AID: Gelbes Warndreieck
Hallo!
Nach nun 11.000 km in meinem B8 mit AID habe ich mittlerweile folgende Meldungen im AID erhalten:
- Wischwasser nachfüllen
- AdBlue nachfüllen
- Reifendruck kontrollieren (war scheinbar eine Falschmeldung)
Mir ist aufgefallen, dass bei diesen Meldungen lediglich beim Wischwasser im AID oben ein gelbes Dreieck leuchtet. Warum leuchtet dieses Dreieck nicht auch bei den anderen Meldungen?
Danke und Grüße
Jan
15 Antworten
Weil Reifendruck und AdBlue ihre eigenen Symbole haben.
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 3. November 2015 um 10:04:35 Uhr:
Weil Reifendruck und AdBlue ihre eigenen Symbole haben.
Wischwasser aber auch! Daran kann es nicht liegen!
Hallo,
bei Adblue kommt das gelbe Dreieck auch. Aber erst später und nicht gleich bei der ersten Meldung.
Ich meine bei mir kommt es, wenn die Restreichweite für AdBlue die 1000km unterschritten hat.
Grüße
Nagut, war nur ne Idee.
Ähnliche Themen
Reifendruck kontrollieren war wahrscheinlich keine Falschmeldung. Wenn du bei 20 Grad 3 bar einfüllst sind es morgens bei 4 Grad nur noch 2,7 das meldet er dann. Fährts du ne Weile erhitzt sich die Luft wieder und der Druck stimmt wieder.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 3. November 2015 um 21:42:53 Uhr:
Reifendruck kontrollieren war wahrscheinlich keine Falschmeldung. Wenn du bei 20 Grad 3 bar einfüllst sind es morgens bei 4 Grad nur noch 2,7 das meldet er dann. Fährts du ne Weile erhitzt sich die Luft wieder und der Druck stimmt wieder.
Die (Falsch-) Meldung kam nach einer 600 km-Fahrt. Bin sofort am nächsten Rastplatz angehalten und habe die Drücke kontrolliert. Alle reifen hatten exakt die Drücke, auf die ich sie eingestellt hatte.
kann zwar Deine Frage nicht beantworten, habe aber das gl. Problem mit der Reifen-Druck-Meldung.
Bei mir ist exakt das Gleiche. Die Falschmeldung kommt erst nach 500-600 km. Resetet man das System, dann funktioniert alles einwandfrei!!
Auch ein Radwechsel (Winterreifen) half nicht, vor zwei Wochen nach Texel gefahren, erst kurz vor der Fähre (nach ca. 520 km) kam die Falschmeldung. Vielleicht hat goldengloves recht und es ist ein Temperatur / Druck-Problem.
Keine Ahnung, ist aber nervig.
Gruß
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass unterschiedliche Temperaturen zu solch große Druckschwankungen im Reifen führen. Eigentlich kontrolliere ich über das Jahr regelmäßig den Reifendruck und ich habe noch nie Schwankungen festgestellt. Außerdem müsste man das auch am Fahrverhalten merken...
Ihr redet aber schon vom RDK mit Sensoren?
Zitat:
@450sel69 schrieb am 4. November 2015 um 09:04:16 Uhr:
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass unterschiedliche Temperaturen zu solch große Druckschwankungen im Reifen führen. Eigentlich kontrolliere ich über das Jahr regelmäßig den Reifendruck und ich habe noch nie Schwankungen festgestellt. Außerdem müsste man das auch am Fahrverhalten merken...
Das ist aber so ,das ist ein Physikalisches Phänomen : Kann man Schön mit der Reifendruckkontrrolle sehen. Morgens 2,6bar bei 4 Grad Mittags nach Autobahnfahrt und Sonnenschein 3,1 bar. Luft dehnt sich eben sehr stark aus bei Erwärmung
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 4. November 2015 um 09:20:05 Uhr:
Ihr redet aber schon vom RDK mit Sensoren?
Ich zumindest nicht 😉 Habe "nur" die kleine Variante, die über die Raddrehzahlsensoren geht.
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 4. November 2015 um 09:20:05 Uhr:
Ihr redet aber schon vom RDK mit Sensoren?
Nein, Passivsystem ohne Sensoren.
Wenn das so wäre müssten ja ständig solche Fehlerbilder in der Werkstatt eintreffen, was mir nicht bekannt ist. Als ich letztens in Berlin war, Tagestour hin und zurück hab ich sowas nicht erlebt, und das waren auch etwas über 600km. Ich werde es mal beobachten, aber kenne das System nur als sehr zuverlässiges seit dem es VW auf dem Markt hat.
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 4. November 2015 um 21:12:08 Uhr:
Wenn das so wäre müssten ja ständig solche Fehlerbilder in der Werkstatt eintreffen, was mir nicht bekannt ist. Als ich letztens in Berlin war, Tagestour hin und zurück hab ich sowas nicht erlebt, und das waren auch etwas über 600km. Ich werde es mal beobachten, aber kenne das System nur als sehr zuverlässiges seit dem es VW auf dem Markt hat.
ist bei mir auch erst einmal passiert...