AID nachrüsten golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

hallo , hab ne frage , evtl kann mir jemand helfen? hab in meinem golf 7 1,6 tdi bauj 2014 das AID Kombi sowie discower mb 3 und 9,3 zoll glasdispl nachgerüstet, nun tacho geht alles , aber 1 fehlermeldung bekomm ich einfach nicht weg . hab mit vcds schon mehrere stunden im auto verbracht. AID stammt aus einem 7 e golf nun steht fehler reichweitenberechnung , und tanksäulen symbol mit stecker. er zeigt tankanzeige richtig an sowie verbrauchswerte. denk er denkt zusätzlich er sei ein e golf . finde nix zum aushaken codieren ? virleicht hat jemand rinen tip mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Akki schrieb am 16. April 2020 um 23:43:03 Uhr:


Wie jetzt ne VW Werkstatt ,die können das jetzt doch ? haben die Mechaniker jetzt mal endlich alle eine Schulung bekommen ? ,kennen sich doch sonst mit nix aus und sind arogant und hohe Preise nehmen.

Ohje, von eigenen Erfahrungen direkt auf alle Betriebe zu schließen ist nicht gerade lobenswert.
Ich selbst arbeite bei Audi/VW mit 7 Standorten. Und ja ich muss dir Recht geben - selbst innerhalb unserer Gruppe gibt es enorme Unterschiede in Qualität und Quantität. Aber es gibt sehr wohl Top Betriebe!

96 weitere Antworten
96 Antworten

und bitte vergiss nicht die Teilenummer des AID zu erwähnen 😁

ja hab unit geg 2 getauscht ,geht sonst auch nicht das glasdisplay .
komm aus dem berliner raum , fals jemand mit aid fitt ist , bekomm fen fehler im aid nicht weg tanksymbol mit stecker , fehler reichweitenberechnung . vcd und vcds vollwersion orginal vorhanden mfg

hallo
versuche nochg mal ne frage ,evtl hatt jemand ne ide und nicht abschweifungen die und das. AID läuft sicher gut. aber den fehler reichweitenberechnung bekomm ich nicht weg , alle möglichen codierungenm hab ich versucht, evtl giebts noch ne idee ?
aid fläschen neue software und hab darüber hier einiges gelesen , also bitte nicht . warnung usw. hilft mir nicht weiter. evtl ist jemand aus dem berliner raum hier und mann kann sich mal treffen und sehn was geht . liebe grüsse

Hast du schon neue Erkenntnisse bzgl. des Problems mit der Reichweitenberechung?

Hattest du nach dem Umbau auch Probleme mit der Verkehrszeichenerkennung und das der USB Anschluss im Ablagefach nicht mehr erkannt wird? Also Handy laden geht, aber Mirrorlink und USB Stick sind ohne Funktion

Gruß Christian

Ähnliche Themen

wie hoch ist der aufwand ? ausgangssituation: passat b8 mit premium mfa

Kann ich das AID Problemlos schon mal einbauen um es zu testen und codieren?
ESP Daten müssen gesichert werden, das weiss ich soweit.

Über Komponententausch kann ja mit VCDS die Daten sichern.
MfG

ja unit muss mit getauscht werden glasdisplay geht sonnst nicht. alles in sllem kostspielig ca 2700€ alles

Zitat:

@vr6tommy250 schrieb am 9. April 2018 um 19:58:52 Uhr:


Kann ich das AID Problemlos schon mal einbauen um es zu testen und codieren?
ESP Daten müssen gesichert werden, das weiss ich soweit.

Über Komponententausch kann ja mit VCDS die Daten sichern.
MfG

Du meinst die abs codierung, ja genau die ist dann weg.

Ist aber auch kein Problem wenn man Odis schon dran hat per SVM die wieder herzustellen.

Was mich am meisten nervt, sind die ganzen Einstellungen wieder herzustellen.

Lenkwinkelsensor, die ganzen ABS Esp Grundeinstellungen RDK usw. das dauert am längsten.

Hab den Umbau schon paar mal gemacht, das Aid ist einfach genial

Hallo
Habe selben fehler aber an meinen GTD Tacho
Wäre auch sehr dankbar über jeden Tipp

Was ich denke dass es mit dem Byte2 zu tun haben könnte ( Modell Codierung ) aber düsen Byte lässt er bei mir nicht auf die 18 wie es im alten tacho war

Hallo! Ich würde gerne bei einem Golf 7 FL Benziner BJ. 2017 einen Premium Tacho nachrüsten. Derzeit ist ein einfärbiger drin mit MFA. Bin auf der Suche nach einer Teilenummer bzw einem justierer zwecks 0 Setzung . Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke

Moin Leute,

diesmal geht's bei mir um das AID.
Und zwar wollte ich dieses gerne ebenfalls nachrüsten, brauche allerdings noch so ein paar Infos dazu. Und zwar habe ich im Internet schon ein paar Teilenummern gefunden. Unter anderem auch die 5G1920791. Da diese mit 5G anfängt gehe ich mal davon aus, dass diese die richtige ist. Vielleicht kann mir das ja jemand bestätigen. Aber ich habe die gleiche habe ich auch mit dem Buchstaben A gesehen. Meine Frage dazu ist, wo da der Unterschied zwischen den beiden Teilenummern ist.
Und wie sieht das mit dem Einbau aus. Komponentenschutz, Wegfahrsperre, etc.

Danke euch schon mal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AID im Golf 7 nachrüsten' überführt.]

Steht alles schon im anderen Thema über AID im GTD sehr ausführlich beschrieben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AID im Golf 7 nachrüsten' überführt.]

Hast du mal die Suchfunktion benutzt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AID im Golf 7 nachrüsten' überführt.]

Moin,

Index C ist momentan das aktuellste was du bekommst.

Welches Baujahr hat dein Golf?

Falls vFL benötigst du neues Gateway, neue Radioeinheit. Discover Media braucht Softwarestand B oder C. Hardware ist bei vFL Mjr 16 und FL die gleiche. Softwareupdate ist soweit mir bekannt nicht möglich.

Beim Discover Pro (vFL) kannst du ein Software Update machen wenn es sich um eine Harmann Headunit handelt.

Zusätzliche Codierarbeiten sind nötig - Freischaltung über ODIS ist nötig - beide Schlüssel müssen neu angelernt werden. Und du brauchst ein Lichtwellenleiter "MOST" Kabel welches ca. 1,2m lang ist.

Mit tausch der Headunit kommst auf ca 2500-3000€ je nach Herkunft der Geräte. Freischaltarbeiten, falls es deine Werkstatt macht, ca 65 - 120€ je nachdem wie sie sich anstellen.

Hatte es bei meinem vFL auch vor - der Nutzen Faktor ist es mir aber nicht mehr wert.
Falls du das Lichtwellenkabel brauchst sag bescheid.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AID im Golf 7 nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@Kracksn schrieb am 26. Februar 2019 um 08:53:13 Uhr:


Moin,

Index C ist momentan das aktuellste was du bekommst.

Welches Baujahr hat dein Golf?

Falls vFL benötigst du neues Gateway, neue Radioeinheit. Discover Media braucht Softwarestand B oder C. Hardware ist bei vFL Mjr 16 und FL die gleiche. Softwareupdate ist soweit mir bekannt nicht möglich.

Beim Discover Pro (vFL) kannst du ein Software Update machen wenn es sich um eine Harmann Headunit handelt.

Zusätzliche Codierarbeiten sind nötig - Freischaltung über ODIS ist nötig - beide Schlüssel müssen neu angelernt werden. Und du brauchst ein Lichtwellenleiter "MOST" Kabel welches ca. 1,2m lang ist.

Mit tausch der Headunit kommst auf ca 2500-3000€ je nach Herkunft der Geräte. Freischaltarbeiten, falls es deine Werkstatt macht, ca 65 - 120€ je nachdem wie sie sich anstellen.

Hatte es bei meinem vFL auch vor - der Nutzen Faktor ist es mir aber nicht mehr wert.
Falls du das Lichtwellenkabel brauchst sag bescheid.

Mein Golf ist Mj 2016 und ich habe das Discover Media. Das würde ja bedeuten, dass ich die gleiche HW habe wie die FL Modelle, stimmt's?
Dann bräuchte ich ja eigentlich nur noch das AID, neues Gateway und das Lichtwellenkabel.
Und wenn meine Headunit Index B oder C ist, brauche ich keine neue?

Und ja, das Lichtwellenkabel könnte ich gebrauchen.
Und wie sieht das aus mit der Teilenummer vom AID?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AID im Golf 7 nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen