1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. AHK selbst eingebaut?

AHK selbst eingebaut?

BMW 4er F33 (Cabrio)

Moin 🙂
Hat hier schon jemand ne Anhängerkupplung selbst eingebaut? Wenn ja, wie sieht es mit dem elektr. Anschluss aus? Müsste ich da das halbe Auto zerlegen oder liegt alles gut erreichbar iwo hinten?
Dankschäh im voraus 😉

52 Antworten

Yes :-)

Zitat:

@Space320 schrieb am 2. März 2017 um 17:40:09 Uhr:


Yes :-)

Danke, dann bin ich mal gespannt wie knapp es mit den Diffusor wird.
LG Andraxxx

Ist eigentlich überall genug Luft, außer bei der Dose find ich bissel knapp mit dem Klapp deckel. Eventuell kann ich die drehen oder mit nem neuen Blech ein Stück tiefer montieren.

20170302_181750.jpg
20170302_181733.jpg
20170302_181643.jpg

Danke für die Bilder. Spannend sind 2 Dinge: 1. wie gross sind normalerweise die Kupplungen die über die Kugel gestülpt werden? Radträger oder Anhänger. Gefühlt sieht das sehr knapp aus. 2. wieviel Platz ist unten zwischen Diffusor und Kupplungsarm. Schabt da was.? Das kann man auf Foto 2 oder 3 schlecht erkennen.

Ich frage so genau, weil ich definitiv auch später mal eine Kupplung aus dem Zubehör montieren möchte.

Ähnliche Themen

Also unten war genug Platz... ich mach im Hellen nochmal Bilder die Tage... und auch wenn was dran hängt dann...
Bis denne ;-)

So, hab alles fertig und wieder montiert. Also nochmal kurz für interessierte...
Ich hab die Westfalia abnehmbar mit dem dazugehörigen E Satz von Westfalia. Passt alles super, die Anklemmerei hielt sich bei mir in Grenzen und ich musste keine Leitungen nach vorne ziehen. Blieb alles im Kofferraum. Hier müssen halt einigen Verkleidungen weg. Ich habe mir für die Klipps einen Satz Klippheber über Amazon gekauft. Kann ich jedem empfehlen der mal was am Auto machen will.
Ich habe das M Paket an einem F33 420d. Es musste nichts ausgeschnitten werden und es ist genügen Luft zwischen Kupplung und Stoßstange. Gruß, Christian

20170306_135341.jpg
20170306_130143.jpg
20170306_130057.jpg
+2

Hallo,meine elektr.ausfahrende Kupplung funktioniert jetzt auch F33 Bj.2/2016
Fehler war🙁Ohne Codierung fährt sie garnicht,trotz mehrerer Informationen aus dem Netz.)
Elektro fand auch bei mir alles im Kofferraum statt.
Werkzeug Wie von @ Space 320 beschrieben ist gut,es muß aber ein Loch in die Karoose Durchmesseer 40mm gebohrt werden.

Kosten: E.Satz incl.Steuergerät (es gibt nur noch 1 Stück) 300€ , wichtig EBA dazu verlangen.
Kupplung gebraucht 177 incl.Vers.(guter Preis)
Codierung bei BMW 150€ (etwas viel bezahlt)
Gruß mac

Ps. Batterie Verkleidung:Geht nur raus bei Dach-öffnug/Kofferaumklappe
in Gegenrichtung geöffnet, zum Dach einfahren.

Glückwunsch :-)

Die schwenkbare ist ne feine Sache, hatte die ja mal.
Da ich aber die Kupplung ganz selten brauche und ich nicht permanent Gewicht rum fahren wollte und auch nicht zu viel Geld ausgeben wollte, hab ich zur abnehmbaren gegriffen. Inkl. Allem 380 Euro.

Mein "Mehrgewicht" ohne Kugelkopf sind jetzt 10 Kilo.

Und ein Loch musste ich auch bohren... tat bissel weh am neuen Auto... aber mit geeignetem Werkzeug wars problemlos.

Ersmal Danke,hattest du die Batterie Verkleidung draußen,habe eine Weile gebraucht bis die Idee kam wie sie
rausgeht.
Das Mehrgewicht,denke mal so 25Kg,steckt mein Diesel locker weg.
Kommpfort ist natürlich super,zumal sie jetzt ohne Handanlegen ausfährt.
Nachteil sie ist ein wenig sichbar aus 5m Entfernung (eingefahrener Zustand)
Gruß mac

Ja, war draußen... aber frag mich nicht wie... habe geflucht... 1 x beim raus machen und 1 x beim rein machen.... der rest muss och sagen war einfach aber halt bissel zeitintensiv wenn man das erste mal dran ist.

Zitat:

@Space320 schrieb am 7. März 2017 um 15:58:21 Uhr:


Ja, war draußen... aber frag mich nicht wie... habe geflucht... 1 x beim raus machen und 1 x beim rein machen.... der rest muss och sagen war einfach aber halt bissel zeitintensiv wenn man das erste mal dran ist.

Wie immer ne?!? 😉 😁

@Berba11
soll ich das 2deutig verstehen ? ;-)

Zitat:

@Space320 schrieb am 7. März 2017 um 22:11:27 Uhr:


@Berba11
soll ich das 2deutig verstehen ? ;-)

Och, Ähm, ja, weißt du, also... Yes 😁

War mir klar :-0

Wie macht ihr hier eigentlich smileys rein? Mein Handy sagt wird nicht unterstützt und die klassischen Klammer und co dinger werden nicht umgesetzt....

Zitat:

@Space320 schrieb am 7. März 2017 um 23:38:06 Uhr:


War mir klar :-0

Wie macht ihr hier eigentlich smileys rein? Mein Handy sagt wird nicht unterstützt und die klassischen Klammer und co dinger werden nicht umgesetzt....

Beim iPhone nicht auf die App, sondern in Safari schreiben und oben rechts sind die Smileys. Oder eben Doppelpunkt und Klammer für lachen. Doppelpunkt und großes D für super lachen usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen