfahrt auch zu schnuppern?
Da bin ich mal gespannt...
Gruß Dirk
Zitat:
@mattberlin schrieb am 23. September 2016 um 10:53:22 Uhr:
@Dynadel, was nutzt Du denn? Mir gefallen die MB Düfte nicht und ich nutze aktuell Airspray von Lavera und verdünne es etwas mit destiliertem Wasser. Hatte zuerst mit Alkohol verdünnt, das reizte aber etwas.
Mhm...Airspray find ich nicht von Lavera. Kannst du mir dazu bitte ein Link od. Artikelnr. posten?
Ps: Finde leider, dass ich ich den Duft der original Buddle nach nun 10TKm (geschätzt immer noch gut die Hälfte voll) nicht mehr wirklich warnehme. Ja ist an u. zwar auf Stufe 3. Hab mich also wohl doch daran gewöhnt. Darum wollt ich was anderes probieren.
Maybach Duft ... teuer aber sehr nice ... :-)
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 26. September 2016 um 15:02:55 Uhr:
gibts das im Herbst bei der Ausfahrt auch zu schnuppern?Da bin ich mal gespannt...
Hi Dirk, eigentlich wollte ich den GLA nehmen, falls Bernd wieder "Cross Country-Routen" á la "Märchenwald" für uns ausbrütet... 😉
...aber die C-Klasse kann ich ja dafür Dank der Airmatic ja auch notfalls um 4,5cm hochschrauben... dann könntest du schnuppern... sofern dir meine von Clarissa etwas anders gedachte "Duftnote" gefällt:
Ausgeliefert wurde die Air-Balance mit dem "Freeside Mood". An sich ist der Duft nicht schlecht, aber irgendwann langweilig geworden... und als er so etwa halbleer war, kam ich auf eine vielleicht unkonventionelle Idee:
Clarissa bekommt als "Douglas Card" - Besitzerin immer etwas mehr (auch in Menge ml) von (Herren-)Duftproben bei ihren Einkäufen mit und kann sich diese sogar auswählen... ich probiere diese aber an mir allerdings gar nicht so oft aus... irgendwann beim Badaufräumen kam ich auf die Idee, überschüssige Duftproben mit dem Rest Freeside Mood zu kombinieren...
...beste Resultate erzielte ich bei Zumengung von "Versace - pour homme (Eau de Toilette)", "Bleu de Chanel" (Eau de Parfum)) und eine kleine Prise "Boss - The Scent"...
...ähnliche Effekte in der Außenwirkung auf andere hatte ich bereits Mitte der 80ziger, als ich das mir überdrüssig gewordene "Lagerfeld", weil es irgendwann fast jeder hatte, in die Scheibenwaschanlage goss... die Kombination mit Citrus-Glasreiniger war damals schon verblüffend... selten war ein Golf begehrter... im Freeside Mood ist auch "ein Fitzelchen Zitrone aus Schale" enthalten... manche Dinge funktionieren einfach, ohne dass man(n) genau weiß, warum auch Frau eigentlich... 😁
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
hat jemand von euch eine Idee, wie man einen alten, leeren Air-Balance Flacon aufmachen kann um eigene Düfte einzufüllen?
Oder muss man sich hier zwingend den leeren Flakon kaufen?
Vielen Dank
Er geht auf, mit sehr viel Kraft. In jedem Fall erst mal das Siegel entfernen, falls noch vorhanden. Das ist eine Art transparenter Tesa. Dann hilft es den Flacon über Nacht im warmen Wasser einzuweichen und vorher etwas den Deckel durchspülen. Dazu einfach mit der Daumenkuppe das Mitteslstück im Deckel runter drücken. Die Feder hat eine hohe Spannung. Dann öffnen. Braucht etwas aber geht.
Zu meinen Düften, oben schrieb ich Lavera, sorry meinte Primavera. Frisch sind gute Laune, leichter Lernen. Zu Beginn empfehle ich den Duft nicht pur zu nutzen sondern mit destilliertem Wasser im Flacon zu strecken. Testet es mal mit 1/5 Duft zu 4/5 Wasser.
Hallo
Gibt es eigentlich die Ionisierung nur im Zusammenhang mit der Air-Balance?
Ja. Sagt ja der Name aus.
Zitat:
@W205004 schrieb am 10. August 2014 um 07:09:37 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von benz_drive
Hast du dir ein leeres Flacon gekauft oder hast du ein bestehendes aufgemacht ausgewaschen und neu befüllt?
Habe mein bestehendes aufgemacht und den restinhalt umgefüllt. Ein leeres kostet wohl 50€...ist mir etwas zu teuer....
Hey, kann ich dich fragen, wie du/sie den Flakon aufbekommen hast. Danke 🙂
Vielen Dank im Vorraus.
Einfach mal ein Butterbrot mehr essen morgens und aufschrauben - geht schwer, aber es geht.
Das hört sich ja alles ganz vielversprechend an. Habe es selbst noch nie erlebt, da die Vorführer alle keine Flakons drin hatten. Müssen wohl so heiß begehrt wie die Start-Stopp-Knöpfe sein 🙂
Ich kann mir aber irgendwie keinen besseren Duft als Neuwagen gepaart mit Leder vorstellen. Macht man sich nicht dieses Dufterlebnis damit kaputt?? 😕
Zitat:
@Erazor32 schrieb am 12. Januar 2017 um 16:17:37 Uhr:
Das hört sich ja alles ganz vielversprechend an. Habe es selbst noch nie erlebt, da die Vorführer alle keine Flakons drin hatten. Müssen wohl so heiß begehrt wie die Start-Stopp-Knöpfe sein 🙂Ich kann mir aber irgendwie keinen besseren Duft als Neuwagen gepaart mit Leder vorstellen. Macht man sich nicht dieses Dufterlebnis damit kaputt?? 😕
Nein, der Neuwagenduft bleibt schon noch erhalten. Das "Parfum" wird nur intervallweise an den Innenraum abgegeben. Du riechst dann einen ganz leichten Parfumton im "Hintergrund".
Und wo gibt es heute noch wirkliche Neuwagengerüche so wie wir sie von früher kennen - heute darf ja wegen Allergien und "könnte gefährlich sein" nichts mehr riechen, ausdünsten und sonst. Früher haben wir Sand gefressen, leben trotzdem noch, und heute werden die Kinder von den Eltern in Noppenfolie gepackt, damit nichts drankommt ans Porzellanpüppchen. 😉
In dem und vielen anderen Punkten bin ich auch froh, das in meiner Kindheit erlebt zu haben.
Da roch Leder noch richtig penetrant nach Leder, sodass meinen Brüdern ständig schlecht geworden ist. Da wurde aus dem 7er flux ein Espace mit Stoffsitzen.
Dass ich bei dem Umstieg selbst als Kleinkind rebelliert habe, wundert mich heute kein bisschen mehr. 😁
Also nächstes Auto mit Flakon! Leider nicht im GLE Coupe erhältlich. Da gibt es nur die Ionisierung und ob die so viel bringt...