AHK nachrüsten. Unglaublich teuer?!?
Moin Jungs,
hab die Tage mal nachgefragt, was eine AHK zum Nachrüsten kostet. Mercedes angerufen, kurz den Preis geben lassen und total geschockt fast in den Hörer gebissen.
"Sehr gerne Herr Bubberz, das wären dann 2350,-€ inklusive Steuer. Sollen wir gleich einen Termin machen"?
Geht´s noch? Sind solche Preise normal? Hat jemand schon mal eine nachrüsten lassen?
Also dass die Damen und Herren aus meiner Benz-Werft nicht unbedingt immer alle Latten am Zaun haben, war mir klar. Aber fast Zweieinhalbtausend Euro für nen hässlichen Haken am Arsch geht doch wohl zu weit.
Beste Antwort im Thema
Und sicherstellen, daß da überhaupt noch tragfähiges Blech ist. In Rost hält sie nicht... ;-)
20 Antworten
Der Preis kommt darauf an:
Kupplung starr oder abnehmbar (Diff min 100,-)
Kabelsatz Belegung (3 Varianten möglich)
Nur die Kupplung ist recht problemlos möglich.
Die Probleme bzw Arbeitszeit geht erst los beim Kabelsatz.
Einfach Strom von den Rücklichtern nehmen ist nicht, man muß von
der Kupplung bis unter die Rückbank und bis vorn zum Lichtmodul.
Anleitung E-Satz
Zitat:
@jloethe schrieb am 18. Februar 2015 um 01:04:00 Uhr:
Die Anhängerkupplung ist nicht das einzige was dabei Umgerüstet werden sollte.Fahrzeuge mit Hängerkupplung haben je nach Motorisierung und Baumuster ev auch einen anderen größeren Kühler ein el Zusatzgebläse und die erforderliche Steuerung dafür .
Das ganze sollte mit der Motorsoftware abgeglichen sein bzw verheirtatet sein. Gleiches gilt für den elektrosatz der wenn dieser nicht mit dem Fahrzeug verheiratet wurde zu ständigen störungsmneldungen beim Beleuchtungssystem führt. alles dinge die in de freien werkstatt selten beachtet werden und häuffig zu erneuten beanstandungen führen. Wenn man sich nur die einzelposten zusammenrechnet dann ist dier reine Einbau bei weitem nicht so teuer wie es anfangs erscheint.
Es ist eben nicht nur der hässliche hacken unter dem Stoßfänger wie man häuffig glaubt. Jol.
Bedeutet es dann das Fahrzeuge wie zum Beispiel ein S210 die ab Werk mit AHK ausgerüstet wurden, auch die baulichen Veränderungen bereits haben wie größerer Kühler usw.?
Zitat:
@madjim schrieb am 20. Februar 2015 um 12:18:27 Uhr:
Bedeutet es dann das Fahrzeuge wie zum Beispiel ein S210 die ab Werk mit AHK ausgerüstet wurden, auch die baulichen Veränderungen bereits haben wie größerer Kühler usw.?
Ja natürlich! 😉
Ähnliche Themen
Woran erkenne ich denn diese Sachen?
Ich hab nen mit Anhängerkupplung der gerade geschlachtet wird und mein neuer ist ohne Anhängerkupplung und da ist alles gleich im motorraum.
Zitat:
@dacoolice schrieb am 20. Februar 2015 um 12:31:41 Uhr:
Woran erkenne ich denn diese Sachen?
Anhand der FIN und der werkseitigen Ausstattungsliste. 😉
Ansonsten an der Teilenummer des Kühler-Lüfters. Meist steht auch die Leistung drauf.