Air Balance
Hallo,
bin am überlegen ob ich in meiner neuen c Klasse das Air Balance Paket mit rein packe.
Hierzu habe ich einigen Fragen:
Es sind ja 4 verschiedene Düfte auswählbar. Macht man dies über das Radio, also kann man das dort auswählen oder bekommt man 4 solche Behälter?
Da mich diese 4 Duftsorten nicht überzeugen, kann man diese Behählter eigentlich aufmachen und nen eigenen Duft rein füllen?
Wie lang hält so eine Dose?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@west_4 schrieb am 13. September 2016 um 14:36:38 Uhr:
Ich nehme das Thema noch mal auf meine Frau und ich rauchen bringt Air Balance Paket was ?
Nein, es tötet Euch trotzdem.
131 Antworten
Mein Flakon ist nun seit einem Jahr im Einsatz. Zu 40%auf Stufe 3 neigt der Behälter sich langsam dem Ende zu.
Bin 100%ig von dem System überzeugt.
Nun bin ich in dem diskus mit meinem Händler und Google, wie ich den nachfüller verstehen darf?
Behälter tauschen oder den leeren nachfüllen?
Hab auch schon leere Flakons zum kaufen gesehen, kosten um 10 euronen weniger ca.als volle originale.
Gibt's da etwa nen original Duft günstiger portioniert?
Ich hab nun nen Flakon voll wieder bestellt und schau mir den leeren mal genauer an.
Aber auch mein freundlicher konnte mir hier keine näheren Angaben machen, da ich scheinbar der einzige in seiner Kundschaft bin,der es hat.
Hab schon gemerkt, vor allem in der c-klasse ist diese SA nicht gerade der Reißer.
Von daher bin ich schon froh, diesen tread endeckt zu haben.muss man halt etwas stöbern,aber dafür braucht man wenigstens art fremde treads zuzutexten.
Finde die SA auch genial.
Den alten Flakon nicht wegschmeissen, schon hast du deinen leeren Flakon!
Das erste Öffnen geht etwas schwer. Ich hab das Glasflakon in einem dicken Lappen/Gummihandschuh oder ähnliches leicht im Schraubstock eingespannt. Dann den Deckel mit "beiden Händen" aufgeschraubt.
Original MB Düfte gibt es nicht zum nachfüllen. Kannst dir selbst was "mixen". Z.B. von Primavera. Allenfalls mit dest. Wasser verdünnen. Gibt eigene(n) Fred(s) dazu.
Ne ne, wegschmeißen werd ich ihn bestimmt nicht.
Bei ebay zahlst du hierfür fast bis zu 40 euronen.
So zum aufschrauben und rum basteln hab ich mir auch gedacht. Bevor ich mir jedoch ein ganz anderes Parfüm in die Zuleitung kippe, werd ich mich doch erst mal die Verträglichkeit checken,extrem verdünnt anfangen und vorwiegend den georderten original Flakon verwenden. Hab angst, das mir mit irgendein x-parfüm das zerstäubungssystem verklebt oder so .
Aber wenns die SA in meinen zukünftigen Autos gibt,ist es für mich ein pflichtkreuz!
Gibt es von Mercedes keine Nachfüllflaschen für dass Air Balance System? Ich finde es heftig, da die Leere Dose 45 Euro kostet und die befüllte kostet 60 Euro. Schön wäre es wenn es da einfache Nachfüllflaschen geben würde für von mir aus 20 Euro. Hat da jemand schon was in Erfahrung bringen können?
Ähnliche Themen
und so einen ähnlichen Duft wie den Freeside Mood gibt es nicht oder?
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 6. Juni 2017 um 16:16:23 Uhr:
Es gibt nur den fix und fertigen Flacon.
Zitat:
@CorsaDStyle schrieb am 6. Juni 2017 um 16:31:05 Uhr:
und so einen ähnlichen Duft wie den Freeside Mood gibt es nicht oder?
Zitat:
@CorsaDStyle schrieb am 6. Juni 2017 um 16:31:05 Uhr:
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 6. Juni 2017 um 16:16:23 Uhr:
Es gibt nur den fix und fertigen Flacon.
scheinbar nicht.hab mir die frage ja auch gestellt. Von daher,springt du Katze imner wieder auf ihre Pfoten.
Das heißt, einen neuen vollen Flakon kaufen und mit den alten experimentieren.
Dann bist auf Nr. Sicher. Wenn dir beim nachfüllen mit nem alternativ Parfüm was schief gehen sollt.
Habe mal eine Nachfrage bezüglich der Funktionsweise der Flakons. Der Flakon wird ja einfach auf den Edelstahlteller gestellt und liegt dort doch sehr locker drauf. Wie entnimmt das System denn jetzt den Duft? Denn ein direkter Kontakt zu den Öffnungen des Flakons ist doch augenscheinlich nicht vorhanden.
Der Flakon sitzt nur locker drin, wenn das System nicht aktiviert ist bzw. das Handschuhfach offen, andernfalls sitzt er fest drin, da von oben eine Vorrichtung runterfährt...ist einige Minuten nach dem Ausschalten des Autos auch zu hören, wie das System sich abstellt.
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 1. Oktober 2017 um 00:30:39 Uhr:
Der Flakon sitzt nur locker drin, wenn das System nicht aktiviert ist bzw. das Handschuhfach offen, andernfalls sitzt er fest drin, da von oben eine Vorrichtung runterfährt...ist einige Minuten nach dem Ausschalten des Autos auch zu hören, wie das System sich abstellt.
Super erklärt und eigentlich jedes Mal zu hören wenn man das Auto ausmacht 😎
Schau mal in den Blog von @benzsport oder melde dich bei ihm.