AHK nachrüsten: Erfahrungsbericht u. Werkstattempfehlung
Hallo Forum,
nachdem hier ja sehr viel wegen dem Mythos zur Nachrüstung einer AHK geschrieben wird, möchte ich nun mal klare Fakten präsentieren. Ich war mit dem Fahrzeug von einem Bekannten in einer freien Werkstatt und mir wurde da sofort geholfen und nun ist eine AHK verbaut OHNE zweiten Lüfter und OHNE Fehlermeldungen.
Zum Ablauf:
1) Wir bekamen einen Termin nach 2 Tagen.
2) Die AHK inkl. E-Satz (ohne Lüfter) wurde bestellt und war zum Termin da.
3) Der Wagen wurde um 9:00 Uhr in der Früh abgegeben und um 17:00 Uhr konnte er wieder abgeholt werden.
4) Nach der ersten Testfahrt mit Anhänger waren keine Fehlermeldungen oder Ähnliches da.
Zur Nachrüstung (Aussage der Werkstatt):
1) Demontage Heckschürze und teilweise der Kofferaumverkleidung war notwendig.
2) Einbindung des E-Satzes war relativ schnell erledigt. Allerdings kamen sofort Fehlermeldungen im FIS
3) Es wurden mehrere Steuergeräte neu programmiert und auf den E-Satz eingelernt
4) Die Heckschürze musste ausgeschnitten werden.
Dauer insgesamt waren 5h, und der Endpreis war 1350.--€.
Audi hatte ein Angebot für dasselbe abgegeben für 2500.--€.
Laut Werkstatt ist die Nachrüstung auch für alle S4 / S5 / Q5 möglich.
Sollte also jemand auch Interesse an der professionellen Nachrüstung in der Nähe von 85457 Wörth haben, kann er mich gerne per PM anschreiben und ich vermittle dann gerne weiter.
Gruß
J-S R
15 Antworten
Hallo,
ich habe exakt das selbe Problem.
Kannst du mir bitte die Adresse der Werkstatt schicken?
Herzlichen Dank schonmal derecki